| Autor | Nachricht | 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kontron  hat mit de, nanoETXexpress-HMI Starterkit aus meiner Sicht eine schöne Möglichkeit ein InDash-Doppel-Din-Rechner zu bauen 
 kommt da ein Bormalsterblicher ran? hatte schon mal mit Kontron zu tun - damals ging es um ein ETX-Board - von Kontron direkt hat man das Board nicht bekommen und es gab keinen Händler, der an Endkunden verkauft hätte!
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Frag mal bei www.hrt.de an, die vertreiben Kontron Produkte. 
 Das wäre ja das Gegenstück zum dort angebotenen FullHD Panel PC
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| problem eins wird sicher der kostenpunkt sein..., falls das keine rolle spielt, brauch man ja eigentlich nur einen gewerbeschein... distributoren wie z.b. rutronik verkaufen diese produkte |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @MacG www.hrt.de hatte ich damals schon angefragt (wegen dem ETX-Board) da kam die Antwort, haben wir nicht - machen wir nicht
 
 
 @all-finder
 wegen ein Motherboard pro Jahr was ich so nicht bekomme ein Gewerbe anzumelden?
 Das Problem bei den mir bekannten gewerblichen Verkäufen ist, dass die nicht nur ein Stück verkaufen wollen
   |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ein muster kann man immer anfordern... speziell wenn es ein starterkit ist! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| solist Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 53
 Anmeldung: 17.07.2008
 Beiträge: 1
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es gibt einen sales partner von Kontron: die Firma b-plus. Vielleicht könnt ihr dort ein Starterkit kriegen. 
 www.b-plus.com
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| danke, habe mal angefragt |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sehr netter Kontakt 
 leider unterstütz das Board nur JILI als Monitor-Ausgang - ein DVI-Adapter gibt es auch noch nicht
  und die 1 GB-Variante ist noch nicht in Sicht   
 Ach so wer sich für den Preis interessiert: mindestens 1.000 €
  netto! 
 Da muss man schon fanatischer Bastler wie ich sein, um da nicht gleich abzuspringen
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast nich interesse an meinem ETX P3T.. das modert in ner schublade..   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für das Angebot – nur wenn ich bastle – will ich mir schon die neuste Technologie antun 
 Bin bestimmt auch einer der wenigen hier, der sein CarPC mit Vista betreibt / 4 GB RAM hat und einen ULV U2500-Prozessor einsetzt
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Bin bestimmt auch einer der wenigen hier, der sein CarPC mit Vista betreibt / 4 GB RAM hat und einen ULV U2500-Prozessor einsetzt |  nice!
 aber scho mit readboost usw.?
   
 das einzige was mir noch so richit abgeht is ne ssd...
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | all-finder hat folgendes geschrieben: |  
	  | aber scho mit readboost usw.?   |  nö
 
 
 
 
	  | all-finder hat folgendes geschrieben: |  
	  | das einzige was mir noch so richit abgeht is ne ssd...   |  auch nicht - habe nur eine  Automotive-Festpallte drin - die ST980817SM
 
 Was vielleicht noch interessant sein könnte: das VoomPC-2 ist auf Industriedämpfer gelagert (also schwingend gelagert)
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| P!nkY Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 29.07.2008
 Beiträge: 12
 Wohnort: Innernzell
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute, 
 hab mich jetzt extra wegen diesem Thread im Forum angemeldet.
 Grund 1: Ich spiele schon lange mit dem Gedanken Car-PC, warte aber irgendwie noch auf die "richtige HW"
 Grund 2: Ich denke hier etwas beitragen zu können.
 
 Wenn Ihr also Fragen zum Thema Embedded Hardware habt, bin ich gerne bereit euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
 Vorneweg zu den hier aufgetauchten Fragen:
 
 1. Direktvertrieb an Endkunden wird von Kontron nicht durchgeführt. Es gibt aber natürlich diverse Sales Partner, die auch in Einzelstückzahlen verkaufen (B-Plus, Rutronik, IES-GMBH usw.). Gibt aber soweit ich informiert bin noch andere Wege. Ich kann mich gerne schlau machen.
 
 2. Zeitpunkt. Das Thema ist natürlich in aller Munde, allerdings seid ihr einfach noch etwas zu früh dran. Es dauert noch ein klein bisschen bis zur Serienreife
  . Die Muster sind sehr gefragt ... 
 3. Nur LVDS Ausgang: Der Chipsatz bietet kein VGA mehr und so wird LVDS aufs Baseboard runter geführt. Onboard wird über einen Flatfoil SDVO vergübar sein. Kompatible Adapter von LVDS auf DVI gibt es natürlich: LVDStoDVI
 
 4. Preis. Der genannte Preis stimmt zwar in etwa, allerdings sollte man Bedenken, dies ist für das Komplette Kit mit WVGA Touch usw. Es gibt auch andere Panelanbieter und auch andere Baseboards. Von Kontron kommt nur das CPU Modul. Panel und Baseboard sind hier von B-Plus
 
 5. 1GB Version:
 Wird es natürlich geben, allerdings aufgrund der Speicherpreise momentan noch nicht von Interesse. Aktuell ist 1,6GHz, 512MB RAM und 2GB SSD die Maximalausstattung des Moduls.
 
 Nebenbei bemerkt:
 microETXexpress-SP und ETXexpress miniBaseboard sind die von mir bisher auserwählten Komponenten. Schaut euch einfach mal die Specs an, dann wisst ihr warum.
 Stichwort hier z.B. Wide Range Input (8,5-18V) aller Kontron ETXexpress Module und des Baseboards. Type II Module lassen einem dann auch die Möglichkeit, höher Performante Baugruppen ala Core2Duo einzusetzen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @P!nkY nun wenn ich das Kit mit dem CTF700-SH (bzw. Monitor der bei direkter Sonneneinstrahlung was anzeigt) bekommen könnte bzw.  wenn man wüßte ob der sich direkt anschließen ließe wäre alles in Butter (naja 512 MB sind für XP auch etwas wenig, aber machbar) - dann könnte man ein schönes Doppel-Din Gerät bauen...
 
 Zum Anschluss an einen PKW, müßte man noch ein Relais zum Anschalten realisieren - sprich wenn Zündung an, dann wird auch der Rechner hochgefahren - ähnlich wie es das Netzteil M2 macht
 
 das KTUS15/mITX - 1.6 welches für das Auto auch interessant ist, ist ja auch erst ab Q4 verfügbar
   
 P.S.:
 bin immer noch auf der Suche nach einem der mir ein ETX®-CD : 18030-0000-11-1 oder ETX®-CD : 18030-0000-12-2 beschaffen kann => wahrscheinlich die letzten Intel-ETX-Motherboards -  interessant wäre ob es ein ETX-Baord mit dem VIA Nano geben wird (die TDP von 6,8 W (siehe  www.eeepcnews.de ) wäre schon was )
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| P!nkY Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 29.07.2008
 Beiträge: 12
 Wohnort: Innernzell
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi dd_rabbit, 
 Ich habe heute mit B-Plus diesbezüglich gesprochen und ihr könnt natürlich gerne entsprechende Boards und/oder Starterkits dort bestellen (nicht nur nano, sondern z.B. auch das von dir erwähnte ETX-CD). Es wird sich auch evtl. jemand von B-Plus selber hier noch im Forum anmelden und gegebenfalls Fragen beantworten.
 
 Es sei aber nochmal wiederholt, dass es momentan schwer wird an ein Starterkit zu kommen. Versprechen kann ich nichts.
 
 Zum P.S.:
 ETX-CD ist natürlich nicht das letzte ETX Board mit Intel. Neue sind bereits in Entwicklung, soviel darf ich verraten. Weiterhin wird es wahrseinlich vorerst kein weiteres Low Power Via Modul auf ETX Basis geben, da mit ETX-CN8 (Via C7/Eden mit CN896) und dem ETX-LX auf AMD GeodeLX Basis bereits zwei Nicht-Intel Vertreter im aktuellen Kontron Portfolio sind.
 
 Edit:
 Wenn ich es richtig sehe besitzt das CTF700-SH Display nur einen VGA Anschluss. Der auf dem nanoETXexpress-SP verwendete Chipsatz US15W bietet keine VGA Schnittstelle mehr. Dementsprechend kann dies auch nicht genutzt werden.
 Zur Onboard Flash Größe: nur das Modul mit kleiner 1,1GHz CPU besitzt 512MB RAM/512MB Flash. Das performantere Modul ist mit Z530 Silverthorne (1,6GHz und HT) und mit 512MB RAM / 2GB Flash bestückt. Darauf läuft WinXP wunderbar
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | P!nkY hat folgendes geschrieben: |  
	  | ETX-CD ist natürlich nicht das letzte ETX Board mit Intel. Neue sind bereits in Entwicklung, soviel darf ich verraten. |  schön zu hören - hatte nur schon gehört, dass es zu teuer da die INTEL-Chipsätze keinen ISA-Bus mehr haben, diesen über eine Bridge nachzurüsten...
 
 vor langer Zeit habe ich hier gefragt ob mir jemand bei der Suchen nach einen ETX-Board behilflich sein  kann (siehe Wo kann man ETX-Board kaufen )
 ich suche immer noch aktiv eine ETX-Board, welches ich in das Sinar-Gehäuse bauen kann - leider muss es passiv kühlbar sein...
 
 im T5-Forum habe ich jemanden gefunden, der hat auch schon geschaut ob Board von kontron passen - leider hat er noch keine Zeit gehabt, ein Exemplar zu beschaffen
   
 zurück zum Kit: früher  oder später wird es zum CTF700-SH auch ein Bruder mit DVI geben - da es immer mehr MINI-ITX-Board mit DVI geben wird - da da wird sich unser Board-Sponsor die Kunden nicht durch die Lappen gehen lassen
   ich nutze z.Z. das CTF700-H - wenn die Sonne direkt darauf scheint sieht man nix mehr, deshalb wird das an die Kopfstütze montiert und dann kann Junior DVD's schauen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| P!nkY Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 29.07.2008
 Beiträge: 12
 Wohnort: Innernzell
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nja, fehlender ISA Bus ist mit neueren Chipsätzen ein grundsätzliches Thema. Man muss eben auf LPCtoISA oder PCItoISA Bridges zurückgreiffen (so wie auch bereits auf dem ETX-CD). 
 Alternative zum nanoETXexpress-SP wäre wie oben geschildert das ETXexpress miniBaseboard (etwas kleiner als miniITX), dass z.B. aus SDVO direkt DVI macht. Nebenbei könnte man darauf herkömmliche ETXexpress Module wie z.B. die (micro)ETXexpress-PM Reihe verwenden. Erstens hätte man hier passiv kühlbare Module und vor allem auch wieder VGA
   
 Achja, sofern dein Wohnohrt Heidelberg korrekt ist, schicke ich gleich noch eine Kontaktadresse per PN an dich. An das genannte Vertriebsbüro kannst du dich wenden und auch als Einmalkunde ein einzelnes Board bestellen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @P!nkY dumme Nachfrage welches ETX-Board (nicht ETXexpress) ist passiv kühlbar?
 
 Bestimmt einige – nur das Gehäuse welches ich habe hat nicht gerade massiv viele / große Kühlrippen - sprich das an Kühlfläche http://jeep.cfasp.de/upload/534965.jpg muss reichen
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | sofern dein Wohnohrt Heidelberg korrekt |  ja wohne bei Heidelberg...
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| P!nkY Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 29.07.2008
 Beiträge: 12
 Wohnort: Innernzell
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist natürlich schwer einzuschätzen, wieviel Watt Verlustleistung du damit wegbekommst, aber ich würde mal sagen mit Modulen unter 15W solltest du keine Probleme haben. Hier kannst du vergleichen:
 http://de.kontron.com/_etc/scripts/download/getdownload.php?downloadId=NDUyNg==
 
 Ich würde dir da evtl. die kleiner ETX-PM (oder auch die ETX-PM3 mit zusätzlichem SATA) ans Herz legen. Alternativ dazu vielleicht auch das ETX-CD mit CM423. Vom kleinen ULV Prozessor U2500 hab ich leider keine Werte, allerdings ist der auch Preislich natürlich in ganz anderen Regionen.
 
 Am attrativsten von der Preis/Leistung her dürfte wohl das ETX-PM mit 800MHz Celeron sein.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dd_rabbit Forumkenner
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 24.03.2007
 Beiträge: 189
 Wohnort: Heidelberg
 
 2007  Volkswagen  T5
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| der U2500 denke ich ist zu overpowert  (sprich die Leistung kann ich bei einer USB Schnittselle und einem primären Display von 640 x 480 nicht %u201Enutzen%u201C) 
 Die "ETX-PM 08C 0kBL2 i855" und "ETX-CD CM423" sind wirklich vergleichbar was den Verbrauch betrifft
 Die Wahl wird wohl auf das ETX-CD CM423 fallen
 
 zum nanoETXexpress-HMI Starterkit - ist die 2 GB Flash-Version schon verfügbar?
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Navigon NavigatoR 2.0 / Garmin nRoute
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |