| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo liebes Forum,
 
ich habe hier schon ein paar Fragen gestellt und stelle mich nun vor.
 
Mein Name ist Anatoli, komme aus Biberach in BW, fahre einen Mercedes W210 E430 und ich liebe Autos (was hier ja nichts besonderes sein dürfte   )
 
 
Ich habe mich hier angemeldet um mein Umbau hier mitzuteilen und natürlich von dem Wissen in diesem Forum zu profitieren. Da ich, was CPC betrifft, Neuling bin, kann ich dazu leider nicht mit Hilfe oder Wissen dienen.
 
Ich hoffe ihr mögt hier viele Bilder und schön zu lesende Beschreibungen    
 
 
Hier ein paar Bilder vom Patienten...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Innenraum im Moment
 
 
 
geplanter Umbau
 
 
 
 
Es ist nur ein schnelles Fake gewesen aber man erkennt die Idee.
 
Und es wird auf jeden Fall ein Bildschirm ohne Rahmen. Kann man sauberer integrieren.
 
Was mir persönlich beim Umbau am wichtigsten ist: Das alles perfekt verbaut ist, alles schön sauber und vor allem original. Nichts soll aufgesetzt oder nachgerüstet wirken. Es muss perfekt werden.
 
 
Welche Teile ich genau verwenden werde werd ich die kommenden Tage mal aufzählen.
 
Was mich aber schon jetzt im Vorraus interessiert ist: Wie kann ich die Serien Lautsprecher, die bis jetzt durch ein ISO Stecker mit dem Comand (mit integriertem Verstärker) verbunden waren mit dem CarPC verbinden?
 
Ich habe da was gelesen es sein nur mit einem Verstärker möglich.
 
Wenn dem so ist - in welcher Größenordnung brauch ich ein Verstärker? Reicht die Wattzahl wie sie auch das Comand hatte? Oder muss ich Aufgrund des Car PCs noch auf andere Sachen achten?
 
 
Danke im Vorraus - ich lass von mir hören.
 
Anatoli
 
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
StephanP 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 11.09.2007  
Beiträge: 128  
Wohnort: Rhauderfehn
 
  1990  Toyota  MR2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Herzlich Wilkommen!
 
Schönes Auto hast Du da!
 
Ich würde den Monitor da hinbauen wo das Comand sitzt, spart Dir siche eine Menge arbeit.
 
Gruß Stephan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J7F21G5D 1500MHz Mini-ITX, 7" Touchscreen, 1GB D Software: CPos 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
Extrem schönes Auto. Also nach meinem Geschmack einer der schönsten hier...
 
Würd ich auch dort einbauen wo dein Comand ist. wenn du ein 7" TFT einbaust würde er auch nicht breiter sein als dein Originalradio. (oder ist dein Radio schmaler als ein Din Radio?) wie willst du sonst deine schöne Wurzelholz MK behalten? sonst must die neu lackieren.
 
Für deine LS brauchst du auf jeden fall ein Verstärker. denn du zB damit mit den LS verbindest.
 
Wenn du keine zusätzliche LS einbauen willst reicht die Leistung die dein Radio hat (ache auf die Sinus/RMS Leistung).
 
Und las dir Zeit und guck dir mal die vorhandene Projekte hier im Forum an. Da wirst du einige Antworten auf viele deiner Fragen finden. 
 
Und wenn du doch welche hats kannst die jederzeit stellen (davor immer brav die suche benutzen   )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke für die freundliche Aufnahme.
 
Der TFT kommt auch jeden Fall nach oben - deswegen mach ich das ganze ja.
 
Hab keine Lust mehr immer nach unten schauen zu müssen    
 
 
@ DarkSerj: Also die Holzblende wird nicht "Holz" bleiben - es werden alle Zierteile am Ende mit Echtcarbon überzogen. Somit ist es egal wie die Oberfläche der Blende aussieht. Der Monitor muss einfach oben hin...   
 
 
Wegen dem Verstärker: Das Comand hatte 4x25Watt gehabt. Hab jetzt alles ausgebaut und vorrübergehend ein Blaupunkt Radio mit 4x45Watt drin - die LS geben gleich ein ganz anderen Sound von sich  
 
Danke für den Link vom KFZ ISO Adapter. Ist eine gute Möglichkeit die originalen Stecker heile zu lassen. Hoffe der Adapter passt auch zu meinen Steckern - werd ich jetzt mal bestellen.
 
 
Werd mir jetzt mal ein Verstärker zulegen, ich denk mal 4x50Watt sollte vorerst genügen - es werden ja nur die originalen LS damit befeuert.
 
 
Gruß
 
 
PS: Wäre das etwas womit man was anfangen kann?
 
Oder sowas?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Achso... also wenn du Echtcarbon benutzt ist das ok. weil bevor man so eine Carbon-Emitatfolie draufklebt lässt man die wurzelholzverkleidung lieber dran...
 
es wird aber schon schwieriger sein als einfach den Monitor anstelle des radio einzubauen.
 
 
Wie ich schon erwähnt habe sollst du auf die Watt Sinus achten und nicht auf diese Watt Max. Ich bezweifle stark dass dein BP Radio 4X45W Sinus hat .. Sinus müssen es so 15-17W sein...
 
 
zum ersten Verstärker fällt mir nur >>>das<<< ein. Die soll mein so manchen hier im Forum gebrannt haben. also so richtig, nicht nur ein bisschen Rauch...
 
Der zweite sieht schon besser aus und die 20W RMS(Sinus) sollen im normalfall ausreichend sein , es sei denn du willst DEUTLICH mehr Power als deine standart Anlage... da musst du aber andere LS rein usw.
 
kann ich dir aber nicht genau sagen wie gut der wirklich ist. da ich keine erfahrungen damit habe......
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Sebastian 
CPI Experte  
 
  
   
Alter: 75 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 2661  
Wohnort: Emsland... 
  1996  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schickes Auto, aber wo ist der Stern   finde aufn Benz gehört n stern ^^
 
 
Also zum Verstärker, wenn dann den u Dimension dies MC Fun Ding is wie DarkSerj schon sagte Schrott.
 
 
U Dimension ist schon ne Ordentliche Marke, denk mal drüber nach gleich andere Lautsprecher zu verbauen, das bringt n Menge spass  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ DarkSerj: Dass das Blaupunkt Radio keine "echten" 45W hat war mir schon klar, aber ich habe deutlich einen Unterschied gehört im gegensatz zum Comand. Das bedeutet ja dann dass die 4x25W vom Comand auch nicht die RMS waren - wieviel hat das dann tatsächlich? Ist ja fast nichts...was die alles bauen..man man   
 
 
Das mit dem ersten Verstärker ist mir im Nachhinein auch aufgefallen dass das Mist ist - war nur so das erste was mir in Ebay so ins Auge gefallen ist. Das zweite hab ich in nem anderen Forum als Link gefunden - und wenn ihr sage es ist gut dann bestell ich das. Hat ja auch geringe Ausmaße was gut ist. Und 20W RMS reicht mir allemal - wenn ich bedenkt was dieses BP Radio mit 15-17W RMS schon für ne Veränderung gebracht hat.
 
 
@ Sebastian: Der Strern is weg  
 
Das mit den anderen LS ist mir schon durch den Kopf gegangen - wird aber erst später folgen. Erst mal will ich den CPC ordentlich und sauber verbauen - dann kann man immer noch eine andere, große Endstufe dranhängen und alle LS tauschen. Aber das hat auf keinen Fall Vorrang - es gibt ja nicht nur im Innenraum etwas zu tun - außen muss es auch weiter gehen   (VMax, AMG Schweller+Heck, 4-Rohr,...) es gibt immer was zu tun wenn man sein Auto liebt
 
 
Danke nochmal @all für eure schnelle Hilfe und Antworten. Jeder Tip und Rat ist mir willkommen - Anatoli      
 
 
Noch ne Kurze Frage zum TFT: geplant ist ja ein 8" 16:9 Monitor.
 
Perfekt Platz hätte auch ein 9" 16:9...gibts sowas irgendwo auf dieser Welt? Ich finde immer nur 8", 8,4" und dann sofort 10", 10,4", und diese sind dann meist 4:3 Format...9" finde ich schon aber nicht Touchscreen und Open Frame....was meint Ihr?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
7" werden am bessten aussehen. vorallem wenn du willst dass es möglichst original aussieht.
 
wieso willst du umbedingt ein openframe?
 
mir ist nicht bekannt das es 9" Monitore gibt (heißt nicht das es sie wirklich nicht gibt)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Alles klar, hab bloß gedacht dass ich den Platz evl. noch besser ausnutzen könnte...
 
Wieso Open Frame? ganz einfach, dann sieht man kein Rahmen der störend ist sondern "nur" den Bildschirm, der direkt im Carbon Rahmen sitzen wird - wlles sauber verbaut.
 
 
Danke für dein Antwort.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, hier mal die Hardware die nun angekommen und teilweise schon eingerichtet ist.
 
 
Rahmen der Mittelkonsole: Wie man sieht sind das die zwei verschiedenen - einmal mit Comand und einmal ohne. Aus diesen zwei Rahmen werde ich dann den einen Rahmen fertigen, der dann verbaut wird.
 
 
 
 
DC/DC Konverter, GPS Maus und ein paar Kabel.
 
 
 
 
TFT: Ist ein Touchscreen in der Größe 8" 16:9 Format. CTF800-WML VGA 8.0" (16:9) TFT OPEN FRAME LED Blacklight.
 
 
 
 
Der Rechner: Hat ein Intel Mainboard verbaut. 2GB Arbeitsspeicher, 160GB Festplatte. Hat integriertes W-LAN. Intel 1.6Ghz CPU. Größe des Gehäuses: 200x180x36. Half-Height Bundle (HAHE-MC-B, Intel D945GSEJT, AC/DC Adapter 60W + EU-Kabel, Intel Mini-PCIe WLAN mit Antenne).
 
 
 
 
 
 
 
Was noch an Hardware fehlt:
 
- Verstärker
 
- Kartenlesegerät
 
- Lenkradfernsteuerung
 
- Externes DVD Laufwerk
 
- USB 4er HUB (2 Stück)
 
- Rückfahrkamera + IR Kamera (Nachtsicht) - diese Sachen werden etwas später folgen.
 
 
Der Verstärker wird die Tage kommen und selbstverständlich werd ich noch so einige (Verlängerungs)Kabel benötigen.
 
Für die Freisprecheinrichtung werde ich versuchen das originale Mikro im Spiegel zu nutzen.
 
 
Bis jetzt habe ich alles Softwaretechnische erledigt - sprich das Frontend (Centrafuse), Navi Karten und sämtliche Treiber installiert.
 
Diese Woche wird der Rahmen in Angriff genommen und direkt danach die Blende.
 
 
Geplant ist den Rechner + Verstärker + USB 4er HUB in die Ersatzradmulde zu verbauen. Dort ist alles gut belüftet (evl. kommt noch ein zusätzlicher Lüfter rein) und auch stoßsicher wenn man mal was im Kofferraum geladen hat. Das Kartenlesegerät, der zweite USB HUB und das DVD Laufwerk werden im Handschuhfach untergebracht. So ist alles bequem vom Innenraum aus zu erreichen.
 
 
So, das wars erst mal von meiner Seite         
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sieht bis jetzt super aus. passen die 8" 16:9 von der Breite her? kannst du bitte die Breite messen? ich spiele auch mit den gedanken von 4:3 aus 16:9 zu wechseln und 7" sind mir etwas zu klein. ich brauche die Breite mit und ohne Halterungen. wäre sehr nett.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gerne:
 
 
Breite reiner Monitor: 177mm
 
Breite mit dünnem Gehäuse: 195mm
 
Breite Gehäuse + Befestigungsösen: 206mm
 
 
 
Bei mir passt das perfekt rein
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Super danke!
 
Bei mir würde es auch geradeso passen. Aber wo hast du den her? ich hab den halben www durchstölbert aber immer nur die 4:3 Version von CTF800 gefunden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schau einfach bei CARTFT rein - unter Rubrik Bildschirme sind die doch gelistet. Da gibts die in 4:3 und auch in 16:9.
 
Bloß den 8" in 16:9 OPEN FRAME haben die glaub noch nicht auf der Seite gelistet - hab den so angefragt und bekommen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der Rechner ist nun soweit komplett eingerichtet.
 
Hier ein paar aktuelle Bilder von der Herstellung der Blende...ist zwar Fummelarbeit und man braucht viel Geduld - aber was tut man nicht alles damit es am Ende Perfekt ist    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Als nächstes kommt die Halterung für mein Open Frame TFT dran...danach noch der Ausschnitt in der Blende für den TFT und ich bin meinem Ziel ein großes Stückchen näher... 
 
 
Ich halt euch auf dem laufenden - Anatoli  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Cupra-driver 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.10.2008  
Beiträge: 85  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sieht gut aus - weiter so Anatoli   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Cupra-driver hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Sieht gut aus - weiter so Anatoli   
		 | 
	 
 
 
 
        
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab der Versuchsblende man Probeweise ein Ausschnitt für den TFT & ein Radius verpasst...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da war das Holz wohl kurz vorm brennen was?  
 
Frage mich gerad nur, wie es aussehen wird mit dem dicken Rahmen... Auch wenn du die Taskleiste bedienen musst, ob man da gemütlich in die Ecken kommt.
 
Aber schon schick schick  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Kulli86: Vielen Dank dir für diesen Hinweis - ich habe es versucht und gemerkt, das ich tatsächlich nur sehr schlecht mit dem Finger in die Ecke (vor allem in die zwei unteren) komme.
 
Deshalb habe ich nun die Blende (diesmal die richtige Blende) etwas anders bearbeitet - habe den TFT von der Rückseite aus etwas in die Blende eingelassen.
 
Gleichzeitig habe ich den Ausschnitt der Blende größer gemacht wie nur der TFT groß ist sodass die Bedienung nun kein Problem mehr darstellt.
 
 
Hier die aktuellen Bilder...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |