| Autor | 
Nachricht | 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Uund noch ein Problem festgestellt:
 
 
mein SP7 flimmert (es fahren Wellen durch den Bildschirm) wenn der Motor an ist. Wenn der Motor aus ist, ist das Bild scharf und perfekt.
 
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass es wohl auch Einfluss auf die Wellen, es werden dann irgendwie mehr habe ich das Gefühl.
 
 
Der TFT hängt am ZigiAnzünder.
 
 
Hat jemand ne Idee woran es liegen kann?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| kein richtiger masse kontakt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Aber der Anzünder Hängt ja normallerweise an der Masse? Was kann ich denn machen, ums zu beheben?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und wenn du auf das gas drückst wirds dann mehr?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| genau neweven, bei höherrer Drehzahl scheint es schlimmer zu werden
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja der kontakt zur halterung ist zu minimal. Entweder direckt verbinden, aber mit der sicherung oder die kontakte auf biegen das sie richtig viel fläche zur masse haben, der sp7 ist da sehr anfällig. Ist das auch wenn der rechner nicht an der bordspannung hängt? Kann nähmlich auch an der masse von rechner liegen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du nen klacken oder so im auto radio... wird lauter wenn man auf das pedal drückt
 
 
 
habe mal gelesen das das an zu alte Zündkerzen liegt... d.h. Zündkerzen sind verschlissen und bilden keinen 100% igen funken mehr... es entstehen also zum hauptfunken, kleinere funken... diese verursachen solche probs.
 
 
aber das prob. kann auch bei dir ein anderes sein... schon mal das tft an nen itps gehangen? Oder irgendeinen Wandler der konstant 12 volt bringt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Oki vielen dank.
 
ich werde versuchen morgen zusätzlich Masse an den Klemmen vom Zig-Adapter zu hängen und den Rechner mal abzuklemmen. 
 
Ich berichte dann, was passiert ist bzw obs was gebracht hat.
 
 
Grüße
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@roan
 
 
 jup... es kann auch eine kontakt prob. sein
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
newevent: nein im radio habe ich das nicht. den TFT habe ich bis jetzt nicht ans ITPS gehangen, müsste ich dann auch evtl testen.
 
 
Zündkerzen sind relativ neu, daran sollte es eigentlich nicht liegen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok... war nur nen tip... dann berichte mal  ...
 
 
habe mein tft noch nie direkt an die board spannung angeschlossen.... nur immer über itps...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
jonsn 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 546  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hatte das selbe problem, mit masse alles versucht und keinen erfolg gehabt, hab das display  dann über einen spannungswandler 12v auf 230v angeschlossen und sauberes bild war da
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
öhm alex hat dieses Kabel von CarTFT genommen...
 
das ist doch nicht doppelt geschirmt oder? Und außerdem hat das keinen Ferrit Kern bzw. 2!
 
Daher können auch seine Störungen kommen!
 
 
http://www.cartft.com/carpc/catalog/il/34
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| habe heute den rechner zuhause an mein desktop netzteil erstmal gehangen und win2k installiert + alle treiber. morgen werde ich mal den tft hinters itps hängen und schauen, obs dort flimmerfrei bleibt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So ich habe das Flimmern wegbekommen. 
 
Nachdem ich das TFT samt ziggianzünder hinters ITPS geklemmt habe, war das Bild wieder einwandfrei. 
 
Also werde ich mir ein zweites ITPS bestellen, mit dem ich nur den TFT betreiben werde, oder die Kabel von meinem ITPS im Kofferraum nach vorne ziehen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das machen soll. Der TFT wird dann ja noch mehr Leistung vom ITPS ziehen, und ich weiss nicht ob´s dann hinkommt, wenn später ein Slim-Line Cd-Rom dazukommt....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Shadowrun 
Foruminventar  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.04.2004  
Beiträge: 1129  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dann hol dir doch nur den LowDrop Regler.... Ist günstiger
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
alex 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2004  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich werde erstmal kabel vom ITPS nach vorne ziehen und TFT + Rechner hinter einem ITPS hängen lassen, der pc hat gebootet mit einer platte. Sollte es im Laufe der zeit nicht ausreichen dann besorge ich mir noch ienen lowdrop-reg oder ITPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ninos 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.02.2005  
Beiträge: 11  
Wohnort: aarauWEST CH 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo. Ich hab genau dasselbe Problem, nur das es bei mir auch wenn der Motor aus ist auch flimmert. Habe auch denn SP7 mit einem EspressoPC. 
 
 
Was kann ich tun und was ist ein ITPS`? danke für eure Hilfe
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab das problem auch, aber hauptsächlich scheint es an der auslösung zu liegen. beim booten sieht man es deutlich bei 640er, aber wenn das OS dan steht mit 1024er hab ich keine probleme mehr.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Longshine 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 705  
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab das Problem auch, wenn ich es mit 60 Herz betreibe. um so weiter ich hochgehe, umso weniger wird es. bei 75 Herz ist es dann ganz weg. 
 
habt ihr das schonmal bei versucht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |