|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich arbeite an einem neuen Radioprojekt (Was auch schon teilweise läuft, nur um euch die Nase lang zu machen
  ) 
 Die geplanten "Features" sind momentan:
 
 - PIC32 Prozessor (Grund: Microchip gibt kostenlos VID und PIDs aus)
 - USB-Audio-Streaming (24Bit)
 - galvanisch getrennte Stromversorgung / galvanisch getrenntes USB
 - Analog: Dual Tuner mit switching Diversity
 - Digital: DAB+ Modul (Das liegt allerdings in den Händen der Firma mit der ich in der Sache zusammen arbeite)
 - Es müssen keine alten Radios ausgeschlachtet werden!
 
 Sonst noch was?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| 6i6i Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 05.12.2006
 Beiträge: 254
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Offene Schnittstellenspezifikation  (bezgl "in den Händen der Firma")  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS
 Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen)
 
 |  |  
|  |  |  
| vossi0478 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 25.09.2010
 Beiträge: 74
 Wohnort: Siegen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Ice , 
 ich bin begeistert, denn der Dabby aus Australien will auch nicht soo dolle.
 
 Wird zwar bestimmt jetzt gelächter kommen, aber richtig gut wäre es ohne ätzen, diskret auf ner Euro Platine und per USB angeschlossen, ohne das man einen extra line in benötigt... Das wär ein Traum!! *seufz*
 
 Mal aus reiner neugierde und etwas unwissenheit, wie viele antennen braucht eigentlich ein kompletter Car PC mit allem Schnick Schnack?
 
 1x Radio oder für diversity 2??
 1x DVB-T
 1x GSM für Internet
 1x GSM fürs Handy oder kann man die splitten wie beim Navi für diese Verkehrsmeldung per Radio Geschichte
 1x WLAN fürs Kabellose update vom Sofa aus
   1x Navi
 
 Hab ich was vergessen?
 
 Gruß Christian
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom D510, 2GB Ram, 250GB Sata-Hdd, ADS-Tech FM, Navilock NL-402U, Netzteil M3-ATX 6-24V Pico
 Software: Win XP pro geschrumpft mit Nlite, cPOS mit eigenem Skin, Automapa 6.6
 
 |  |  
|  |  |  
| DarkSerj Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 19.07.2008
 Beiträge: 381
 
 
 2004  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibt es irgendwelche Prognosen bezüglich Preis? Ein  Traum wäre auch wenn es mit den M- Netzteilen Funktionieren würde
 MfG DarkSerj
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720
 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9
 
 |  |  
|  |  |  
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| obauhardt Stammposter
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 01.01.2008
 Beiträge: 315
 Wohnort: Trechtingshausen / Mittelrheintal
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hy Ice, 
 Du hast immer wieder tolle Ideen.
   Folgende Features wären cool:
 - möglichst kleines Gehäuse, mit der Option dieses in einem CPC-DoppelDin Gehäuse unterzubringen zu können (flache Platine)
 - eigene Treiber dafür
 
 etc.
 
 Gruß Oliver
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| obauhardt Stammposter
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 01.01.2008
 Beiträge: 315
 Wohnort: Trechtingshausen / Mittelrheintal
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Ice, gibt es hierzu etwas Neues?.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| obauhardt Stammposter
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 01.01.2008
 Beiträge: 315
 Wohnort: Trechtingshausen / Mittelrheintal
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | DarkSerj hat folgendes geschrieben: |  
	  | gibt es irgendwelche Prognosen bezüglich Preis? Ein  Traum wäre auch wenn es mit den M- Netzteilen Funktionieren würde
 MfG DarkSerj
 |  
 Offenbar schon wieder tot das Thema, aber für ein funktionierendes Radio mit M-Netzteil wäre ich auch zu begeistern.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  |  
|  |  |  
| LuckyLuke85 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.03.2010
 Beiträge: 86
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ...und ich erst...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bauerrrrr Forumkenner
 
  
  
 Alter: 95
 Anmeldung: 29.10.2009
 Beiträge: 213
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nicht nur ihr...  aber abwarten.. Ice hat sich ja immer eher selten gemeldet aber wenn dann kam in der Regel auch was bei rum |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mist, gerade voll den langen Text getippt und dann hats mich ausgeloggt und alles war weg... 
 Also nochmal die Kurzfassung:
 
 Nein, das Projekt  ist nicht tot, im Gegegenteil...
 
 Der analoge Teil ist jetzt nahe an der Perfektion. Nochmal gefühlte 30 % besser als das Ford-Radio.
 
 Es gibt zwei analoge Tuner die im Diversity-Betrieb  arbeiten. Dabei sitzen beide Tuner auf der selben Frequenz und der stärkere wird durchgeschaltet (genauer gesagt, die Antenne mit dem stärkeren Signal wird auf den Tuner geschaltet der das Audio-Signal liefert).
 
 Der DAB+ Teil setzt auf so einem frontier silicon Modul  auf. Im analogen Betrieb wird  der UKW Teil des DAB-Moduls genutzt um permanent alle verfügbaren Sender zu scannen und deren Informationen in einer Liste abzulegen.
 
 D.h. das Teil braucht insgesamt 4 Antennen (3 für UKW FM) und eine für DAB.  Minimalkonfiguration ist eine UKW-Antenne und eine DAB-Antenne (Diversity ist dann abgeschaltet und es gibt keine Liste mit den momentan verfügbaren Sendern)
 
 TMC ist prinzipiell möglich, ich werde aber aus rechtlichen Gründen das GNS Protokoll nicht in die Microcontroller-Software implementieren. Es gibt aber eine Funktion mit der man die RDS-Rohdaten über USB lesen kann und somit können schlaue Leute damit dann einen FM9 Emulator programmieren
   
 Es wird ungefähr so groß sein wie eine 2,5" Festplattengehäuse. Am meißten Platz nehmen die galvanisch getrennten DC/DC Wandler weg.
 
 Momentan arbeite ich an der USB-Audio Sache, da bin ich mir noch unschlüssig ob ich einen fertigen USB-Codec nehme oder einen ADC der über I2S mit dem Microcontroller kommuniziert.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| raffa Inputsammler
 
  
 
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.10.2010
 Beiträge: 44
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| darf man fragen in welchem preissegment sich das Radio Ansiedeln wird? 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da kann ich dir jetzt noch nichts zu sagen, da es nicht mal einen vollständigen Prototyp gibt. Das Radio ist highend, der Preis auch... 200 %u20AC ungefähr... 
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bauerrrrr Forumkenner
 
  
  
 Alter: 95
 Anmeldung: 29.10.2009
 Beiträge: 213
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Eieiei stolzer Preis, aber bei dem Funktionsumfang auch irgendwie logisch. An sich sehr geil!!! 
 Was gibt es denn bei TMC für rechtliche Probleme? Sehr schade, aber ich denke da wird sich im Forum eine Lösung finden
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Geld wäre es mir auf jeden Fall wert, wenn das ganze gut funktioniert. Wird die Software Open-Source dann?? Ich benutze kein Frontend alá Centrafuse oder sowas, von daher würd mir das ganz gelegen kommen, wobei da ne skinable Software natürlich auch reichen würde
  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Wenn ein Navigationsprogramm mit dem TMC-Empfänger (z.B. GNS FM9) kommuniziert, dann macht es das über eine serielle Schnittstelle und Steuerkommandos. Beispielsweise gibt es Befehle welche die Empfangsfrequenz des TMC Empfängers umsetzen. Die Befehle an sich sind bekannt, aber durch reverse-engineering entstanden. Und sowas sollte man nicht in die eigene Firmware implementieren, wenn du verstehst was ich meine... Mein Radio müsste sich dann beim Kommando was die Softwareversion des TMC Empfängers abfragt mit "GNS GmbH" melden u.ä Scherze.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Microcontrollersoftware an sich wird nicht veröffentlicht. Aber die Schnittstelle zum Radio ist frei verfügbar in Form einer DLL |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, meinte auch nur die Schnittstelle zum Radio  . Wenn du mal nen Betatester für die Gerätschaft brauchst, sach Bescheid
  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
| AKInSIDE Forumkenner
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 125
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich sage nur WOW. Sehr cool. 200€ halte ich auch für angemessen bei einem solchen umfang. Also ich würde es zahlen. Aber man kennt ja die Leute, dann kommen wieder die, die alles Gratis wollen und am besten mit Diamanten versehn. Wenne es später größere Auflagen bzw. Nachfrage gibt wird es auch bestimmt noch etwas günstiger.
 
 Aber klingt erstmal SUPER
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |