| Autor | 
Nachricht | 
 
Unimatrix 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.03.2005  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
ich will meinen alten Pc ins Auto einbauen. Nur leider habe ich keinen Plan wie das mit der Elektrik gehen soll. Ich will da aber möglichst nen 12V->200V wander vermeiden. Da mir dieser zu umwirtschaftlich und gefährlich erschein. Was für Vorschläge könnt ihr mir machen?
 
 
Der Pc:
 
Mohterboard: Elite-Group K7S5A
 
CPU: Athlon XP 2100
 
512 MB SD-Ram
 
Grafik: MSI GF4 4400
 
 
Bin auch schon seit einiger Zeit das Forum am durchackern, aber wie gesagt habe ich keine checkung von der elektrik.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
wie könnte ich dem Unimatrix freundlich, aber unmissverständlich klar machen, dass er mit Hilfe der Boardsuche dieses Thema schon zig 1000 - mal zerkaut finden würde?
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Unimatrix 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.03.2005  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Naja jetzt mal ohne mich kaputt zu lachen..... schau mal in dein gehäuse aufs Netzteil.... dorten dürfte irgendwas bei ca. 300Watt stehen .... naja das M1 hat max. 90W .... um den 12V-220V weg zu vermeiden müsstest dir ein ATX Netzteil mit 12V eingang kaufen mit min. 250Watt würd ich mal schätzen.... und glaubs mir die dinger sind Teuer....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Unimatrix 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.03.2005  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was ist denn an dem Eisen so teuer? Sehe nicht ein 198 Euro für sowas auszugeben!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Unimatrix hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
was ist denn an dem Eisen so teuer? Sehe nicht ein 198 Euro für sowas auszugeben!
		 | 
	 
 
 
 
Hä?
 
Was für ein Eisen ? Da ist kein Eisen, sondern ein Netzteil.
 
 
Wenn Du kein oder wenig Geld ausgeben willst, um Deinen "PC in Dein Auto reinzubomben" (   ), dann mußt Du wohl doch zum Spannungswandler greifen. Da brauchst Du dann auch nicht viel "Checkung von der Elektrik" (   ).
 
 
Gruß
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm ein Gutes Netzteil im Home PC kostet auch schon über 100 Euros und die werden tonnen weise verkauft
 
 
bei so einem Netzteil ist das Problem das es ned so oft verkauft wird und dadurch der Preis schon mal etwas höher
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Unimatrix 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.03.2005  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Enno hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Wenn Du kein oder wenig Geld ausgeben willst...
		 | 
	 
 
 
 
Am liebsten würde ich gar nichts dafaür ausgeben, wäre schön wenn mir jemand sowas schenkt
 
 
Und an so einen spannungswandler kann ich auch ein 500Watt Netzteil dranklatschen? Aber das erscheint mir als uneffizient aus 12V, 220V zu machen und dann wieder auf 12 Volt. Geht dabei nicht zuviel verloren?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Andreas75 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.11.2004  
Beiträge: 235  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
dir "schenkt" bestimmt einer das Netzteil. Das kannste dann aufs "Eisen" schweißen und in die "karre" "bomben"
 
 
lol   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RedFlash 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 25.08.2004  
Beiträge: 161  
Wohnort: Oberpfalz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Am liebsten würde ich gar nichts dafür ausgeben, wäre schön wenn mir jemand sowas schenkt
		 | 
	 
 
 
 
Frag mal bei der Caritas nach... kann aber sein dass die dir dann nur n paar stinkende Socken in die Hand drücken.
 
Ey sorry, aber wenns so günstig wie möglich sein soll, dann musst dich halt mitm Spannungswandler abfinden, was anderes liefert dir so "günstig" nicht die erforderliche Leistung. Unwirtschaftlich mag sein, ABER der Wandler erfüllt die wichtigsten Forderungen (Leistung, relativ günstig,  einfach, überlebt Motorstart,...)
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
powertiger 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 18.01.2004  
Beiträge: 458  
Wohnort: Weißenborn 
  2007  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Unimatrix
 
 
Sorry, aber diese Athlon / P4 Rechner sind einfach nicht für den KFZ Betrieb bestimmt.
 
Selbst wenn du dir das Teil mit nem Wandler einbaust. Läst du ihn dann mal 30 minuten zu lange an ist die Batterie leer.
 
 
Überleg dir liebe ne Günstige Alternative mit mini-itx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
csdragon 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.05.2004  
Beiträge: 1059  
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Joa klar... ich schenk dir meins gleich... hab ja noch 10 davon daheim rumliegen!  
 
 
Sorry aber wie gehst denn du ab       
 
 
Aber zur Frage mit dem Spannungswandler: Das kommt darauf an, wie viel Ampere (A) das Teil verträgt... Kenne mich aber leider nicht damit aus, wieviel die Teile im einzelnen vertragen, da ich mir das von Andreas75 geschenkte 12V Netzteil reingebaut habe   
 
 
Naja ich weiss net aber wenn er schon soooo aufs Geld schaut, scheut er sich zu 100 pro auch davor n miniITX zu kaufen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von csdragon am Mi 09 März, 2005 20:19, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja aber da spart man doch am Falschen ende 
 
 
der will sich die Kosten für neue Komponenten Sparen auf der Anderen Seite dann nen Sau Teuern Wandler kaufen 
 
 
verkauf die PC Komponenten bei Ebay und hol dir ein Epia Board ist viel gscheiter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
csdragon 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.05.2004  
Beiträge: 1059  
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm wo wir wieder bei der Frage wären: was soll der CarPc alles können... 
 
 
 
Tja dieses Hobby ist nunmal nicht billig, weil wir alle Komponenten kaufen, die nunmal nicht jeder hat! Und wenn man unbedingt NfS Underground 2 im Auto spielen möchte, muss man halt auch dementsprechend Geld investieren!!!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RedFlash 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 25.08.2004  
Beiträge: 161  
Wohnort: Oberpfalz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Einerseits kann man schon verstehen, dass jemand bereits vorhandene Hardware verbauen möchte und sich so viel. das Geld für einen guten TFT sparen will (hat er bestimmt auch noch nicht   ), aber man muss halt einsehen, dass die techn. Möglichkeiten dann stark eingeschränkt sind!
 
Was ermöglicht über 300W Leistung und kostet nicht mehr als 100 Euro?!
 
Da fällt mir halt nur ein Spannungswandler ein. Dass der die Batterie leer saugt wenn man ihn am Dauerplus dran hat is klar, den Fehler macht man nur 1mal    
 
Epia-Boards schön und gut (hab auch eins drin) aber was macht man wenn man im Auto aktuelle Spiele Zocken möchte? Mit max. 90W sind den Erweiterungen schon Grenzen gesetzt, leider.
 
mfg
 
 
EDIT: oops da war csdragon schneller  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von RedFlash am Mi 09 März, 2005 20:36, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Na für NFSU kauf ich mir ne Playstation ins Auto und hinten noch 2 Günstige Monitore und Geil ist das 
 
 
aber so mit auch und Krach scnell nen PC ins Auto das würde ich nicht machen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Andreas75 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
dir "schenkt" bestimmt einer das Netzteil. Das kannste dann aufs "Eisen" schweißen und in die "karre" "bomben"
 
 
lol   
		 | 
	 
 
 
 
 
 
 
www.netzteile-zu-verschenken.de
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Unimatrix 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.03.2005  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ne mit ach und krach will ich das auch nicht machen. habe noch nen halbes jahr zeit bis ich 18 werde. Aber bis dahin sollte dann auch schon die Karre fertig aufm hof stehen. Ein paar rennspiele sollten, neben navi, dvb-t, rds-radio tuner, mp3 und dvd player, schon vorhanden sein, damit man sich schonmal auf den nächsten Ampelstart vorbereiten kann  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Unimatrix hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
...sollten, neben navi, dvb-t, rds-radio tuner, mp3 und dvd player, schon vorhanden sein...
		 | 
	 
 
 
 
Da machst Du Dir Sorgen um's Geld für ein Netzteil? Muß doch genug da sein.
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |