| Autor | 
Nachricht | 
 
Nation 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 23  
Wohnort: Herne 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich bin kurz davor mir ein Touchscreen zu kaufen, nur ich weiß nicht genau welches. Wer kann mir eins Empfehlen???
 
Das Display darf nicht größer L:200 x H:150 sein.
 
 
Ich habe diese drei gefunden:
 
CarTFT VGA 7" TFT - Touchscreen USB (Display : 155 x 98 mm)	329.00 EUR OK?
 
TFT 7" -- VGA --    Touchscreen USB (Display : ??? x ?? mm)	439.00 EUR 
 
TFT 7" -- VGA 	    Touchscreen USB (Display : ??? x ?? mm)	459.00 EUR
 
 
Die Displayglöße bei den beiden letzten Displays wird doch auch nicht viel größer sein oder?
 
Kennt jemand andere? Bessere? Und auf welche Daten muss ich achten wenn ich auch bei Sonneneinstrahlung ein vernünftiges bild haben möchte?
 
 
Danke im Voraus
 
 
Gruß Rafael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| benutze die "Suche"-Funktion oder schau dir ein paar themen unter displays an. die frage wurde schon oft gestellt. da wirst du sicher fündig
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nation 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 23  
Wohnort: Herne 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Guten Morgen,
 
 
die Suchfunktion habe ich ja benutzt aber ich finde niergens die Displaygrößen. Jetzt habe ich aber eins gefunden: Lilliput 619GL-70NP (XGA) mit Touchscreen. Ich hoffe das es nicht zu schlimm ist was die Bilderkennbarkeit bei Sonneneinstrahlung angeht. 
 
 
Was ich noch genau wissen muss ist die genaue Abmessung des Displays ohne Rahmen. Wenn das Lilliput Display gleich dem ist: http://www.cartft.com/shop/catalog/il/121 dann weiß ich die größe. Ansonsten kann vielleicht jemand die Abmessung hier hin posten?
 
 
Danke
 
Gruß Rafael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Skar 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 10.02.2004  
Beiträge: 46  
Wohnort: Wetter/Ruhr 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nation 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 23  
Wohnort: Herne 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Deepgear 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.02.2004  
Beiträge: 787  
Wohnort: Pforzheim 
  1992  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dat sind die selben. Das günstige ist der Preis für Forenmember. 
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nation 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 23  
Wohnort: Herne 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Juhuuu    dann wird gleich bestellt...
 
 
Nur noch eine Frage dann kann ich direkt zwei Sachen über CarTFT bestellen.
 
 
Mein Rechner läuft mit diesem Netzteil: 
 
INPUT 100-240V 1.7A 50-60Hz 
 
OUTPUT 50W Max 
 
+5V == +3.3V == +12V == +5V AUX == -12V == 
 
6A 1.5A 0.3A 3A 0.015A 
 
 
Kann ich dann diese Lösung zur Stromversorgung nutzen?
 
http://www.cartft.com/shop/catalog/item/?wm_item_id=359
 
 
Ich denke ja nur ich will mir wirklich sicher sein bevor ich bestelle.
 
 
Danke Gruß Rafael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sicher kann man die Lösung benutzen, aber meiner Meinung nach schrottest du damit den Akku und außerdem ziehst du die Hauptbatterie auch leer, wenn du den PC an lässt.
 
Zu dem Thema gibts aber mittlerweile 2 große Threads, hab die Links grad nicht parat...
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Banista 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 20.02.2004  
Beiträge: 107  
Wohnort: Fichtenwalde bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| gibt es eine möglichkeit ein display seitlich anzubringen das heisst kein standfuss sondern eine halterung die nach links hängt sozusagen...praktisch weil man es nicht hisntellen kann sondenr links nur eine art wand ist und man es da befestigen würde...gibts da halterungen ? oder nur die normalen standfüsse ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nation 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 23  
Wohnort: Herne 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@BOBsega
 
Wieso schrotte ich die Batterie damit? Ist das nicht die optimale Lösung?
 
Der PC soll nachdem die Zünden aus ist sich auch automatisch herunterfahren. Nach 1min oder so. Geht das nicht? Hm... das bedeutet das ein Car-PC nicht oder nicht lange ohne laufenden motor an sein darf   Weiß jamend wie lange?
 
 
Also zur Stromversorung habe ich diese Geräte gefunden:
 
ITuner
 
Spannungswandler
 
Breitbereichswandler
 
 
Was sind denn die Unterschieden oder Vor und Nachteile?
 
 
Gruß Rafael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ozoffi 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 65 
Anmeldung: 23.02.2004  
Beiträge: 349  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Birdy 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.02.2004  
Beiträge: 99  
Wohnort: Ruhrgebiet 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@bobsega:
 
Der ITPS trennt den Rechner nach 45 Sekunden vom Stromnetz und dann zieht auch nichts mehr an der Batterie oder dem Backup Akku. Insofern scheint mit diese Kombination doch sehr sinnvoll.
 
In anderen Beiträgen meine ich auch schon gelesen zu haben, dass einige einen Bleigel Akku von Conrad benutzen und ganz zufrieden mit dieser Lösung sind.
 
 
Bis dann
 
 
Birdy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nation 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 23  
Wohnort: Herne 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So Lilliput 619GL-70NP (XGA) mit Touchscreen + VGA Kabel habe ich gerade bestellt. Hoffe eine gute Entscheidung. 
 
 
Ich werde erstmal alles zu Hause testen bis es läuft und dann später ins Auto verbauen. So habe ich bis dahin Zeit die richtige Lösung zur Stromversorgung zu finden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Offozi:
 
Drehen wir den Spieß mal um:
 
(ich glaube) Einen Tag nach erscheinen der Schaltung auf cartft.com habe ich hier im Forum geschrieben, dass die Diode in der Schaltung verkehrt herum eingezeichnet ist. Und nach einem weiteren Tag war urplötzlich die Schaltung geändert. Welche Kompetenz solltest du nun also in Frage stellen?
 
Außerdem ist die Schaltung von Cartft "entliehen" worden, die gabs schon vorher auf ner anderen Seite (dort war sie auch falsch, und die Diode war im Text mit 1A angegeben).
 
 
Wie ich schon in den oben erwähnten Beiträgen geschrieben habe: Probierst selbst aus! Ich möchte nicht im Auto sitzen, wenn der Blei-Gel-Akku hochgeht und ich glaube auch nicht, das z.B. Panasonic ihre Spezifikation aus Langeweile schreiben!
 
 
@Birdy:
 
Das ITPS schaltet zwar den Rechner aus, aber das ITPS selbst braucht natürlich auch Strom. Wenn du täglich mit dem Auto fährst, wirst du keine Probleme haben, aber wehe du fährst mal ein paar Wochen (ohne Auto) in den Urlaub!
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
b7turbo 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 26.01.2004  
Beiträge: 201  
Wohnort: Aachen + Mönchengladbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Offtopicalarm  )
 
Gruß
 
H.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
2of11 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 04.02.2004  
Beiträge: 199  
Wohnort: Frankfurt a. M. 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!  
 
Suuuuuper! Vielen Dank für die genaue Auflistung aller Teile und sogar die Bestellnummern und Preise!! DANKE!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
stimmt - das mit dem OT seh ich ja jetzt erst !  
 
 
bitte zum Thema Stromversorgung in die richtige Rubrik wechseln - danke !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ozoffi 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 65 
Anmeldung: 23.02.2004  
Beiträge: 349  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@BobSega:
 
Warum bist DU "verschnupft"? Ich habe ja Deine Kompetenz ausdrücklich NICHT in Frage gestellt. Wundere mich aber, dass ein Firma dann eine Schaltung publiziert, die offenbar falsch ist und zu Schäden führen kann - denken die dabei nicht an eventuelle Regressansprüche?
 
Du hast aber noch nicht gesagt, ob nun meine Variante sinnvoll wäre ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |