| Autor | Nachricht | 
| polo86 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 17.07.2005
 Beiträge: 43
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi! 
 was kann man tun, um seine Daten im Falle eines Diebstahls zu sichern.
 Ich meine, wer will schon, daß der vermeintliche "Dieb" dann auch noch zugriff auf die Daten hat?
 Passwörter??
 Keycards?
 mfg
 micha
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Rapido Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 1376
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| I.d.R. kannst Du den Bootvorgang über ein Passwort schützen. Die Einstellung wird im Bios vorgenommen...kann dort aber auch rückgängig gemacht werden. Auch wäre ein "Fingerabdruck" USB-Stick denkbar. Dazu mußt Du mal googeln. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cheffe 
  Inputsammler
 
  
  
 
 Anmeldung: 16.07.2005
 Beiträge: 34
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wäre der touchscreen gut genug um auf dem touchscreen direkt ein fingerprint zu machen??? das wäre interessant! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Basstler Forumkenner
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 03.07.2005
 Beiträge: 116
 Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 Das geht nicht/wäre viel zu ungenau und viel zu einfach zu knacken.
 Ein richtiger Fingerabdrucksensor misst auch kapazitiv d.h. er misst wieviel Strom Dein Körper speichert, jetzt mal ganz einfach ausgedrückt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| seox Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.10.2004
 Beiträge: 79
 Wohnort: Erkrath
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was ist, wenn man sich mal wieder mit dem Finger, am Lötkolben verbrennt?   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| El-Chico Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 14.10.2004
 Beiträge: 488
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Da gibt es nur 2 vernünftige Lösungen
 
 1) Passwortschutz beim Laptop. Ohne Passwort kein booten - und die Daten der Festplatte sind auch nicht so einfach nutzbar
 
 2) Cryptcard. Ohne Passwort sind die Daten ABSOLUT nicht zu gebrauchen oder wiederherzustellen - wird z.B. von Firmen auf Laptops eingesetzt, um eben Daten bei Diebstahl zu sichern.
 
 Fingerprintsensor - gut und schön.
 Aber ob das bei jedem PC geht? Schließlich muss ja sinnvolerweise VOR dem Booten abgefragt werden - und nicht erst in Windows.
 Können diese Nachrüstdinger das?
 Mein Samsung X10 gab es z.B. mit serienmäßigem Fingerprintsensor - da müsste man also direkt vor dem Booten draufpatschen...
 
 Ansonten: z.B. Bestcrypt.
 Damit kann man unter Windows eine Art Imagedatei mounten, die mit bis zu 256 Bit verschlüsselt ist.
 Geht an sich ganz einfach: Imagedatei erstellen (z.B. 20GB) und mounten. Man kann darauf dann ganz normal zugreifen.
 Ohne Passwort sieht man jedoch NUR eine 20GB große Datei, die absolut sicher ist und ohne Passwort niemand was mit anfangen kann...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| leute ein bios/boot passwort hindert doch nix daran das die daten geschützt sind? und auserdem kommt das doch fürn arsch bei einen TS system. 
 Da nimmt sich derjenige die festplatte und bootet von wo anders, nur so ein denkstoß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| BIOS kennwort, kann man doch durch batterie raus nehmen oder cmos reset löschen. Oder meint ihr was anderes? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Chaos_666 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 55
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Tach auch 
 @roan
 so nicht ganz richtig
 gibt ne funktion im BIOS (wenn sie denn implementiert ist) siehe hier
 
 Evtl. hilfts ja.
 
 THX
 Chaos
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| El-Chico Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 14.10.2004
 Beiträge: 488
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ roan: Bei Laptops gibt es keine Master-Passwörter oder dergleichen, um das Bios-Passwort zu umgehen. Auch ein Löschen des CMos bringt da nix.
 
 Kaufst Du z.B. einen solchen Laptop oder vergisst Dein eigenes Passwor: Viel Spaß, das wird teuer. Denn das Teil muss dann inkl. Kaufnachweis zum Hersteller!
 
 Bei älteren Laptops geht es vermutlich wie beim PC auch oder zumindest ähnlich - bei neueren Modellen oder zumindest "richtigen" Herstellern (IBM, Dell, Samsung...) ist jedoch der Schutz wirklich vorhanden.
 
 Wie auch immer: Mit einem TS als einzige Eingabemöglichkeit geht sowas so oder so nicht
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wow, man merkt das ich da nicht mehr auf dem aktuellen stand bin. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| jonsn Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 12.10.2004
 Beiträge: 546
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was für möglichkeiten gibt es um eine externe festplatte vor fremden zugriff zu schützen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| man jonsen du bist der hammer (avatar) mega lol. 
 jetzt noch ne blöde antwort, einfach die externe platte mitnehmen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also für sensible Daten nutze ich bfacs... das hat verschiedene Verschlüsselungsmethoden. Man kann die Daten per Passwort verschlüsseln oder mit einer Datei die auf Zufallsbasis erstellt wurde (Mausbewegungen etc.), die datei kann man auf nen stick oder diskette hauen
  ... ohne PW oder der Datei kann man nicht viel machen... es reicht damit ein 0815 Hacker das wohl nicht hackt ^^ 
 Leider ist das Tool sehr Prozessorlastig beim Verschlüsseln und entschlüsseln.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| jonsn Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 12.10.2004
 Beiträge: 546
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | roan hat folgendes geschrieben: |  
	  | einfach die externe platte mitnehmen   |  
 die option nutze ich schon
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich frag mich trotzdem was das bringen soll?!?!? Was für geheime Daten hast du denn auf deinem CarPc die NIEMAND bekommen darf? Wenn einer meine Festplatte ausm Auto klaut kann er von mir aus die Musikvideos, Mp3s und Fotos von den Autotreffen auch haben! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| jonsn Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 12.10.2004
 Beiträge: 546
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | csdragon hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich frag mich trotzdem was das bringen soll?!?!? Was für geheime Daten hast du denn auf deinem CarPc die NIEMAND bekommen darf? |  ich könnte dir das sagen, aber ich müsste dich dann sofort tö..., du weist schon
   
 gibt immer daten die kein anderer haben sollte, kennwörter, tagebuch, dokumente, sehr private bilder usw.
 
 wenn es denn eine einfache lösung gibt, würde ich sie nutzen.
 
 nur im cpc wäre mir die eingabe eines kennwortes beim hochfahren oder aus dem standby zu zeitaufwändig.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| docsteel Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 05.10.2004
 Beiträge: 27
 Wohnort: /dev/null
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | jonsn hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | csdragon hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich frag mich trotzdem was das bringen soll?!?!? Was für geheime Daten hast du denn auf deinem CarPc die NIEMAND bekommen darf? |  ich könnte dir das sagen, aber ich müsste dich dann sofort tö..., du weist schon
   
 gibt immer daten die kein anderer haben sollte, kennwörter, tagebuch, dokumente, sehr private bilder usw.
 
 |  
 Sowas gehört ja auch NICHT auf einen Car-PC sondern nur auf den normalen Arbeitsrechner!
 
 MfG:
 
 Doc
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |