|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, alle miteinander. 
 Das ist mein erster Post. Ist ein sehr informatives Forum.
   
 Ich bau grad in meinen Pontiac ein Car-Pc ein. Es ist ein selfmade System. Macht einfach irsinnig viel Spaß das ganze einzubauen.
 Ein altes Toshiba Notebook, ist an das Steuergerät angeschlossen und zeigt mir ständig alle Daten an.
 Der Multimediapc ist ein AMD XP 1900+; 512MB; 200GB
 Als TFT hab ich einen alten 17" Desktop-TFT in der Mittelkonsole verbaut.
 Mittels Monitorumschalter kann ich zwischen denn einzelnen Sytemen hin und her schalten.
 Es fehlt aber noch die Spannungsstabilisierung, Batteriebackup und eine proffessionelle Mittelkonsole.
 
 So nun zu meinem eigendlichen Problem. ich möchte die ganze Steuerung mit dem Powermate machen, Lautstärke, Mute, Vor und Zurück, in der Musik - Film - Datenbank scrollen und Auswählen, Vorwärts oder Rückwärts spulen bei Musik oder DVD. Ein Powermate wird da nicht reichen.
 Kann man zwei Powermate's an einen PC hängen und unterschiedlich belegen, oder haben dann beide Powermate's die gleichen Funktionen?
 
 Gruss Gergely
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Erstmal Willkommen im Car-Pc.info Forum, 
 zu deiner Frage, das sollte gehen. Zumindst im Mp3car Forum wurde sowas schon mal berichtet. Die Frage ist eher ob du mit dem Powermate zufrieden sein wirst. Bedenke, er hat keine Rasterung, also mit blind bedienen is da nix.
 Für Lautstärke ect taugt er allemal.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| horob Stammposter
 
  
  
 Alter: 71
 Anmeldung: 13.01.2005
 Beiträge: 328
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo und willkommen, 
 Als allererstes möchte ich bitte, bitte ein Bild von einem 17-Zöller in der Mittelkonsole sehen !
         
 Zum Powemate kann ich folgendes beitragen: Hab ihn seit zwei Wochen eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Sicherlich kann man nicht blind steuern aber für meinen Bedarf ist er völlig ausreichend, Ich steuer damit die für mich wichtigen Punkte in CPOS und zwar folgendermaßen:
 long-klick und Klick-rechts für Haupt und Mediamenu
 drehung re listdown
 drehung li listup
 klick auswahl
 
 Für alles andere verwende ich einen Trackball und eine kleine Tastatur.
 
 Robert
 
 und denk bitte an die Bilder....sehenundstaunenwill !!!!!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Danke für die schnelle Antwort.
 Also, ich wollt eigendlich den Powermate damit ich's blind steuern kann.
 Die Lautstärke kann ich ja jetzt noch auf meinem Sony CDX-MP70 MP3 Radio regeln. Aber aus Platzgründen wollt ich es ausbauen. In die Konsole wird zwar eine Tastatur und ein Trackball eingebaut, aber die kann ich leider nicht blind bedienen, deswegen wollt ich die Powermate's. Trackball hab ich aber leider noch keinen gefunden der mir gefallen hätte bzw. für links und rechts Händer passt.
 
 Ich glaub ich kauf mir vorerst nur einen, und wenn das hinhaut, überleg ich ob ich noch einen zweiten brauch. Ohne Rasterung ist es ja dann egal ob ich's mit dem Powermate oder Tastaturshortcut's steuere.
   
 @horob: Hab leider noch keine Fotos, werd bei Gelegenheit welche machen und hier reinstellen. Muss aber leider dazusagen, dass es besch***** ausschaut, hab nur eine prov. Mittelkonsole aus 18mm starkem Fichtenholz gemacht. Die ganze Konsole gehört komplett neu gemacht, es war nur ein Test ob es sich platzmäßig ausgeht.
 
 Aber wenn es dunkel ist, man die Konsole nicht sieht, nur das Display leuchtet und die Tastatur blau strahlt, dann schaut es schon verdammt geil aus.
   
 Gruss Gergely
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Witamy Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 56
 Anmeldung: 11.07.2005
 Beiträge: 90
 Wohnort: Pforzheim
 
 1998  Chrysler  Voyager
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo gironimo, wo hast Du denn dann die Bedienelemente für Lüftung hinten, Zig.Anzünder u. Innenraumbeleuchtung untergebracht? Die sitzen ja alle in der Mittelkonsole.
 
 Ich will mir einen 8" Hami über die Lüftungsdüsen bauen. Ich brauche meine Konsole noch
   
 Gruß Witamy
 TS Bj.95 3,8 blaumetallic, Leder
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Witamy hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo gironimo, wo hast Du denn dann die Bedienelemente für Lüftung hinten, Zig.Anzünder u. Innenraumbeleuchtung untergebracht? Die sitzen ja alle in der Mittelkonsole.
 
 Ich will mir einen 8" Hami über die Lüftungsdüsen bauen. Ich brauche meine Konsole noch
   
 Gruß Witamy
 TS Bj.95 3,8 blaumetallic, Leder
 |  
 @witamy:
 Hallo, cool einen anderen Pontiac Fahrer hier im Forum zu treffen.
 
 Bist du eigendlich auch Mittglied im www.pontiac-transsport.de Forum?
 
 Also zurzeit hab ich eine russische Klima.
 Funktionen:
 Klima einschalten => Fenster runter
 Klima ausschalten => Fenster wieder rauf
 Lüfterstärke lässt sich über die Fahrgeschwindigkeit regeln.
 Nur die Temparaturregelung funktioniert mit dieser Variante nicht so richtig.
 
 Ne Spaß beiseite. Das ganze hängt zurzeit an denn Kabeln runter. Ich werd die Kabel verlängern und dann in die neue Mittelkonsole einbauen. Die neue Mittelkonsole erstreckt sich von den Lüftungsdüsen in der Mitte, zwischen denn zwei vorderen Sitzen, bis zum Ende vom Fahrersitz, also wie bei einem normalen PKW.
 Zigarettenanzünder wird geopfert, brauch ich nicht. Ich bin zwar Profiraucher aber im Auto ist bei mir striktes Rauch Verbot, wenn ich unbedingt eine Rauchen will, dann bleib ich stehen. Der Schalter für die Innenraumbeleuchtung ist bei mir sowieso standartmässig in der großen Deckenkonsole untergebracht.
 Ich hab mir eine rießige Schaltkonsole vorgestellt, in der Reihenfolge:
 1. 17" TFT (unter dem TFT ist ein 8l Aktivwoofergehäuse eingebaut)
 2. Radio (eventuell kommt er raus, aber nur ungern)
 3. Revoltec Tastatur
 3. Powermate's und Trackball
 4. Klima und Lüftersteuerung
 5. Sitzsteuerung für beide Frontsitze, bei mir sind nähmlich beide elektrisch
 6. ein zweiter TFT ist noch geplant für die hinteren Insassen. 17" geht sich locker zwischen den Sitzen aus, würd aber gern testen ob ein 19"er Platz hat. Der PC ist unter der Schaltkonsole verbaut, das Notebook unter dem Beifahrersitz. Eventuell geht sich noch hinter dieser Konsole, wenn ich alles kompakt unterkriege, ein mini Kühlschrank aus. Hab im ebay ein paar günstige gefunden, die sehr kompakt sind und zwischen den Sitzen Platz hätten, leider kühlen diese aber nur max 25° unter der Umgebungstemparatur.
 
 Gruss Gergely
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Witamy Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 56
 Anmeldung: 11.07.2005
 Beiträge: 90
 Wohnort: Pforzheim
 
 1998  Chrysler  Voyager
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi gironimo, 
 ja klar, im TS Forum bin ich schon länger unter dem gleichen Nick vertreten.
 
 Wow da hast Du ja einiges vor. Da kann ich Dir nur viel Erfolg bei wünschen. Ganz so aufwändig wirds bei mir nicht. Ich baue einen HP e-pc unter den Beifahrersitz und besagten 8 Zöller über die Lüftung. Sound soll über einen FM Modulator aufs Radio. Momentan hakelts noch am Monitor (das liebe Geld) ansonsten ist alles vorhanden. Hoffe aufs Weihnachtsgeld, dann gehts an den Einbau.
 
 Wenn Du fertig bist, mußt Du unbedingt Bilder einstellen, auch im TS Forum. Sieht bestimmt hammermäßig aus!
 bon@karl hat in seinem TS ja auch schon einen PC Marke Eigenbau verbastelt. Wenn er deinen Einbau sieht, dreht er bestimmt durch
   
 Viel Erfolg und bis demnächst
 Witamy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @witamy 
 Hehe, weiß hab bon@karl's Einbau auf seiner Homepage gesehen, irgendwie war er dadurch auch ein Mitauslöser, dass ich mich entschlossen habe es auch zu machen. Leider ist sein System sehr kompakt, ich konnte gar keine Erfahrungen die er beim Einbau gemacht hat, für mich verwerten. Mein System ist viel größer ausgelegt. Ich krieg nicht mal das halberte Notebook unter das obere Amaturenbrett. Hab das Notebook nähmlich von allem unnötigen Dingen befreit, Mauspad, Tastatur, halbes Gehäuse, TFT. Aber er hatte eine sehr gute Idee wie das System gestartet und niedergefahren wird. Nähmlich über den Benzinpumpenkreis. Das werd ich auch so machen.
 
 Ich hoffe nicht das er durchdreht. Ich bin der Meinung, dass er einer der wichtigsten Standbeine unserer Community ist. Da möcht ich ihn natürlich nicht verergern.
 
 Aber ich möchte nächtes Jahr unbedingt auf das deutsch - österreichische TS Treffen. Ich hoffe das ich mit dem Einbau bis dorthin komplett fertig bin. Möcht nähmlich auf jeden Fall ein paar Leute ärgern.
   
 Fotos schieße ich auf jeden Fall, meine Homepage ist auch in Arbeit, da möcht ich ein komplettes Tagebuch über den Umbau, mit Erfahrungsberichten, Hardwareempfählungen und Schaltplänen online stellen.
 
 Ich hab übrigends den nick: "gergely" im TS Forum.
 
 PS: Ach ja bitte sag keinem was davon im TS Forum, möcht daraus eine Überaschung machen. Ich möcht bei dem Treffen die verdutzen Gesichter sehen, wenn es rauskommt. :-
  (Falls es überhaupt was gescheites wird) Ich bin zwar kein Angeber, aber der Spaß muss sein. 
 Gruss
 Gergely
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Witamy Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 56
 Anmeldung: 11.07.2005
 Beiträge: 90
 Wohnort: Pforzheim
 
 1998  Chrysler  Voyager
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| O.K. werde dichthalten. Will Dir ja schließlich nicht den Spaß verderben. Auf die Homepage bin ich mal gespannt. Wenn Du sie so aufbaust wie beschrieben, wird das eine sehr interessante Sache.
 Was bon@karl betrifft hast Du natürlich absolut Recht! Nichts liegt mit ferner, als den "Meister" des TS zu verärgern!! Wer einen TS sein eigen nennt, weiß warum!
 Sehr interessant für den Car PC ist natürlich die Diagnosesoftware. Bietet sich ja förmlich an. Brauche dafür allerdings noch den Diagnosestecker. Und dafür brauche ich ja bekanntermaßen die Hilfe eines wohlbekannten TS Forum Mitglieds, mit dem ich es mir nicht verscherzen möchte
   
 Also viel Erfolg bei Deinen Vorhaben.
 
 Gruß
 Witamy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, Leute bin wieder da. 
 Hab ein kleines Info Update:
 
 Hab eine E-mail an den Hersteller Griffin in USA, geschickt und nachgefragt, ob man zwei Powermate's an einem PC mit unterschiedlichen Belegungen verwenden kann. Die Antwort ist Nein. Wird von den Treibern nicht unterstützt. Sie arbeiten aber dran, dauert nur noch ein paar Monate bis es möglich ist.
   Na da bin ich froh das ich doch nur einen bestellt habe.
 
 Hier die original Antwort, wenn's jemanden interessiert:
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Gergely,
 
 Currently two powermates will not work.  We are developing a new driver that
 will suppor this feature.  I think it is still a few months away though.
 
 George
 
 Griffin Technology
 Technical Support
 |  
 Gruss Gergely
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, Leute bin wieder da. 
 Hab endlich eine eigene Digicam, und wie ich versprochen habe zeig ich euch  jetzt die Bilder von meiner Baustelle mit dem 17" TFT in der Mittelkonsole.
 
 In den letzten Wochen bin ich nicht wirklich bei dem Projekt weitergekommen, aus Zeitgründen. Und hab auch ein paar technische Probleme.
 
 Ich muss noch einiges an Hardware kaufen, sondieren, testen und zum laufen bringen. Den Powermate hab ich schon lange, aber er funktioniert nicht richtig.
 
 Auserdem bin ich auf der Suche nach einem mächtigen 3D-Konstruktionsprogramm mitdem ich eine Entwürfe machen kann, und diese aus verschiedenen Blickwinkeln gleich mit Bemassung ausdrucken kann.
 
 So und jetzt kommt meine Baustelle:
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab noch ein Video gemacht, im laufendem Betreib. Schaut verdammt geil aus im dunkeln. Das ganze ist nur 37sec lang, braucht aber >250MB. Ich muss es noch konventieren, dann werd ich auch dieses Online stellen. 
 Gruss. Gergely
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| rtv Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 245
 Wohnort: Osnabrück
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Geht dein Powermate eigentlich zu 100% nach dem Ruhezustand? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gironimo94 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: 8523 Frauental
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein, leider nicht. Egal ob ich komplett hochfahre oder nur aus dem Ruhezustand. Das System erkännt meißtens nicht, dass das Powermate angesteckt ist. Da muss ich den USB Stecker ziehen, und 3 - 4 mal neu anstecken, dann geht's.
 Ich glaub aber es liegt an meinem MB. Denn das gleiche Problem hatte ich letztens auch mit der Tastatur.
 
 Er vergisst auch sehr gerne die Tastenbelegungen, bzw. lassen sich manche Tastenkombinationen gar nicht einstellen.
 
 Ist zurzeit aber mein kleinstes Problem. Ich muss erst noch eine proffesionelle Mittelkonsole bauen. Damit ich das Auto endlich wieder benutzen kann.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| rtv Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 245
 Wohnort: Osnabrück
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, mach dir keine Hoffnung.. Mein Car-PC verhält sich genauso - egal, ob ich den direkt anschließe, über einen aktiven Hub mit externem Netzteil oder über einen Hub mit Strom per PS2   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der TFT ist mal gross. *NEID* |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite 1, 2  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |