| Autor | Nachricht | 
| jensen Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 60
 Anmeldung: 29.12.2005
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Für den Audi A3 8P gibt's diesen Funktionswahlschalter für die Mittelkonsole. Im Original wird damit wohl das kleine Navi bedient. Ich wollte diesen Schalter zur Steuerung eines CarPC einsetzen. Optisch passt er ins Auto und mit dem Drehrad wollte ich das Audi MMI nachbilden.
 Ich habe den Schalter jetzt so umgebaut, daß er an einem IO-Warrior tut was ich will, aber wie bekomme ich nun eine Verbindung zu einer CarPC Software hin?
 
 Wenn da jemand ein paar Tips geben könnte...
 Programmierung bevorzugt mit .NET, C# und Studio 2003/2005
 
 @Zorro: Ich wünsche mir das ähnlich MouseWheelInput
 
 Hier noch Fotos zum aktuellen Projektstand.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Idee ist cool ... so etwas in der Art gibts für meinen TT auch. Eigentlich brauchst du nur ne Verbindung zu ner Relaiskarte oder bittest Fuchs das Teil separat in cPOS einzubinden, so das noch eine richtige Relaiskarte weiterhin möglich ist.
 Wie hast du die Funktionen von dem Bedienelement ausgelesen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Schalter würde mir auch zusagen. Ich kenne mich mit Elektronik nun garnicht aus, aber wenn es am IO-Warrior geht, müßte es doch auch an der Vellemann IO-Karte gehen. Die wird ja schon von cPOS unterstützt. 
 Girder unterstützt doch den IO-Warrior 24 USB (via PlugIn), damit kannst Du die Befehle in Tastaturbefehle oder Mausbefehle umwandeln. Natürlich würde dies auch mit einem eigenem Programm gehen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn du magst, kannst du MWI direkt verwenden. Du musst lediglich die Kommandos (drehen, klicken) an MWI senden. Details dazu findest du hier: http://zhorvat.dyndns.org/PCForums/ShowPost.aspx?PostID=915
 
 Damit du die zusätzlichen Tasten verwenden kannst, müsste ich MWI erweitern aber darüber können wir gerne reden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was soll so ein bedienelemant kosten? ... sieht nämlich nicht schlacht aus und ist vorallem nicht so gross wie wenn man nen joystick oder sowas nimmt... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau weiß ich das nicht, dürfte aber zw. 30 und 40 Euro liegen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| jensen Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 60
 Anmeldung: 29.12.2005
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @thecamper Schalter 8P0 919 721 B  5PR   36,80 + Steuer
 Ablage   8E0 863 284 A  5PR   40,15 + Steuer
 Die Ablage ist der Rahmen in den der Schalter eingesetzt wird, da ist dann auch der klappbare Zigarettenanzünder dran.
 
 @MacG
 Diese Velleman Karte kenne ich nicht, bin neu in diesem Metier. Aber Relaiskarte scheint mir an der Stelle übertrieben. Die hardwaretechnische Seite ist ja eigentlich erledigt (Schaltung muß natürlich noch verkleinert werden).
 Jetzt ist's eigentlich 'nur' noch ein Softwareproblem.
 Girder kenne ich auch nicht, schaue ich mir mal näher an.
 
 @zorro
 Eigentlich dachte ich, ich könnte sowas wie einen Maustreiber programmieren. Gerät an USB anstecken, kling, und es verhält sich wie eine konfigurierbare Maus oder Tastatur. Nach kurzer Internetrecherche zu diesem Thema befürchte ich jedoch, das übersteigt meine Programmierfähigkeiten.
 Ich werde mich erstmal intensiv mit MouseWheelInput beschäftigen. Kann ich mich bei Fragen direkt an Dich wenden?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Scyn Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 28.04.2005
 Beiträge: 275
 Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim
 
 1996  Honda  Civic
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | jensen hat folgendes geschrieben: |  
	  | Gerät an USB anstecken, kling, und es verhält sich wie eine konfigurierbare Maus oder Tastatur. |  
 Genau das sollte Girder tun, schau dir das wirklich mal an, ist echt fein
   Ich hab zwar nur die einfache Variante mit IR damit gebastelt bisher, aber wenn MacG sagt das das mit deinem IO-Warrior funtioniert, sollte das die denkbar einfachste Variante sein !
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| jensen Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 60
 Anmeldung: 29.12.2005
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bin gerade dabei, muß man je erstmal 'nen Lehrgang machen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gibt`s schon neues zu berichten?? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| jensen Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 60
 Anmeldung: 29.12.2005
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aktueller Stand: Testaufbau erfolgreich
 Softwareanbindung MWI ok
 Platinenlayout für Alpha Release zu 90% fertig
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wenn das ganze vertig is poste doch bitte Schaltplan/Infos. 
 Für alle die kein Touch bzw. ein schlecht Erreichbares haben ist das ne richtig gute Alternative.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich bin an der Idee auch weiterhin interissiert, denn es ist echt ne bequeme sache... und vorallem einfacher als andere steuerungen... ich versuche mich aber noch an der joypad variante die ich irgendwann mal vorgeschlagen habe... jetzt müsste ich nurnoch nen ganz einfaches Joypad finden... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kann mal jemand ein bild von dem Funktionswahlschalter posten, würde gern sehen wie der aussieht? 
 mfg
 
 revo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| oben im ersten Post ist nen Link... der gleiche wie der Hier |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Oh, dann hab ich den wohl übersehen. Trotzdem Danke. 
 mfg
 
 revo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DBZwerg Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 15.06.2005
 Beiträge: 436
 Wohnort: Jülich
 
 1992  Opel  Astra F CC GSI 16V
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Könnte man das bedienteil nicht auch mit ner Platine aus ner billig usb tastatur verbinden...? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ DbZwerg 
 Dat wär ne richtig günstige Alternative zum Warrior. Zudem hätte man ja dann schon seine Keys und müsste die dann nur noch in der CarPc-Soft einstellen, statt den komplzierten Weg über Girder zu gehn.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ...naja ich weiss ja nicht... aber läft das mit den tasten auf der tastatur... micht mit der dummen folie? und jeh nach wiederstand wird taste ausgegeben ? muss ich mit nochmal angucken... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |