| Autor | Nachricht | 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Wie in der Überschrift geschrieben, suche ich Infos über die Stuereinheit des Audi A6 MMI. Ich hab mir eine solche Bedieneinheit besorgt und möchte gern wissen wie ich davon nun die Tasten/Drehradbewegungen auslesen kann, weiterhin suche ich Infos uber die Pinbelegung des MMI.
 
 
 mfg
 
 revo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Also die Steuerung beim MMI erfolg ausschliesslich Über Can-BUS. Also so einfach wird das nicht. Ich habe mir auch diese Steuereinheit besorgt und werde sie mit einem Alten 8Tasten Gamepad oder ner 10er Num-Tastatur Verbinden. Das Drehread kommt an den Powermate und dann kann man sich alle Funktionen schön über Girder programmieren.
 
 Vielleicht gibt es ja hier Leute die ein direktes Interface für USB oder COM fertig kriegen aber mir persönlich fehlt da das Know How sowas zu bauen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @dbassix: 
 Hast Du da die Steckerbelegung des Einheit? Damit ich wenigstens erstmal weiß wo Daten und Strom anliegen? Wie ist der Aufbau des Drehrades?
 
 mfg
 
 revo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mischka Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 12.03.2005
 Beiträge: 125
 Wohnort: 127.0.0.1 ;)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| guck doch mal hier: http://www.ultimarc.com/ipac1.html
 
 die audi-einheit muesstest du durchmessen wie der strom fliesst bei den jeweiligen tasten. und dann anschliessen an das board hier oben, funzt dan wie eine tastatur!
 
 wie sieht das teil aus was du da hast und was hast du bezahlt?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die MMI Steuereinheit arbeitet aber mit CAN. Deswegen ist ein einfaches "durchmessen" wie du es beschreibst nicht möglich. Man kann lediglich direkt von den Tasten die Kabel wegziehen und dann auf ne Tastatur oder nen Gamepad legen. 
 Ich werde allerdings versuchen eine Art Interface zu bauen welches die Daten des CAN Busses ausliest und in Keycodes umwandelt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @dbassix: 
 Wann denkst Du wirst das fertig haben und was kostet das in etwa?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab ja noch garnicht angefangen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, aber dann hop hop   
 Nein, mal im Ernst. Denkst das ist einfach umzusetzen und dazu noch preiswert? Da wird es sicher einfacher zu sein sich ne alte Tastatur zu nehmen und die Tasten direkt auf die Tastatur zu legen. zudem möchte ich 2 MMI-Steuereinheiten verbauen, da würde das mit dem Can-Bus glaube nicht so richtig funkionieren, bzw würde dann bei beiden Einheiten die gleiche Umsetzung der Tasten sein. Ich möchte aber unterschiedliche Sachen steuern.
 Ich werd das mal mit der Tastatur testen.
 
 mfg
 
 revo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na mal schauen... Das mit der Tastatur ist sicher die einfachste Möglichkeit, da geb ich dir vollkommen recht. 
 Wir reden aber auch vom gleichen Steuerteil, oder?
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja, das sieht aus wie das vom A8, ich hab 2 vom A6, einmal wie das auf dem Bild, nur das da der Lautstärkedrehknopf und Handbremsschalter nicht auf der gleichen Seite sind und beim 2. hab ich nicht jeweils 4 Tasten(ich mein "Radio"...) sondern nur 2 sind. 
 Ach ja, hast Du ne Ahnung wo ich diese Alu-Umrandung um den Drehknopf her bekomme, die fehlt bei mir.
 
 mfg
 
 revo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denk mal im Moment nur beim freundlichen Audi Händler |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was habt ihr dafür bezahlt? So etwas in der Art suche ich auch noch ... allerdings müßte man dann die Platte in wenig bearbeiten, da die Schaltkulisse nicht paßt   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich hab für meine bei einem bekannten Onlineauktionshaus je 14€ bezahlt. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie genau lautete denn die Bezeichnung dafür? .. hab da mal ein wenig gesucht, aber so etwas einzeln nicht gefunden. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab gerade mal geschaut, ist keins drin momentan. Ich hab da nur nach MMI gesucht und dann durchgesschaut, am Bild erkennt man ja dann die Steuereinheit. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| endlg Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 20.04.2005
 Beiträge: 23
 Wohnort: Freising
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kennst du dich mit der ipac sache aus? Hätte da ein paar Fragen.   
 
 
	  | mischka hat folgendes geschrieben: |  
	  | guck doch mal hier: http://www.ultimarc.com/ipac1.html
 
 die audi-einheit muesstest du durchmessen wie der strom fliesst bei den jeweiligen tasten. und dann anschliessen an das board hier oben, funzt dan wie eine tastatur!
 
 wie sieht das teil aus was du da hast und was hast du bezahlt?
 |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @endlg: 
 Das funktioniert nicth mit ipac. Du kanst die Tasten des MMI nicht einfach auswerten, da diese nicht direkt ausgegeben werden. Das ganze läuft alles über CAN-BUS. Ich suche auch gerade eine Möglichkeit die Tasten und was das größere Problem ist das Drehrad asuzuwerten. Evtl. kann man das MMI an die serielle Schnittstelle anschließen und auswerten, jedoch kenn ich mich da nicht so aus. Weiß nciht wie man das anschließen muß und will es auch nicht einfach versuchen. Am Ende raucht mir die serielle Schnittstelle noch ab. Wenn Du ne Idee hast wie das angeschlossen werden könnte, dann schreib es ganz schnell.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mischka Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 12.03.2005
 Beiträge: 125
 Wohnort: 127.0.0.1 ;)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja, man muesste die elektronik die die tastendrucke in CAN-befehle umsetzt umgehen, sprich ausbauen. im endeffekt ist die mmi-einheit nur ein paar knoepfe mit der entsprechenden elektronik. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbassix Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 533
 Wohnort: Dublin/Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, hab meine MMI Einheit heute nun bekommen. Sieht ja richtig geil aus das Teil, nur leider wird das so ni in meinen 95er A6 reinpassen. 
 Wie es momentan aussieht werde ich erstmal die Tasten auf ein Gamepad "umlegen" und mir dann eine Steuerung zurechtbauen. Ist denn hier schon jemand mit der CAN-BUS Geschichte weitergekommen, bzw. hat jemand Infos dazu?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |