| Autor | Nachricht | 
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich bin zwar kein Ösi, aber selbst bei NCK 5 sind (fast) alle Straßen bis auf Hausnummernebene drin. Das sollte beim NavigatoR 2.0 auch so sein. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cg-systems Stammposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 15.05.2006
 Beiträge: 332
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ähm, danke, aber wenn du kein Ösi bist, woher weißt du das dann? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| FEMES Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.05.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Wien
 
 2000  Opel  Zafira
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute, 
 wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, komm ich aus dem Ösi-Land und verwende den NavigatoR seit es ihn am Markt gibt.
 Das Programm arbeitet sehr stabil und bis auf die fehlenden Bankautomaten als POI's hab ich nichts zu bemängeln. Dafür gibt's jede Kneipe und Autowerkstatt
   
 Die Navigation findet bis zur Haustür statt. Fand sogar zu meiner Schwester in einem winzigen Kaff, wo bei allen meinen vorherigen Navis nur die Ortschaft zu finden war bis vor die Tür.
 
 LG
 FEMES
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Commell LV-670 / P4 2.5 / 512MB / 80GB
 Software: WinXPP / cPos / Navigon NavigatoR 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Novgorod Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 25.02.2005
 Beiträge: 21
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hiho, 
 wie siehts eigentlich mit niedrigen auflösungen aus? wie ich gesehen habe, ist die niedrigste auflösung 800*480, ich hab jedoch 640*480.. NCK5 läuft ganz gut damit, was macht da der navigator 2? passt er sich automatisch an? könnte das evtl. jemand testen?
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Core2Duo_Meister Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.09.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Hessen
 
 1997  Opel  Omega
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @FEMES Ohh das sieht ja auf jeden Fall mal sehr Übersichtlich aus
   
 Ich habe nur 2 "kleine" mobile Navigationsgeräte.....da muß man schon genauer hinschauen
  . 
 Und wenn man dann so ein 7" TFT hat ist das sicher super !
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| manu Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.08.2004
 Beiträge: 1015
 Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
 
 1997  Honda  CR-X
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Novgorod hat folgendes geschrieben: |  
	  | hiho, 
 wie siehts eigentlich mit niedrigen auflösungen aus? wie ich gesehen habe, ist die niedrigste auflösung 800*480, ich hab jedoch 640*480.. NCK5 läuft ganz gut damit, was macht da der navigator 2? passt er sich automatisch an? könnte das evtl. jemand testen?
   |  Da würde ich dann bei der Installation einfach 800x600 auswählen. Denn das hat das gleiche Seitenverhältnis. Der Rest passiert ja von alleine.
 
 Die Auflösung wählt man ja nur aus, damit die Buttons ausreichend groß sind, um sie mit dem Touchscreen zu bedienen. Und damit das Seitenverhältnis stimmt.
 
 Gruß Manu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| rewyn Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.06.2006
 Beiträge: 202
 Wohnort: Bez. Baden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also NCK 5 hatte nur veraltetes Kartenmaterial, genauso jeder andere, den ich mir bis jetzt angeschaut hab. 
 Problem ist, ich wohne im Süden von Wien, wo z.b. in meinem Ort ne neue autobahnauffahrt gebaut wurde, bzw. die S1 (Schnellstraße zum Flughafen) auch neu ist, und die nicht drin waren bis jetzt.
 
 Werd mir den Navigator dann wohl auch mal anschauen... .)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| FEMES Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.05.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Wien
 
 2000  Opel  Zafira
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @rewyn die S1 ist auf jeden Fall drinnen.
 Natürlich gibt's immer wieder Strassen die nicht ganz stimmen, oder eben gerade erst gebaut wurden.
 Z.B.: wurde vor kurzem die Abfahrt der Nordbrücke in Richtung Brünnerstrasse verändert, da fährt man halt 100m durch Häuser
  , aber damit muss man eben leben. Muss aber sagen, dass der NavigatoR wesentlich besser ist als mein altes TOMTOM-Dings.
 Es wäre zwar schön, wenns von den Herstellern Karten-Updates gegen kleines Geld geben würde. Wirds aber wohl nicht spielen
   
 LG
 FEMES
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Commell LV-670 / P4 2.5 / 512MB / 80GB
 Software: WinXPP / cPos / Navigon NavigatoR 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Core2Duo_Meister Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.09.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Hessen
 
 1997  Opel  Omega
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @FEMES aber Straßen die nicht vorhanden sind können doch mit NavigatoR gespeichert werden oder ?
 
 Sowas hab ich auch jeden fall auf der Webseite gelesen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| FEMES Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.05.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Wien
 
 2000  Opel  Zafira
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Core2Duo_Meister also das wäre mir neu.
 Wäre das erste NAVI wo man die Karte selbst erweitern kann.
 POI's und Favoriten kannst du anlegen aber sonst nichts.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Commell LV-670 / P4 2.5 / 512MB / 80GB
 Software: WinXPP / cPos / Navigon NavigatoR 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Core2Duo_Meister Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.09.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Hessen
 
 1997  Opel  Omega
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @FEMES 
 naja da steht es auf jeden fall so:
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | ...Ein überaus bedeutsames Kriterium unserer Navigationssoftware ist die Zielführung auch in nicht-digitalisierte Gebiete. Wege, die außerhalb des Straßennetzes liegen, können als Route (Track) oder (Zwischen-) Ziel gespeichert werden. Dadurch wird unsere Navigationslösung durch Ihre Ziele ergänzt, woraus eine kundenindividuelle Zielführung entsteht. Unterstützt wird diese Funktion durch die Option, firmenspezifische Ziele (benutzerdefinierte Points of Interest) in die Karte zu importieren. Das bedeutet, dass z.B. Linienstrukturen, wie Leitungsnetze mit ihren Anschlüssen und Wartungspunkten in der Navigationskarte berücksichtigt werden. Dadurch entstehen individuelle Sonderkarten, die weit über das bestehende Straßennetz hinausgehen....
 |  
 Gruß Core2Duo_Meister
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| FEMES Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.05.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Wien
 
 2000  Opel  Zafira
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Core2Duo_Meister Stimmt man kann zu Koordinaten navigieren, aber deswegen kennt er das noch nicht als Strasse
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Commell LV-670 / P4 2.5 / 512MB / 80GB
 Software: WinXPP / cPos / Navigon NavigatoR 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Core2Duo_Meister Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.09.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Hessen
 
 1997  Opel  Omega
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @FEMES achso ist das nur so gemeint ?
 ok das geht mit den alten Versionen auch ^^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ihr solltet mal das Handbuch lesen, da steht genau drin wie man Tracks speichern kann, und diese werden dann sogar in das Routing integriert. Also einfach nicht erfasste Strassen selbst aufzeichnen und fertig. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| FEMES Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.05.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Wien
 
 2000  Opel  Zafira
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @spaceduck das find ich lustig, verwende ja NavigatoR 2 hab diesen Recordbutton aber noch nie gesehen.
 Wie komm ich zu dem?
 Ich glaub ich sollte die Anleitung doch mal lesen
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Commell LV-670 / P4 2.5 / 512MB / 80GB
 Software: WinXPP / cPos / Navigon NavigatoR 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Core2Duo_Meister Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.09.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Hessen
 
 1997  Opel  Omega
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hehehe man bin ich gut ^^   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| FEMES Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.05.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Wien
 
 2000  Opel  Zafira
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich verneige mich vor Dir   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Commell LV-670 / P4 2.5 / 512MB / 80GB
 Software: WinXPP / cPos / Navigon NavigatoR 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Ich glaub ich sollte die Anleitung doch mal lesen |  
 Ja, das solltest Du tun! Da steht alles genau drin! Ziemlich am Ende des Handbuches. Ich hab NCK5 und da funzt es genauso...
 
 Nur mit den Skins hier aus dem Forum hab ich damit ein Problem. Da der REC button am linken Ende der Leiste dranhängt, diese aber am Bildschirmrand aufhört würfelt er alles durcheinander. Wenn ich den Original NCK5 Skin verwende gehts. Kann man die gesamte Leiset etwas kürzen das der REC Button noch Platz hat? Skin Spezialisten vor!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dino Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 10.06.2008
 Beiträge: 1
 Wohnort: muc
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo an  alle 
 Bin grad dabei meinen Car pc endlich zu installieren.
 Wollte mit den Navigator 2.0 grad besorgen gibt’s aber anscheinen nirgends mehr zu kaufen wurde der eingestellt?
 Vor allem, wie sieht’s mit dem Kartenmaterial aus? Welches kann ich für den Navigator 2.0 verwenden?
 
 Was gibt es sonst noch brauchbares an pc Navigations- Software?
 Map&Guide Fleet Navigator 4.2.2
 Navilock Directions Navigator
 Navigationssoftware RC-Win Advanced D/A/CH
 Welche ist davon brauchbar?
 Mit welcher kann ich eine Fahrstrecke aufzeigen wenn ich jemanden folgen mochte der ein „Abkürzung“ kennt
 
 Und hat ein Fahrtenbuch das mit CES V3.4 Lizard läuft. Oder kommt die auch ohne Navigations- Software aus kennt die dann auch meinen Standort Namen
 
 TMC und POI wären auch noch wichtig
 
 
 kann man eigentlich eine vom PDA auf dem pc gut zum laufen bringen?
 
 
 Danke schon mal für eure Antworten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo dino! 
 Erstmal willkommen im Forum.
 
 Navigon gibt es nicht mehr, das hast du gut gemerkt.
 
 RC-Win ist grad am aufstreben, aber auch Navigator 7 ist nicht schlecht.
 Eine Navigation-Softwareübersicht findest du hier.
 
 Strecke aufzeichnen kann man mit beiden...glaube ich. Aber das es für die Praxis deinen Wünschen entspricht denke ich kaum. Man kann das Navi nicht anlernen...
 
 Das Fahrtenbuch in C.E.S kann meines erachtens keine Standort-Angaben automatisch einfügen, egal ob mit oder ohne Navigationssoftware.
 
 TMC und POI gibt es bei fast alle aktuellen Navi-Programmen. Siehe Link oben...
 
 PDA und PC...geht, wenn vom Hersteller für beide Systeme programmiert oder es eine SDK-Anpassung (iGO/Destinator) gibt.
 
 Ansonsten nochmal die Suche bemühen...
   
 Gruß
 ShowGPS
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |