| Autor | Nachricht | 
| ollium Forumkenner
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.02.2004
 Beiträge: 129
 Wohnort: NRW/Kreis Wesel
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gute Idee Smiliey !   
 damit hättest du das im Prinzip verwirklicht was running voice für den PCC ist
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ollium Das Mikro eignet sich perfekt für die Spracheingabe, da es eine höhere Samplerate hat (16KHz). Das dürfte auch so ziemlich der Preis sein, den ich bezahlt hab.
 
 @smiley
 Das mit den Fotos ist ne gute Idee... werd mir mal überlegen, wie sowas am einfachsten zu realisieren ist.
 
 Für den Quickfinder kannst du im Moment das OSK  von XP verwenden, die Namensliste unterstützt die Eingabe von mehreren Zeichen und sucht. OSK macht aber den Bildschrim ziemlich voll.
 Meine Idee ist, die Selektion per Spracheingabe zu machen. Daher auch SAPI
  . Das wird aber definitiv noch ein wenig dauern. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ollium Forumkenner
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.02.2004
 Beiträge: 129
 Wohnort: NRW/Kreis Wesel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin, hab mir mal testweise ein SE T68i ersteigert & ein Bluetooth Adapter für USB.
 Mal schauen wie die ganze Sache damit funzt.
 Meine Frau wirds freuen, dann bekommt sie nämlich mein noch funzendes S35i ;P
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Birdy Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 18.02.2004
 Beiträge: 99
 Wohnort: Ruhrgebiet
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hätte noch eine Frage zum Kopfhörerprofil. Die Software funktioniert an sich, ich habe aber
 auch das Problem, das ich nichts über meine
 PC-Lautsprecher höre. Verbinde ich nun bei den
 Kopfhörer mit meinem T610 bekomme ich nur
 die Meldung, das das T610 das Profil Kopfhörer
 nicht unterstützt.
 
 Bis dann
 
 Birdy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @birdy Das kann so nicht sein, denn das T610 unterstützt Kopfhörer. Vermutlich ist die BT-Software zu alt oder funzt nicht richtig. Welche Version hast du denn?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi zorro - seit ich die neue Version (die auch die Siemens unterstützt) installiert habe bekomme ich keine Verbindung mehr mit meinem S55 - mit der alten gings noch   
 ich hab Port 4 + 5 ausprobiert und das schnelle Verbinden via BT Icon geht auch ohne Probleme
   
 Mach ich was falsch ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @hobi Kann gut sein, dass ich da etwas reingebaut hab, was da nicht hingehört
  . 
 Wenn du allerdings einen "Connection Timeout" bekommst, ist das vermutlich was anderes. Welche Port Nummer steht denn in den Eigenschaften, wenn du manuell verbindest?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 5  aber das hatte ich schon hin und her gewechselt - ohne Erfolg. 
 de Meldung ist ein "Communication Timeout" .... wie gesagt : schnelle Verbindugn über das BT Icon ist ruck zuck hergestellt und auch wieder beendet - auch über Com Port 5
 
 Auch "Sichere Verbindung" oder nicht hat keinen Einfluß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| "Communication Timeout" bedeutet, dass das Handy in einer bestimmten Zeitspanne nicht antwortet. Der (schnelle) Verbindungsaufbau fordert jedoch keine Antwort. Versuch doch bitte mal das Ganze mit dem Hyperterminal und gib mal nach dem Verbinden ATZ <Enter> ein.
 Da sollte ein OK kommen.
 
 Ich hab festgestellt, das sich mein Handy (T610) hin und wieder gerne aufhängt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hm... hat ok gebracht... 
 Ich hab dann aber gesehen das ich kein Netz hatte - hab dann die Konfig geändert und das Telefon in die Nähe vom Fenster gebracht - nix. Erst als ich den Sony Eintrag davor in der Konfig gelöscht hab hat's funktioniert ?! ...
 
 hast du das irgendwo geschrieben gehabt ?! Wenn ja hab ich's überlesen
   
 Jetzt funktioniert es aber er kann das Telefonbuch nicht auslesen. (egal ob ME oder die anderen Einträge...)
 
 Auch wenn ich auf dem Handy angerufen werde funzt es nicht - er zeigt nichts an - selbst wenn ich raus anrufe verschwindet die Taste zum auflegen
   
 Aber was soll's - das Teil muss eh dem T610 weichen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe ich mir auch gerade geordert! Stefan
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|  ... ich denke schon, dass ich es erwähnt hab...  bin mir aber nicht sicher. Drum nochmal zur Sicherheit: Bei Siemens-Handys muss unter <Vendor>SIEMENS</Vendor> rein, sonst funktinoieren diverse Sachen nicht.
 Es kann sein, dass Siemens Handys Probleme haben mit Baudraten >19200. Desweiteren muss das Telefonbuch evtl. auf "SM" gestellt werden (oder auch "MT").
 
 Es gibt in Kürze ne neue Version, die Siemens Handys (hoffentlich) besser unterstützt, also auch das Anzeigen von Anrufen und das Empfangen von SMSen.
 
 Hobi, kannst du mal das machen, was ich frechs gesagt hab:
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | @frechs Mach doch mal bitte folgendes:
 - Öffne HyperTerminal (Programme->Zubehör->Komunikation)
 - Öffne den COM-Port an dem das Handy hängt
 - gib ATZ und ENTER ein
 - wenn OK kommt gib ein at+cpbs="ME"
 - wenn OK kommt gib ein at+cpbr=1,50
 - wenn da was kommt, markier es, kopier es und schicks mir per mail
 
 Sollte in etwas so aussehen:
 +CPBR: 38,"+4917....",145,"Artur ..../M"
 +CPBR: 39,"+4989....",145,"Sylvia ..../H"
 +CPBR: 40,"+4989....",145,"Sylvia ..../W"
 |  
 Wenn da nix kommt, probiers mal mit "SM" oder "MT" statt "ME"
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Winni Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2004
 Beiträge: 227
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Zorro, Ollium Danke für den Link Ollium!
 Wie hast du das Mikro dann ins Auto eingebaut?
 Kann man das Ding irgendwie zerlegen?
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @winni ja... kann man ... aber nur mit Gewalt
   
 Ich habs zerlegt und in das Gehäuse vom TFT-Monitor mit eingebaut
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dom Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.02.2004
 Beiträge: 13
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Super Programm! Klappt alles wunderbar, bis auf eine Sache: 
 Wenn ich meine Kontakte nach folgendem Muster habe:
 Nachname, Vorname
 wird nur der Nachname (bzw. das was vor dem Komma steht) ausgelesen.
 Es wird dann auch nicht erkannt, ob es sich um eine Privat-, Geschäft-, Mobilnummer handelt. Das <Type> Feld bleibt leer. Somit wird auch nur eine, und zwar die letzte Nr. dargestellt. Vielleicht ist ja das, das Problem was einer meiner Vorredner hatte!?
 
 Das Problem liegt bei dem Komma. Wenn ich das entferne funktioniert alles bestens.
 Leider kann ich auf das Komma nicht verzichten. Ich synchronisiere mein Handy mit den Outlook Kontakten mit XTNDConnect. Und dort kann ich die Formatierung leider nicht einstellen. Jedenfalls weis ich nicht wie!
 
 [Nachtrag:]
 Habe gerade das Telefonbuch mit dem HyperTerminal ausgelesen. Dort wird noch alles korrekt erkannt. Also mit Komma und richtige Zuordnung der Nummer.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von dom am So 29 Feb, 2004 15:18, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @dom ...stimmt.... das Komma wird unter anderem verwendet die Parameter zu separieren... ich kuck mal was sich machen lässt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab soeben eine neue Version auf meinem Server hinterlegt   
 Die wichtigsten Änderungen:
 
 Logging integriert (hilft beim Fehler suchen)
Siemens Unterstützung verbessert
 Komma Problem im Namen der Adressliste beseitigt
 Bild des Anrufers anzeigen eingebaut
 
 Siemens Handys können jetzt Anrufe und SMSen empfangen. Beim Adressbuch gilt nach wie vor: nur "SM" geht!
 
 Bei der Fehlersuche kann jetzt <LogEnabled> eingestellt werden. Von da an werden Ein-/Ausgaben in die Datei PhoneCtlLog.txt geschrieben.
 
 Um Bilder der Anrufer anzuzeigen
  ,  muss im Unterverzeichnis "Photos" das Bild des Anrufers mit dem Namen des Anrufers als JPG hinterlegt sein (z.B.: "John Doe.jpg". Kommt ein Anruf rein, wird das Bild falls vorhanden geladen und angezeigt. Die Bilder  sollten eine Größe von ca 150x110 Pixel haben um eine optimale Anzeige zu gewährleisten. 
 Namen im Format "Nachname, Vorname" werden erkannt und richtig dargestellt.
 
 Viel Spaß beim ausprobieren
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| niclas Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.02.2004
 Beiträge: 66
 Wohnort: Nidderau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibts auch einen link dazu? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |