| Autor | Nachricht | 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein wenig OT: Jetzt habe ich das Sony Ericsson (Ging echt schnell) und es funzt soweit auch alles Prima.
 Jetzt will ich mit dem Ding aber auch per Bluetooth ins Internet kann mir da jemand die Schritte nennen die nötig sind!
 Danke
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| evo Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 17.02.2004
 Beiträge: 91
 Wohnort: Münsterland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| funktioniert mit der widcomm software.. !!! 
 wenn du die haben willst schicks ichs dir...
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jo die habe ich! Das T610 wird auch erkannt, aber was muss ich wo noch tun?
 (Ich ahne ja sowas wie DFÜ und Netztwerk...)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| evo Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 17.02.2004
 Beiträge: 91
 Wohnort: Münsterland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also laut der doku von widcomm haste da nen punkt: 
 advanced configuration -> lokal services
 
 und da suchste halt das modem oder netzwerkkarte aus... was da nun noch genau eingestellt wird.. sorry konnte es leider hier noch ned testen da mein blauzahn noch ned eingetroffen is
     |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @powertiger normalerweise ist das abhängig davon, wie du ins Internet kommen möchtest. Dazu gibts 3 Möglichkeiten:
 1. GSM (max. 9,6K)
 2. HSCSD (max. 56K - permanente Verbindung)
 3. GPRS (max. 56K - lose Verbindung)
 
 Ausserdem musst du die Einstellungen deines Providers kennen. Wenn du z.B.: mit GPRS ins Internet willst, ist die Rufnummer bei Vodafone "*99#1"
   Weil es ja keine Wählverbindung in eigentlichen Sinne gibt. Dann musst du noch einen optionalen Parameter im Modem einstellen: +cgdcont=1,"IP","web.vodafone.de"
 
 Allerdings hat jeder Províder seine eigenen Einstellungen
   
 
 @alle
 Ich habe eine neue Version von PhoneControl ins Netz gestellt (Hier).
 
 Die Neuerungen in Kürze:
 - PhoneControl pausiert den Windows Media Player, wenn ein Anruf reinkommt oder rausgeht.
 - Die Anpassung kann jetzt individuell vorgenommen werden
 Für mehr Infos bitte die Readme lesen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für die Tipps. Bin jetzt schon soweit das er eine Verbindung aufbaut aber leider  noch keine webseite im I.E aufruft. (DNS habe ich eingetragen)
 Irgend so ein dummes Häckchen will noch gesetzt werden!
   
 Ich habe übrigens gerade mal ne Runde im Auto mit dem Car-PC gedreht und dabei auch gleich zorros Software getestet. Ist ja echt geil.
 Ich hatte nur noch Probleme mit meinem Mikrofon.
 Auserdem hat sich mein Handy immer selbst die Headseatverbindung aufgebaut so das ich gar nicht mehr "normal"  telefonieren konnte.
 @zorro: Wie aktualisiere ich das Telefonbuch? ich habe das gefühl das er noch die Daten des Nokia gespeichert hat und nicht auf die neuen vom T610 zugreift. Kann das sein? Kann man die aktualisierung neu auslösen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ollium Forumkenner
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.02.2004
 Beiträge: 129
 Wohnort: NRW/Kreis Wesel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zorro hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich habe eine neue Version von PhoneControl ins Netz gestellt (Hier).
 
 Die Neuerungen in Kürze:
 - PhoneControl pausiert den Windows Media Player, wenn ein Anruf reinkommt oder rausgeht.
 - Die Anpassung kann jetzt individuell vorgenommen werden
 Für mehr Infos bitte die Readme lesen.
 |  
 manno manno manno
 die Soft wird ja immer genialer, ich hoffe meine beiden T610 kommen bald
   Der Blauzahn ist schon auf der Reise
   *auch endlich testen will*
 
 btw....da ja vom USB-Micro die Rede war, ich gehe mal davon aus das es auch ein "normales" Mikro am Mikroeingang (PC) tut ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @powertiger Ja kannst du. Drück F5... Das dauert dann ein wenig beim T610, weil wirklich alle Einträge gelesen werden. Dannach hast du das neue Telefonbuch
   
 Ja, das mit dem Mikro ist so ne Sache. Das hängt vom Mikro aber auch vom Rechner ab.
 Wenn du die (automatische) Verbindung zum Headset nicht haben willst, musst du wohl oder über das Teil im BT-Manager abschalten. Eine bessere Lösung gibt es derzeit nicht (aber wer weiss, was die Version 1.5 von Widcomm kann
   
 Das mit dem Internet per Handy hab ich früher mal probiert aber dann wegen zu schlechtem Preis/Leistungsverhältnis bleiben lassen. Ich machs lieber per WLAN
   
 
 @alle
 Wer sich schon die Mühe macht, sein PhoneControl individuell anzupassen, kann mir mal einen Screenshot zukommen lassen. Würd mich mal interessiernen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ollium Das war vorerst auch die letze Aktion
  Eine Änderung schwebt mir noch vor: Das gleichzeitige "Muten" des Autoradios... aber dazu brauch ich noch etwas Hardware   
 Du kannst das mit dem Mikro konfigurieren. Ich hab das USB Mikro, weil ich mein System auf 5.1 konfiguriet habe, damit ich die Navi-Ansagen auch dann höre, wenn das Radio läuft. Dazu hab ich den Rear-Speaker auf einen kleinen externen Lautsprecher gelegt. Somit fällt der Mikro Eingang weg.
 Ausserdem hab ich ne ganze Zeit an der Spracheingabe herumgefummelt. Da ist ein USB MIC mit 16-Bit Auflösung besser als eines mit 8-Bit (Standard Míc Eingang).
 Letzenendes hat es sich zwecks zu vieler Nebengeräusche im A3 erledigt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @zorro ich will per GPRS meine GPS Position ins Netz stellen und Verkehrsnachrichten in Plain text runterladen, das sollte nicht allzu viele Bytes kosten! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @powertiger Das erschwehrt das Fremdgehen enorm
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ollium Forumkenner
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.02.2004
 Beiträge: 129
 Wohnort: NRW/Kreis Wesel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Zorro na ich werde die Sache mal mit einem "normalen" Mic testen, umstellen auf ein besseres kann ich dann ja immer noch
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| niclas Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.02.2004
 Beiträge: 66
 Wohnort: Nidderau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich habe mittlerweile 3 mikros angeschlossen, alle sind irgendwie zu leise, obwohl ich alle regler für das mikro am anschlag habe. weiss jemand woran das liegen kann, odere hat jemand nen vorschlag für ein mikro das ich mir z.b. an der sonnenblende montieren kann und damit telefonieren? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| muaahhh ... ich bekomm mein neues Telefon erst im Mai   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @niclas Kuck mal, ob du beim Mikro in der Laustärkeregelung einen "Erweitert" Knopf hast. Wenn ja, kannst du dort einen "Gain" oder "Boost" einstellen also eine Verstärkung des Mic-Signals.
 
 @hobi
 da ist die Vorfreude größer
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| niclas Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.02.2004
 Beiträge: 66
 Wohnort: Nidderau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| den boost hatte ich schon gefunden, brachte ein wenig mehr aber nicht wirklich viel |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann liegts am Mic   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bibo Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.01.2005
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi @all 
 Tut mir Leid, das ich diesen alten hread wiederbelebe, aber ich hab nichts neueres zu diesem thema gefunden.
 
 Wie weit ist denn der derzeitige Entwicklungsstand der Software, bzw. wird daran überhaupt noch gearbeitet?
 
 Das Problem mit dem Mikro stell ich mir auch schwierig vor, da ich denke, das störgeräusche entstehen, wenn ich nur Musik über den Rechner höre. Wir wollen ja möglichst audiophil bleiben
   
 Wenn ich einen CarPC habe, ist das dann wirklich eine bequeme und komfortable Alternative als Freisprecheinrichtung.
 
 Schaltet die Software die anderen Programme stumm (außer vielleicht Navi) und sollte es wirklich eine Möglichkeit geben, das Radio stumm zu schalten? Würde sich mir jedenfalls nicht erschließen, wie das funktionieren soll. Mein Telefon soll ja noch über die Lautsprecher wiedergegeben werden.
 
 mfg Martin
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Solero1975 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 12.02.2004
 Beiträge: 1123
 Wohnort: (Nord-)Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @bibo Hallo und Willkommen hier im Forum.
 
 Zorro's PhoneControl hat eine eigene Rubik unter Software erhalten. Bitte dort weiterlesen. Allerdings hat Zorro sich auch verselbststaendigt und betreibt eine eigene Seite - den Link findest Du aber auch bei uns unter Software.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |