| Autor | Nachricht | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Outatime hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich hab nur gesagt das das nicht ungewöhnlich ist, nicht das ich das gut finde...  Aber MR action , frag doch mal nach
 |  Ich bezog mich darauf:
 
 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | @Outatime: kannst Du mal Navilock wegen einer offiziellen Stellungsnahme anschreiben? Zählst ja sozusagen zur Presse   |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | schniggl hat folgendes geschrieben: |  
	  | absolut indiskutabel. wenn man es nicht darf muss es mind. in der anleitung stehen und eigentlich eine automatische sicherheitsabschaltung. |  
 He he... ich hab immer noch die Navilock BU-303 (gibt es nicht mehr).
 Ich hatte diese Maus im Jahre 2003 geschenkt bekommen und sie funktioniert immer noch, nur mit dem Nachteil, das die sich alle 2 std. aus Windows verabschiedet hat.
 Seit 1 Monat bringt mich eine NL-302U von A nach B... bei der ersten fahrt, wollte sie auch nicht mehr nach 2 std.
 Das war bisher nur einmal, seitdem bin ich schon mehrmals über 2 std. gefahren. Naja die Garantie besteht und sollte die wieder faxen machen, dann war%u2019s das mit navilock.
 An den USB Anschlüssen hab ich nur den Touchscreen und die maus.
 
 Das mit der Sicherheitsabschaltung ist wohl nicht soweit hergeholt.
   
 
 Der Navilock Support sollte mal so Antworten:
 
 Sehe es mal locker, wer fährt schon über 2 std. am stück? Alle die mehr schaffen sind doch langweilig ^^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | shaneL hat folgendes geschrieben: |  
	  | Batterie ist schließlich auch'n Akku - und sollte nach 6 Monaten auch nicht den Geist aufgeben ( wird für die eigentliche GPS-Funktion aber wahrscheinlich eh nicht benötigt) würd mich aber mit dem Mist ohnehin nicht abspeisen lassen und's drauf anlegen. Offiziell gibts dazu jedenfalls keine Aussage! Das Ding ist für den Anschluss an nen Rechner gedacht und wielange ich den am Tag laufen lasse und damit die GpsMause mit Strom versorge ist meine Sache. Stellt euch mal vor ein Hersteller von ner CPU oder Grafikkarte erzählt euch so'n Käse
   Und bei anderen Bauteilen mit Laufzeiteinschränkungen wie ner Festplatte hat die zu erwartende Betriebsstundenzeit auch ganz offiziell in den Spezifikationen zu stehen.
 |  
 In meiner Navilock (glaub BU-303) ist kein Akku sondern eine Li-Io Batterie verbaut. Die hat von Anfang an rum gezickt... Habe sie dann doch mal geöffnet und habe mich fast schwarz geärger, was für eine Lötqualität da zu Tage trat. Also Lötkolben angeworfen und nachgelötet. Seit dem macht die Maus keinerlei Wellen mehr und funktioniert perfekt...
 
 Habe allerdings auf meinem MB die Dauerstromversorgung für USB abgeschalten, so das die Maus auch nur Strom bekommt, wenn der Rechner läuft...
 
 Bernd
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BBS99 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 03.01.2006
 Beiträge: 161
 Wohnort: Amberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | BS177 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Habe allerdings auf meinem MB die Dauerstromversorgung für USB abgeschalten, so das die Maus auch nur Strom bekommt, wenn der Rechner läuft...
 
 Bernd
 |  
 Wo kann ich denn das abstellen? In Windows?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Michel700 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 69
 Anmeldung: 18.06.2006
 Beiträge: 106
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Geräte-Manager USB-Controller
 USB-ROOT-HUB
 Eigenschaften
 Energieverwaltung
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bluevision Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 10.03.2007
 Beiträge: 394
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na das ist ja mal ein schönes Spielzeug wenn das nur 2h durchhält.... 
 Sind denn die GPS Mäuse von den anderen Herstellern alle auf Dauerbetrieb ausgelegt? (Sirf III)
 Das wäre den Mehrpreis dann ja schon wert...
 
 Habe mir die Navilock NL-302U bestellt, aber es lebe das Fernabsatzgesetz
   
 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig
 Software: Zurück auf Null....
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was heißt "Mehrpreis"? Die Digitus Sirf3 (Baugleich mit meiner Holux GR213) kostet derzeit noch schlappe 40 Euro und ist das beste, was ich mir hätte kaufen können |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieh hält nicht Duaerstrom aus 24/7, mal einen Tag am Netz hat meiner in 2 Jahren nichts ausgemacht. Die Digitus ist natürlich ne Überlegung wert, bei diesem Spitzenpreis.
 
 PS: es sind wohl 45€, günstiger konnte ich die nicht finden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bluevision Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 10.03.2007
 Beiträge: 394
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sh*t, ich habe für meine Navilock 53,89€ incl Versand gezahlt... 
 Ist die Digitus definitiv Dauerstrom (also wirklich rund um die Uhr) geeignet? Ich fände das schon ziemlich praktisch...
 
 Wo gibts die so günstig? Habe sie nur für 77€ gefunden.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig
 Software: Zurück auf Null....
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Giovanni Forum-Veteran
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.11.2006
 Beiträge: 897
 Wohnort: Neuendettelsau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| für 45€ gibts die bei atelco |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gerdshow123 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 72
 Anmeldung: 05.04.2007
 Beiträge: 4
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi wo habt ihr show gps denn hersuche schon eine ganze weile |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| stilon00b Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.03.2007
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| TheChoosen Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 21.03.2007
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja, das ist sie. hab sie auch, und funzt ganz gut. ob auf dauerbetrieb ausgelegt kann ich aber auch nicht sagen! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| stilon00b Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.03.2007
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| an sich schon ein Armutszeugnis, wenn die Mäuse keinen Dauerbetrieb aushalten..... 
 wäre ja im Prinzip das gleiche, wie wenn ich mir nen Fön kaufen würde der nur am Wochende funktioniert....
   
 normale Navis halten doch auch länger durch.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein Fön der die ganze Zeit an ist, bruzelt mit der Weile auch an   
 Im normalen alltäglichen Betrieb machen die GPS-Empfänger keinen Ärger. Nur die Dauerversorung mit Spannung nehmen die Navilocks wohl übel, aber wer braucht das schon, wenn der Hotfix in unter einer Minute erledigt ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Rapido Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 1376
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | ..aber wer braucht das schon, wenn der Hotfix in unter einer Minute erledigt ist. |  
 Was meinst Du?
 
 
 Rapido
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na wenn der Empfänger wieder Strom bekommt, dauert es nur eine Minute bis er wieder Empfang hat. Wenn der Strom nicht länger als einen Tag weg war, so ist jedenfalls meine Erfahrung. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Rapido Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 1376
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe Heute mit einem GNS-Techniker telefoniert ....bezgl. 9833. Die Maus enthält keine Batterie, sondern einen Akku und ist für den Dauerbetrieb geeignet. 
 Rapido
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab ne navibe GM-720, die maus hat eine interne austauschbare batterie, die mindestens 2-3 jahre ohne stromversorgung hält, sobald strom anliegt wird die batterie nicht mehr belastet. 
 soweit von denen ihrem support.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ich666 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.11.2008
 Beiträge: 60
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! Wollte kein neues Thread aufmachen. Hoffe das stört nicht! 
 Hab von  MyTy_Mo eine GPS-Maus bekommen und sie bis heute nicht richtig zum laufen bekommen. Anfangs dachte ich, sie schickt gar nichts... nun hab ich sie mal einfach laufen lassen:
 GPS Info sagt
 $PSRF
 ...OK
 D’X0Œ†™€˜ÒØ
 €˜ÒØ
 Ä™Àšž
 ž
 €˜ž
 ˜ž
 ¬YÚ
 €˜N
 Ŷm˜Ú
 ĘŶØÚ
 €˜Å¶ØÚ
 b€˜Å¶ØÚ
 b†€ªØ ,YŒw€Xª!,YŒgbZ—š˜˜+,—b€ºØØ+,—b†€ºØØ+,—Ø+,—
 Ç,ZbØ+,—bÀ‡À˜Å,ÙŒ—b&ºXØ*,—ZbÙ˜Å,ÙŒ—˜
 bO€Xª› ,ÙØ
 Ø+,—’ZbšbÀbšÀšØØ+,—bN€XªÛ ,Ø
 ’ZbO€Xª›!LŒ—bO˜Çl™Œ—˜c
 ’Zbb†˜bNáŒÙp8ÜìØlš˜cZb†`X‘íY¬˜Œ¬™Ø
 b†0¨]¬ŒS˜ŒŒ™Ø
 b˜0b†˜˜Ç–X,Yl8š
 bXbÀºX LÙ*,î$
 b†0bV\ŒÌ¬Yؘ
 
 ’ZbXbšÀ˜Ç¬™*,î$
 F6œb˜˜Ç¬Ù+,î$
 b¡ÌlSì—Ù
 bžÀ˜Ç¬Œ˜
 ZbºØ LŒ˜
 b†˜€šØ LYŒ˜
 ZbYb,º˜ LYŒX
 
 Naja... sie schickt offensichtlich! Eine alte GPS-Maus, die keinen Empfang bekommt, schickt korrekte Daten mit dem selben Treiber. Habs auf cPC UND Laptop probiert...
   
 Weiß wer was???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |