| Autor | 
Nachricht | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Forumsgemeinde bei mir hat sich in der letzten Zeit wieder was getan:
 
 
Da ich mit der Leistung meines alten CarPC´s nicht zufrieden war wurde er durch einen Leistungsstärkeren P4 mit 1,6Ghz und 512Mb DDR Ram ersetzt.
 
Und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden mit dem Rechner.
 
 
Weiters wurde meine GPS Maus unter dem Amaturenbrett verbaut. Am Anfang hatte ich ja bedenken wegen dem Empfang aber als ich sie dann fertig eingebaut hatte konnte ich keinen Unterschied feststellen.  Also ich bin echt überzeugt von der Navilock NL302-U.
 
 
Und da ich schon am Amaturenbrett beschäftigt war hab ich auch gleich den Doppeldinschacht und die Verkleidung vom Schaltknüppel lackiert (Schwarzmetallic)
 
 
Im Kofferaum wurde der Deckel meines doppelten Bodens mit 2 Löchern für 120mm Lüfter versehen damit mein PC genug Luft zum atmen hat    
 
danach wurde das ganze mit schwarzem Stoff bezogen (ich konnte keinen passenden Stoff finden der zum Auto passt, wo bekomm ich so einen grauen Stoff her?)
 
Am Schluss kamen dann noch 2 Gitter drüber damit auch nichts in die Lüfter fällt.
 
 
 
Was muss sich noch ändern bzw was wir noch zusätzlich verbaut:
 
 
1.) Ich möchte den doppelten Boden so schnell wie möglich aus meinem Auto rausnehmen da er einfach zu viel Platz benötigt und ich nicht an mein Reserverad komme. Vorgestellt hab ich mir dass ich das Ganze in die Seitenwände verbaue, d.h. ich werde nur noch einen niedrigen doppelten Boden einbauen wo der Kondensator und eventuell der Verstärker Platz finden und dann auf eine der Beiden Seiten den PC (am besten rechts)
 
 
2.) Ich benötige eine Wireless LAN Antenne da ich für Updates immer den Pc ausbauen muss. Da ich aber nicht irgendeine 0815 Antenne verbauen möchte sondern eine mit ordentlich Leistung haben will muss ich noch suchen. Oder könnt ihr mir eine WLAN Antenne empfehlen.
 
 
3.) Vorne gehören noch ordentliche Boxen verbaut (zur Zeit sind die Standartboxen eingebaut)
 
 
4.) DVD Laufwerk kommt noch in das Handschuhfach
 
 
 
So ich denk mal das wars. Anregungen und Kritik erwünscht.
 
 
mfg 
 
Turtle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier hab ich noch ein paar Fotos wie es unter meinem doppelten Boden ausschaut   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wieder ein kleines Update:
 
 
Da ich Gestern meinen CarPC ausbauen musst da Windows aktiviert werden musste (dabei hab ich blos einen externe HDD angeschlossen )   
 
hab ich auch gleich NCK 5 installiert.
 
 
Heute hab ich wieder alles in das Auto verpflanzt und gleich mal getestet.
 
 
Da bin ich gleich mal auf ein paar Probleme gestossen:
 
 
1.) komischerweise hab ich heute nur eine Verbindung zu 5 Sateliten bekommen normalerweise sind es mindestens 9 bis 11. Könnte es am schlechten Wetter liegen? (es war stark Bewölkt)
 
 
2.) Navigon hat von meinem Parkplatz aus keine Verbindung zu den Sateliten (Parkplatz befindet sich in einem Innenhof) obwohl mir CPOS eine Verbindung zu 5 Sateliten anzeigt.
 
Als ich dann auf die Strasse gefahren bin hat es funktioniert 
 
   
 
 
3.) Irgendwie flimmert mein TFT, aber nur manchmal hat er horizontal flimmernde Streifen. Wenn ich rechts unten auf den TFT drücke verschwindet das Flimmern?! Kann mir da jemand Helfen?
 
Ich hab einenen MM400 V2 
 
Ich hab hier schon einen Thread gelesen dass manche MM400 Flimmern und das es sich um einen Konstruktionsfehler handelt aber da ich ja einen V2 hab dürfte das ja nicht mehr sein oder weis da jemand genaueres?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fireball 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 07.06.2005  
Beiträge: 1310  
Wohnort: Nähe Bonn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sehr schöner Kofferraum Ausbau. Gefällt mir sehr Gut echt Klasse.
 
 
Gruß
 
 
Fireball
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke fürs positive Feedback, da ich jetzt mit meinem CarPC theoretisch fertig währe, werde ich wie oben genannt den Kofferaum nochmal umbauen da ich mit der derzeitigen Version nicht zufrieden bin. Ich komm einfach ned ans Reserverad und hab sehr wenig Platz, d.h. der PC muss in die Seite wandern =) 
 
 
mfg
 
Turtle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute
 
 
Wie ich ja in meinen vorigen Posts beschrieben habe wollte ich den CarPC in die Seitenwand meines Autos bauen. Der PC sollte ja in die rechte Seitenwand. Als ich das geschrieben habe muss ich wohl besoffen gewesen sein denn rechts ist nicht mal Platz für eine Festplatte....    
 
also kam er in die LINKE Seitenwand und so unnötige Sachen wie Pannendreieck und Verbandskasten flogen da mal raus    
 
 
Weiters wurde die gesammte Verkleidung entfernd und ein Grundgerüst für die Befestigung meines Mainboards gebaut.
 
Aufgrund der Platzverhältnisse musste auch mein grosse ASUS Mainboard enem kleinen ASROCK mit Onboard Grafik (Integrated Intel Extreme Graphics 2 mit maximal 96MB shared memory) und Onboard Sound weichen (ASROCK P4i65G).
 
Da ich nicht wirklich Platz für eine Grafikkarte und dergleichen habe werden die Onboardkomponenten verwendet und da ich sowieso im Auto nicht Spiele reicht diese auch völlig aus.
 
 
Nach der Fertigstellung der Halterung wurden Mainboard und Netzteil integriert und verkabelt. 
 
Da ja die gesammte Seitenverkleidung weichen musste und ich diese nicht zerschneiden wollte wurde einfach eine neue Verkleidung aus Holz angefertig und ich muss sagen so schlecht sieht das gar nicht aus.
 
 
Weiters wurde meine Grundplatte die im Kofferaum lag um ein Loch für das Reserverad erweitert. Anschliesend wurde der Verstärker montiert. 
 
Da ich ja meinen doppelten Boden so klein wie möglich halten wollte musste der Kondensator an die Seitenwand weichen da er den doppelten Boden um gut 2-3 cm mehr angehoben hätte und wenn man dann noch 19mm Plattenstärke dazurechnet (mal 2 oben und unten) dann kommt da schon eingiges zusammen.
 
Meines erachtens schaut der Kondensator nicht mal schlecht aus an der Seitenwand. Vorallem man sieht immer schön die aktuelle Spannung    
 
 
Ja am Schluss wurde noch eine Deckplatte zurechtgeschnitten und mit einer Klappe versehen welche es mir ermöglich ungehindert an mein Reserverad, Pannendreieck und Medipack zu kommen (verdammt hab ich jetzt Medipack geschrieben.... ich glaub ich zock zu viel)    
 
 
So was fehlt noch:
 
 
Der Kofferaum muss noch mit einem entsprechenden Stoff beklebt werden.
 
Der Verstärker gehört noch an den Kondensator angeschlossen.
 
Die Boxen an den Verstärker.
 
Eine Drehschalter fürs steuern des PCs fehlt auch noch.
 
 
Doch das nächste Wochenende naht und so wie ich mich kenne werde ich dieses wieder in der Garage verbringen. (der Ofen machts möglich --> habs immer schön warm)  8)
 
 
So und da ich ja weis das ihr eigentlich alle GEIL auf Bilder seit kommen jetzt auch welche:
 
 
Würde mich über euer Feedback freuen. 
 
Vorschläge und Kritik werden gerne angenommen bin für sowas immer offen.     
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS
 
  Zuletzt bearbeitet von Turtle am Di 21 Nov, 2006 11:46, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Noch mehr Bilder   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bilder Bilder Bilder ich hoffe es passt so   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich mach jetzt einfach mal weiter mit den Bildern     wenns nicht passt bitte bescheidsagen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So die letzen beiden Bilder für heute   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Turtle hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hallo Leute
 
 
Wie ich ja in meinen vorigen Posts beschrieben habe wollte ich den CarPC in die Seitenwand meines Autos bauen. Der PC sollte ja in die rechte Seitenwand. Als ich das geschrieben habe muss ich wohl besoffen gewesen sein denn rechts ist nicht mal Platz für eine Festplatte....    
 
also kam er in die Rechte Seitenwand und so unnötige Sachen wie Pannendreieck und Verbandskasten flogen da mal raus    
		 | 
	 
 
 
 
Hi Turtle,
 
warst Du hier evtl. "besoffen"???          
 
Ich gehe davon aus, Du meinst links...    *scherz*
 
 
Zu Deinem Einbau: Das wird super aussehen, wenn alles mit Stoff überzogen ist.         
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm verdammt =) na hab da nur 3 Stunden geschlafen also war ich ziemlich fertig  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Zusammen
 
 
Bei mir hat sich wieder etwas getan.
 
Ich habe entlich den passenden Stoff gefunden und konte meinen Kofferaumeinbau überziehen und bin mit dem Ergebnis eigentlich mehr als zu frieden aber seht selbst. Dort wo die Kabeln rausstehen kommt noch ein 2Farad Kondensator hin welcher gerade auf Garantie ausgetauscht wird da die 7Segmentanzeige des Kondensators hässliche risse bekommen hat.
 
Das einzige was noch fehlt ist die GPS Maus welche bereits bestellt wurde und ich hoffe auch das sie diese Woche geliefert wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo Turtle,
 
sieht super aus was du da gemacht hast. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht mein System das momentan hinter dem TFT sitzt in den Kofferraum verbanne. Bei dem Wetter was momentan in Sachsen herrscht hat es schon öfters einen Alarm gegeben, das die CPU eine Temperatur von 80' C erreicht. Ich konnte alles erst seit Oktober 2006 erfolgreich testen(ein Jahr wegen Dummheit Fußgänger). Und jetzt wo wieder die Sonne am Himmel zu sehen ist mache ich mir Gedanken, wie das im Sommer werden soll. Während der Fahrt sehe ich da keine Probleme, nur im Stand wenn die Klimaautomatic aus ist, da habe ich schon langsam etwas bedenken.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo nl
 
 
Danke für das positive Feedback =)
 
Ich finde deine Lösung recht genial nur eben der Aspekt mit der Kühlung hat mir Kopfzerbrechen gemacht seit ich sie das erste mal sah. Eventuell kann man Lüfter bei dir einbauen welche auf 5 oder 7V laufen die eine Luftzirkulation im Amaturenbrett verursachen und dadurch eine zu hohe CPU Temperatur verhindern. Falls du wirklich den PC in den Kofferaum verlagern möchtest kann ich dir die Linke Seite sehr Empfehlen (dort wo das Pannendreieck ist) da man hier schön einen Pc unterbringt. Es ist jedoch eine ziemliche Fummelei um das zu bewerkstelligen.
 
 
Bei mir fehlt gott sei danke nur noch der Kondensator (muss ihn wie geschrieben leider auf Garantie tauschen) und die GPS Maus wenn ich die beiden Komponenten habe kann ich endlich sagen mein CarPC ist fertig. Wobei sich hier die Frage stellt: Ist man mit so einem Projekt jemals fertig?
 
 
mfg
 
Turtle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
moin Turtle,
 
danke
 
das mit den 80'C habe ich erst gemerkt, nachdem ich mir MBM installiert hatte. Vorher hat es mich nicht interessiert, hat ja nie eine gemeckert. Und wenn der Motor läuft, läuft ja auch die Climatronic und die hilft schon gewaltig.
 
Mal sehen was mir so ein fällt.
 
Und fertig werden wird es wahrscheinlich nie.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So heute gibts wieder ein kleines Update.
 
Hab soeben meinen Kondensator abgeholt und werde diesen dann am Wochenende verbauen. Ich hoffe das Teil funktioniert jetzt ordentlich.
 
Wenn diese Woche die GPS Maus auch noch kommt wäre das ja nahezu perfekt  
 
 
Am Sonntag Abend gibts dann Pics mit eingebautem Kondensator.
 
 
mfg
 
Turtle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So hier die versprochenen Bilder. Leider hab ich die GPS Maus noch immer nicht bekommen    
 
aber dafür ist der Kondensator verbaut und mein CarPc funktioniert einwandfrei.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BtmGenieser 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 02.02.2006  
Beiträge: 144  
Wohnort: Göppingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| schicker ausbau gefällt mir echt gut weiter so......
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sceezy 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 04.07.2006  
Beiträge: 533  
Wohnort: Burgdorf
 
  1998  Honda  del sol
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sehr sauber und ordentlich verbaut! Find ich echt super gelungen!
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |