| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| leute, leute, bevor ihr hier gerüchte verteilt, die micodrives werde zu beispiel im iPod mini verbaut und der kann oft aus der hosentasche fallen. Aber in letzt endlich ist die 2,5" Platte da auch nicht anders und wesendlich billiger. Ganz ehrlich bevor ich mir irgendwelche Flashkarten anschaffe die das doppelte kosten und weniger brinngen, kaufe ich mir lieber ein 2,5" platte und wenn die aus welchen gründen auch immer nach 3 jahren nicht mehr geht, dann holle ich mir halt eine neue, in endeffekt bin ich da immer noch billiger als mit flash speicher.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mag sein das die drives in dem Ipod drin sind (besonders geschützt??).... viele schreiben auch (in anderen Foren) das sowas ihnen nicht in das Haus kommt.... jeder muss wissen was er sich kauft.... 
 
 
fällt das microdrive während des Betriebes runter, dann siehts wohl anders aus..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| besonders geschützt?? nein, aber mann muß halt mal überlegen, das in foren meisst immer die negativen sachen geschildert werden, wenige schreiben das sie zufrieden sind. Das ist logisch da meist problemme gelöst werden. Klar das z.b. vor 4 jahren die 2,5" platte noch nicht so gut war aber jetzt kann mann echt nicht mekern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich sehe das so:
 
Für so ein 1GB Teil für 99 € kann ich mir im Schnitt 2 HDDs kaufen mit einmal 40GB und in einem Jahr nochmal ~60-80Gig.
 
Meine letzte hält nun schon locker über 2 Jahre.
 
Ich würde mir in den Arsch beißen wenn ich mir so einen Mist gekauft hätte.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | roan hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
besonders geschützt?? nein, aber mann muß halt mal überlegen, das in foren meisst immer die negativen sachen geschildert werden, wenige schreiben das sie zufrieden sind. Das ist logisch da meist problemme gelöst werden. Klar das z.b. vor 4 jahren die 2,5" platte noch nicht so gut war aber jetzt kann mann echt nicht mekern.
		 | 
	 
 
 
 
Ich kenn die Microdrives aus eigener Erfahrung ! Hatte die in einer Digi-Cam und kaum war die Garantie rum, waren sie kaput. Und die Cam wurde nie fallen gelassen oder mit ihr angeeckt. Außerdem sind sie deutlich langsammer als normale Compact-Flash Karten...
 
 
Bernd
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
-jan_ 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 20.10.2004  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin erstmal,
 
Also was ihr hier von Microdrives erzählt ist teilweise ziehmlicher Schachsinn  
 
 
Also ich persönlich hab nen Philips Mp3-Player (mit mechanischer mini-hdd), der is mir bestimmt schon 10 mal aus 0,5-1m runtergefallen und funktioniert wie neu... sieht nur nicht mehr ganz so aus, hatn paar kratzer abgekriegt  
 
Da andere Geräte wie der iPod ja auch ziehmlich erfolgreich sind, kann ich mir kaum vorstelln, dass da auch immer nach 2 Jahren die HDD platt ist... Die ham eher Probs mitm Akku, aber das is ne andere Sache.
 
 
Und über die Geschindigkeit kann man sich auch nicht beklagen.. zumindest bei USB 2.0 support... bei 1.1 kanns schon ziehmlich nervtötend sein, mal eben 1gb Mp3s auf den Player zu schieben..mit nem puren Microdrive am PC hab ich noch keine Erfahrung, sollte aber ausreichen vonner Geschwindigkeit her - trotzdem denke ich, dass nen ordentliches Microdrive schon  annähernd die 480mbit vom USB 2.0 schafft.
 
 
So das nur mal dazu, ist aber auch egal weil die für uns interessanten Microdrives mit 20,40,60 oder 80 Gb im Vergleich zu 2,5" HDDs einfach zu teuer sind (für das bisschen Platz- und Stromersparnis)
 
 
mfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo und wilkommen im Forum,
 
 
Endlich mal jemand der meiner Meinung ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | -jan_ hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Moin erstmal,
 
Also was ihr hier von Microdrives erzählt ist teilweise ziehmlicher Schachsinn  
 
 
Also ich persönlich hab nen Philips Mp3-Player (mit mechanischer mini-hdd), der is mir bestimmt schon 10 mal aus 0,5-1m runtergefallen und funktioniert wie neu... sieht nur nicht mehr ganz so aus, hatn paar kratzer abgekriegt  
 
Da andere Geräte wie der iPod ja auch ziehmlich erfolgreich sind, kann ich mir kaum vorstelln, dass da auch immer nach 2 Jahren die HDD platt ist... Die ham eher Probs mitm Akku, aber das is ne andere Sache.
 
 
Und über die Geschindigkeit kann man sich auch nicht beklagen.. zumindest bei USB 2.0 support... bei 1.1 kanns schon ziehmlich nervtötend sein, mal eben 1gb Mp3s auf den Player zu schieben..mit nem puren Microdrive am PC hab ich noch keine Erfahrung, sollte aber ausreichen vonner Geschwindigkeit her - trotzdem denke ich, dass nen ordentliches Microdrive schon  annähernd die 480mbit vom USB 2.0 schafft.
 
 
So das nur mal dazu, ist aber auch egal weil die für uns interessanten Microdrives mit 20,40,60 oder 80 Gb im Vergleich zu 2,5" HDDs einfach zu teuer sind (für das bisschen Platz- und Stromersparnis)
 
 
mfG
		 | 
	 
 
 
 
Ist zwar nicht meine Art aber Du erzählst mächtig viel Quark. Sieh Dir mal die technischen Daten der neusten Microdrives an, dann wird auch Dir klar, das sie empfindlicher sind als normale 3,5" Platten und deutlich langsammer (die angegebenen Übertragungsraten sind unter optimalen Bedingungen !) als 2,5" "Notebook-Festplatten" :
 
 
Hitachi Microdrive 3K4 digital media hard disk drives specifications 
 
        
 
Performance   
 
Data buffer (KB) 128 
 
Rotational speed (rpm) 3600 
 
Latency (average ms) 8.33 
 
Media transfer rate (max. Mbits/sec)  57.1 - 97.9 
 
Interface transfer rate (max. MB/sec)2 33 
 
Sustained data rate (MB/sec) 4.3 - 7.2 
 
    
 
Seek time (read, typical)
 
   
 
Average (ms) 12 
 
Track to track (ms) 1 
 
Full track (ms) 22 
 
    
 
Reliability   
 
Error rate (non-recoverable) < 1 per 1.0 E 13 bits transferred 
 
Start/stops (at 40° C) 300K 
 
Environmental characteristics   
 
    
 
Operating   
 
Ambient temperature 0° to 70° C (70 deg. C top cover temperature) 
 
Relative humidity (non-condensing) 8% to 90% 
 
Maximum wet bulb (non-condensing) 29.4° C 
 
Shock (half sine wave) 200 G/2ms 
 
Random Vibration (RMS) 0.67 G (5 - 500Hz) 
 
Vibration (swept sine) 1.0 G 0 - Peak 
 
    
 
Non-operating   
 
Ambient temperature -40° to 70° C 
 
Relative humidity (non-condensing) 5% - 95% 
 
Maximum wet bulb (non-condensing) 40° C 
 
Shock (half sine wave) 2000 G/1ms 
 
Random Vibration (RMS) 3.01 G (5 - 500Hz) 
 
Vibration (swept sine) 5.0 G 0-Peak 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also er hat ja nicht gesagt das die besser sind, Aber er hat recht das mit dem runterfallen und die dinger sind kaputt stimmt überhaupt nicht. Und das argument das die einfach zu teuer sind für den sin und zweck der sache sehe ich auch so.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
Gehe zu Seite  Zurück  1, 2 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |