| Autor | Nachricht | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja die 50MB/sec klingen zwar nicht viel. Dadurch das es aber effektiv 50MB sind und nicht abhängig von dateigröße etc. macht es einiges aus.
 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aber um 1GB von der Platte zu lesen brauchst Du dann ja trotzdem noch 20s |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das brauchst aber bei ner normalen HDD auch locker 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja und? HIer ging es ja um Vorteile der SSD die ein schnelleres aufwachen ermöglichen sollen und das ist schonmal kein Vorteil der einen weiter bringt. Meine 100eur Platte (Samsung 500GB) liest mit 64MB/s klar sind die Zugriffszeiten langsamer, aber das RAM Image ist eh ein Stück
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von philipp_c am Sa 17 Nov, 2007 11:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die ssd hat keinen spin up und ist sofort einsatzbereit. 
 merke das zzt. bei meiner hdd im auto. nach 2,5jahren im auto und davor ca. ein halbes jahr im 24/7 hat die probleme beim spin-up.
 wird zwar erkannt, kann aber keine daten lesen.
 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| In den weiter oben erwähnten 10s (ok, das ist vielleicht auch ein wenig hoch gegriffen) sollte jede noch intakte Platte auf Drehzahl sein |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es ging nicht nur um die vorteile beim start   
 nee also beim start werden sich die beiden arten denke ich nicht wirklich was schenken, im betrieb z.b. aufrufen des navi denke ich aber schon
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, das denke ich auch. Auch beim normalen booten profitiert man sicherlich von den kleinen Zugriffszeiten, wenn Windows da zig tausend kleine Dateien lädt. Dazu kommen dann ja auch noch die Vorteile im Auto (also kein Spinup Problem usw) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| o.k. somit hätten wir das ziemlich auf den punkt gebracht   
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| T4Sven Forumkenner
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 09.10.2006
 Beiträge: 174
 Wohnort: 09380 Thalheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ok, mir ist auch genüge getahn   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn Du nochmal wirklich schneller als 30s werden willst bleibt ja noch der S3 Mode. Kommt halt drauf an wielange das Auto dann so steht usw |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja oder weniger ram, brauche mit meinem board trotz ARSCH lahmen bios nur 18sec aus dem ruhezustand  (512MB RAM). 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn Du dann noch per ZV FB startest, dann ist das Ding ja lange da bevor man losfährt   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| stimmt, jedoch fahre ich nicht immer mit dem auto wenn ich es mal aufsperre   
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Und? Es steigt auch nicht jedesmal einer auf der Beifahrerseite ein und trotzdem wird dir Tür jedesmal entriegelt... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nee eben nicht  muss zweimal drücken das alle öffnen   
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| T4Sven Forumkenner
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 09.10.2006
 Beiträge: 174
 Wohnort: 09380 Thalheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| S3 ist mir zu riskannt, gerade im winter wenn die batterie von der kälte angegriffen ist, möchte ich schon ins auto steigen und losfahren können ohne böse überraschngen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn man keine kaputte Batterie hat und sowieso jeden Tag mit dem Auto fährt ist S3 bzw. Standby kein Problem. Natürlich sollte man darauf achten dass dabei sämtlicher USB Kram mit abgeschalten ist, ggf. muss man eben einen Hub dazwischenschalten wo die Stromversorgung getrennt wird. 
 Das Argument mit dem schnlleren starten des Navis von SSD erchliesst mir nicht so ganz. Sinnvoller Weise läuft doch das Navi und alle andere Soft sowieso vom Rechnerstart an immer im Hntergrund und wird dann entsprechend bei Bedarf aufgerufen - da spielt die Zugriffszeit der HD oder die Datenrate keinerlei Rolle. Und beim Starten aus dem Hybernate bzw. Standby gibt es für die SSD auch keinen wirklichen Vorteil. Die schnellsten SSD haben ca. 60 MB/s - das schaffen 2,5" HDD auch schon fast, ansonsten macht man eben ein Raid 0 mit zwei Stück. Und Spin Up Time ist beim starten auch ziemlich uninteressant da die Platte sowieso mit dem Rechnerstart anläuft.
 Was den Einsatz in Offroadfahrzeugen angeht sehe ich auch kein Problem für eine 2,5" HDD, die geringen Schockbelastungen die dabei auftreten halten die Platten locker aus. Ausserdem kann man die Platte ja zusätzlich mit Silikondämpfern o.ä. montieren - ist aber eigentlich unnötig.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| g0oFy Forumkenner
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 05.09.2007
 Beiträge: 104
 Wohnort: Zwickau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich Finde auch das SSD noch keinen sinn macht. Gut Sinn schon aber unnötig. Da ist es billiger sich alle 3-4 Jahre mal ne neue 2,5" zu kaufen FALLS sie doch mal kaputt geht, als sich für 180€ eine !!8GB!! SSD zu kaufen. Wenn die preise runter gegangen sind kann man nochmal drüber reden. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| T4Sven Forumkenner
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 09.10.2006
 Beiträge: 174
 Wohnort: 09380 Thalheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was ist beim S3 eigendlich noch alles aktiv? Ich weiß suchefunktion....aber passt gerade zum thema. 
 Lüfter etc.??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |