Autor |
Nachricht |
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Ok, das Display ist besser als beim ersten, aber das Teil hat wieder nur AV für VideoIn. Also ist zwar die Bildqualität ok, wenn das Gerät selbst die Wiedergabe übernimmt. Aber die über AV eingespeisten Videosignale sind dennoch nicht besser als bei dem Gerät oben.
Vor allem ist mir noch nicht ganz klar, wie die Steuerung des Navis funktionieren soll. Für Navi muss ein externes Gerät angeschlossen werden, dessen Videosignal dann über AV in das Gerät eingespeist wird. Aber damit steuerst du noch lange nicht das Navi.
Keiner der Anschlüsse des Gerätes ist dem Touchscreen zuzuordnen, aber irgendwie müsste laut der Beschreibung ja das Signal des Touchscreen an das Navi übertragen werde.
Mal abgesehen davon, daß nicht jedes externe Navi Art über die gleichen Anschlüsse verfügt. Also selbst, wenn bei dem TFT das Signal des Touchscreen irgendwie nach außen geschleust würde, wäre noch lange nicht sicher, daß du das auch ans Navi anschließen könntest.
Das ganze Angebot klingt von vorne bis hinten unseriös.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Seh es genauso wie Nightmare. Der RGB Anschluss (den ich bei dem Gerät da ebenfalls nicht gesehen habe) ist auch nur für das Bild nicht für die Touchfunktion. Das VDO System hatte zB eine extra Fernbedienung mit der das Navi gesteuert wurde. Das Radio mit dem TFT hat nur die Darstellung gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
CJ
Manchmalposter

Alter: 46
Anmeldung: 10.01.2008
Beiträge: 96
Wohnort: HH
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Na, dann sieht es ja echt so aus als könnte man diesen Anschluss verwenden. Versuch doch mal etwas über diesen GPS Ready Anschluss herauszubekommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
CJ
Manchmalposter

Alter: 46
Anmeldung: 10.01.2008
Beiträge: 96
Wohnort: HH
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Das mit der Steuerung über RGB kommt mir spanisch vor, aber gut.
Bleiben noch folgende Probleme:
- keinen Schimmer, ob die Navisoftware überhaupt was taugt. Navi ist nicht gleich Navi.
- Die Software ist möglicherweise nicht aktualisierbar
- Keine Infos über den GPS Empfänger. Wenns nur ein Sirf2 ist, musst du wohl mit schlechtem Empfang leben
- Der Preis: Für das Geld, was die beiden Geräte kosten, bauen sich andere nen ganzen PC. Und da weiß man was man hat. Die ganzen bei Ebay verkauften Geräte sind erfahrungsgemäß bei weitem ihr Geld nicht wert und fallen in meinen Augen unter die Kategorie Elektroschrott, der dazu genutzt wird, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Aber gut, das musst du wissen.
Alle, die in diesem Thread geantwortet haben, raten dir von diesen Geräten ab. Wir machen das nicht zum Spaß, sondern weil wir schon zu viele User erlebt haben, die damit auf die sprichwörtliche Schnauze gefallen sind.
Scheinbar glaubst du uns das aber nicht, somit wird das ganze wohl unter Lehrgeld abzurechnen sein.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Wenn man was über diese GPS-Ready Verbindung rausbekommt, dann bekommt man vielleicht noch Touch und Bild zwischen PC und dem Radio hin, aber ich denke nicht das es sinnvoll ist. Ob es wirklich läuft ist ungewiss, gerade wenn man auf dem Gebiet nicht viel Erfahrung hat und die Lösung ist dann immernoch schlechter als das von Nightmare vorgeschlagene Display.
|
|
|
|
|
|
|
|
CJ
Manchmalposter

Alter: 46
Anmeldung: 10.01.2008
Beiträge: 96
Wohnort: HH
|
|
Meine Entscheidung ist ncoh lange nicht gefallen. Deswegen diskutiere ich es hier aus. Der grösste Dorn im Auge (was PC im Auto angeht) ist die bootzeit. Bei den meisten Radios hab ich nach 5-10sec. schon Mucke an und zwar exakt von der Stelle wo ich aufgehört habe zu hören. Beim PC/Nptebook muss ich dat Ding booten, Winamp starten usw.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Ich hab ein Display vorgeschlagen? Wusst ich gar net ;)
Bootzeit? Schonmal was von Standby oder Ruhezustand gehört?
Standby braucht 2 Sekunden, erfordert aber ständige Stromversorgung des PC.
Ruhezustand braucht je nach System zwischen 15 und 40 Sekunden und braucht keinen Strom wenn der Rechner "schläft"
Glaubst du echt, wir fahren die Dinger jedesmal von Grund auf neu hoch?
Mein Dualcore System kommt in etwa 15 bis 20 Sekunden hoch. Gemessen von der Aktivierung des Rechners bis zur Musik
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
Zuletzt bearbeitet von Nightmare am So 13 Jan, 2008 02:57, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Naja, aus dem S3 braucht es bei mir nur ca. 4s und dann läuft alles genau von da an weiter wo es aufgehört hat. Und wenn man den Rechner in Ruhezustand fährt (wenn man länger steht oder so) dann dauert er vielleicht 30s. Aber da er schon beim aufschliessen startet läuft er auch dann bevor man losfährt.
Edit: Hat sich wohl überschnitten Ob Du es nun vorgeschlagen hast oder Polo.... Das doch Haarspalterei
Und denk immer daran, wenn Du denkst Du denkst, dann denkst Du nur das Du denkst.
|
|
|
|
|
|
|
|
CJ
Manchmalposter

Alter: 46
Anmeldung: 10.01.2008
Beiträge: 96
Wohnort: HH
|
|
Glaubst du echt, wir fahren die DInger jedesmal von Grund auf neu hoch?
Na dat weis ich nicht was da so üblich ist Ich hab mich mit CarPCs das letzte Mal vor 3 Jahren beschäftigt, als ich das erste Firmen Auto bekamm. Da hab ich das Thema abgehakt weil es problematisch war (bzw. mit 2ter Batterie zu lösen war) wenn man das Auto angelassen hat, ging der ganze Rechner aus. Laptop war damals noch zu teuer. Jetzt hab ich eins. Jetzt wird die Hitze das Problem sein :-/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Mit vernünftigem Netzteil geht der PC nicht beim Starten aus, auch ohne 2. Batterie und ein Laptop muss es dazu auch nicht sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Mal zum Vergleich:
Ich hab nur meine Standard 62 Ah Batterie drin und verwende ganz normale Desktop PC Komponenten. Das ganze wird über das M2ATX Netzteil mit internem Start-/Shutdown-Controller.
In den 3 Jahren hat sich viel getan. Kuck dich lieber noch etwas bei uns um und kauf dann sinnvoll....
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
CJ
Manchmalposter

Alter: 46
Anmeldung: 10.01.2008
Beiträge: 96
Wohnort: HH
|
|
Hehe. Du hast ja Recht. Komm auf gerademal 200€ für den PC +300€ für den Monitor. Da ist auch alles flexibler als bei so nem fertig Produkt von China.
|
|
|
|
|
|
|
|
CJ
Manchmalposter

Alter: 46
Anmeldung: 10.01.2008
Beiträge: 96
Wohnort: HH
|
|
Hallo. Nach stundenlangem lesen und überlegen, hab ne Idee gehabt.
Hab hier im Forum gesehen dass jemand in ein DASH-IN TFT ein SlimLine Laufwerk verbaut hat. Da kamm mir die Idee. Ist in dem DASH-IN (war Vorgänger von K90) oder im K90 selbst, genug Platz um sowas da zu verbauen???
http://cgi.ebay.de/VIA-PICO-PX-10000G-Pico-ITX_W0QQitemZ150205240561
Das währe genial!!!
Edit by MacG: Link gekürzt
|
|
|
|
|
|
|
|
|