| Autor | 
Nachricht | 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
OK
 
klingt gut.
 
 
Dann werd ich mal bissl weiterstöbern und mal ein SetUp machen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Oder einfach komplett den hier
 
 
Infill G4
 
 
Dann nutzt du einfach den Doppeldinschacht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@daniel16420
 
Nope - hab ein älteres Model, aber dafür Coupe - aber auch ein V6.
 
 
Und ich möcht kein ein In Dash TFT, da alles recht nah am Schaltknauf ist.
 
 
@C 1 500
 
Der wär schon gut, aber soviel muss das Teil nicht kosten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@daniel: Der von dir empfohlene Indash ist mir damals hochgegangen, als ich ihn das erste mal ausfahren lies.   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
war ja nur ein beispiel wie er es machen könnte.
 
 
kannst du mal ein bild deiner mittelkonsole posten?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja,
 
 
hier ist mal zwei, aber das ist nicht das beste.
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Helfen die Bilder weiter?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Soltek 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 16.09.2005  
Beiträge: 480  
Wohnort: Wiener Neustadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Könntest du dich vielleicht mal auf die hintern sitze begeben und nochmal ein foto von der mittelkonsole machen.
 
Die vorhin geposteten fotos sind schon ned schlecht,aber vom betrachtungswinkel eher blöd.
 
 
So frontal auf die Mittelkonsole wäre besser.
 
 
Soltek
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
OK,
 
mach ich.
 
 
Bilder kommen dann morgen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was sagt Ihr denn dazu?
 
 
Komplettsystem:
 
Technische Daten 
 
 
Grösse H x B x T: 70x210x254 mm
 
Dickwandiges Aluminiumgehäuse (5,5mm)
 
 
1x Festplatte 2,5", 120GB
 
1024MB Arbeistspeicher 
 
 
6-24V Spezialgleichrichter
 
Intel mini-ITX Board 171,45 x 171,45mm 
 
 
CPU iCeleron 220 (1,2GHz/512kB Cache)  
 
 
FSB 533 
 
 
Chipsatz SIS662  
 
 
1x PCI
 
LAN10/100
 
Audio AC97
 
4/2USB2.0
 
1x IDE (UDMA33/ATA-66/100/133) 
 
 
2xSATA 
 
 
1x Seriell 
 
 
1x Parallel
 
2x PS/2
 
Grafik onBoard SIS Mirage
 
 
Lieferumfang:
 
 
Car-PC bestehend aus:
 
Grösse H x B x T: 70x210x254 mm
 
Dickwandiges Aluminiumgehäuse (5,5mm)
 
 
1x Festplatte 2,5", 120GB
 
1024MB Arbeistspeicher 
 
 
6-24V Spezialgleichrichter
 
Intel mini-ITX Board 171,45 x 171,45mm 
 
 
CPU iCeleron 220 (1,2GHz/512kB Cache)  
 
 
FSB 533 
 
 
Chipsatz SIS662  
 
 
1x PCI
 
LAN10/100
 
Audio AC97
 
4/2USB2.0
 
1x IDE (UDMA33/ATA-66/100/133) 
 
 
2xSATA 
 
 
1x Seriell 
 
 
1x Parallel
 
2x PS/2
 
Grafik onBoard SIS Mirage
 
 
 
dazu dann noch der GPS Empfänger doer?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
wenni 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 16.01.2008  
Beiträge: 122  
Wohnort: Buttenheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nen Gleichrichter bei Gleichspannung? Was mill man denn noch Gleicher machen?  
 
 
Klingt nach Intel DLY.... Ist nicht verkehrt. Wieviel soll der Spaß kosten? Was für ein "Gleichrichter" ist da drin?
 
 
Mein µ-ATX PC mit AMD LE-1620 ist 27cm*23cm*9,5cm, jedoch um einiges schneller.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der PC soll 299,00eur kosten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wenni 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 16.01.2008  
Beiträge: 122  
Wohnort: Buttenheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Traust dir zu das Ding selbst zusammen zu bauen, auch ein Gehäuse selbst anzufertigen? Meins is aus 5mm Pappelsperrholz, maßgesägt bei OBI für 3 oder 4€.
 
 
Dann kannst dir was besseres für evtl. sogar billiger haben, komme grad mit meinen Komponenten auf 255€ wenns Mini-ITX sein soll etwas über 300€ dafür hast nen Prozi der mit nem 3800er vergleichbar ist, 800er Arbeitsspeicher und sicher nem M2 ATX (Wer weiss was da in deinem Angebot drinsteckt).
 
 
Borad wäre dann das EQS aus England.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klar, so ein Gehäuse ist kein Hexenwerk, schliesslich habe ichd ie Gehäuse füe meine CarHifi Anlage auch selbst gemacht.
 
 
Guter Preis den Du da nennst.
 
 
So wär das dann bis aufs GPS-Signal Einbaufertig und man könnte direkt alles nutzen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wenni 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 16.01.2008  
Beiträge: 122  
Wohnort: Buttenheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also 
 
 
CPU                  Athlon64 LE-1620 boxed 44Euro 
 
Board                Asus oder Abit µATX ca. 50Euro
 
                        oder EQS Mini ITX von lineitx.com 115Euro
 
Speicher           1GB DDRII 800 ca. 25Euro  (ich hab 2* 512MB)
 
Festplatte          ca. 60Euro
 
Netzteil             M2 ATX 65Euro
 
Gehäuse           ab 3€  
 
 
Dann brauchst nur noch Bildschirm, GPS, Bluetooth und Wlan. So wie ich auch, wobei heute oder morgen zwei Xclear 7" Touchscreens bei mir eintrudeln werden  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Type-S 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 22  
 
  1989  Honda  Legend
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
OK,
 
 
was muss ich für ein gecsheiten Touchscreen rechnen? WlAN - wofür?
 
Nur GPS, Bluetooth auch nicht.
 
und ein CD/DVD LW dann noch, oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die preise für brauchbare touchscreens hatten wir glaube ich auf der ersten seite schon. 8"er sind billiger als vergleichbare 7"er
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wenni 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 16.01.2008  
Beiträge: 122  
Wohnort: Buttenheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie groß soll der Touchscreen sein? Habe die letzten beiden Xclear 7 die mit Preisvorschlag in Ebay standen bekommen, einen für mich einen für nen Kollegen. Hab 170€ pro Xclear gezahlt.
 
 
Wlan um z.B. vom Homerechner auf den CarPC zugreifen zu können, Daten hin- und herschieben z.B.
 
 
Bluetooth um evtl. ne Freisprechanlage zu realisieren.
 
 
Also in mein Gehäuse passt kein Laufwerk mehr, aber is unterm Sitz eh sinnlos. Werd mir ein USB Laufwerk ins Handschuhfach legen, wenn ichs ohne nimmer aushalt, vorerst ohne.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Du willst nicht das man deinen Rechner sieht? Der Legend kann ne Menge verstecken auch hinter den Verkleidungen im Kofferraum.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |