| Autor | Nachricht | 
| tommy1979 Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 09.03.2004
 Beiträge: 375
 Wohnort: Niederösterreich
 
 2005  Mazda  Mazda 6
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja klar, wem störts nicht! schad das die dimmer-taste auf der fernbedienung keine funktion hat..   so ein inverter umbau wär echt interessant.
 vielleicht tut sich da ja noch was!
 mfg thomas
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | con hat folgendes geschrieben: |  
	  | wieso kaufst du dann so teuren Murks wenn er nicht deinen Anforderungen entspricht? 
 übrigens gibt es hier wohl nicht wenige die etwas mehr an ihren TFT's "rumbasteln" als einen Stecker am Inverter abzuziehen - denn ein einlaminieren irgendwo im Armaturenbrett ist wohl kaum harmloser...
 
 wenn bei einem TFT die Helligkkeit des Backlight's trotz gedimmten Inverter immer noch zu hoch ist dann muss man halt den Inverter wechseln und einen Inverter mit einer vernünftigen PWM-Dimmfunktion verwenden oder sofern der TFT mit mehreren CCFL's beleuchtet wird einen Teil davon abschalten
 |  
 Ich habe keine teuren Murks gekauft, nur das Glück, daß mein TFT fast immer im Schatten ist und eine starke Hintergrundbeleuchtung überhaupt nicht benötigt wird. Deshalb ist der Monitor schon gedimmt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tommy1979 Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 09.03.2004
 Beiträge: 375
 Wohnort: Niederösterreich
 
 2005  Mazda  Mazda 6
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie hast du das gemacht macG ? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 03:59, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @con 
 was soll das denn? Ich hatte gefragt, ob du das beim Lilly schon mal gemacht hast - nicht mehr und nicht weniger. Darauf kann man doch sachlich antworten und hier mich nicht anmachen.
 
 Mein Lilly ist im Auto fest verbaut. Es ist etwas schwierig diesen raus und wieder reinzubauen. Das wollte ich mir im Vorwege ersparen! Hättest doch einfach schreiben können, dass du mit dem Lilly keine Erfahrungen hast und gut ist.
 
 Ansonsten finde ich deine perfide herablassende persönliche Anmache, zum kotzen!!!!!
 
 Bisher hast du fast immer nur so einen Schrott geschrieben, ohne mal irgendwie konkret zu werden. Immer nur wage Andeutungen und Theororien.
 
 Für mich hat es sich dann erledigt.
 
 Schönen Tag noch und bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von ronmue am Do 12 Mai, 2005 13:26, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ con.... Du bist nicht Politiker oder ???? 
 Zu diesem Thema ist es echt ein politischer Beitrag. Zusammengefasst:
 
 nichts genaues weiß man nicht
 
 dann abgerundet mit einem hinkenden Vergleich und dann och ein wenig noneSense....
 
 Wunderbar.....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 03:59, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ihr wisst ja alle: 
 BLOSS KEINEN STREIT VERMEIDEN !!!
 
 Bevor ihr euch jetzt gegenseitig die Köpfe abreißt sag ich auch mal meine Meinung dazu.
 
 1. Ist nicht jeder CarPcler ein Elektrotechniker.
 2. Sind CarPcler nicht gerade die leichtfertigsten was ihre Hardware angeht.
 3. Kostet ein TFT weit über 200€. Zumindest mit Touch.
 
 Jetzt sollte jeder selbst abwegen, was er mit seiner Hardware machen möchte.
 Es sei jedem selbst überlassen ob er ein Risiko eingeht oder nicht, ich mein, rein von der Praxis her kann natürlich auch einfach so mal was kaputt gehen, da steckt man nicht drin.
 
 Ich will hier kein Gepöpel haben, bloss weil irgendjemand seine Meinung für die einzig richtige hält oder auch nicht.
 Wir sind hier ne Community, und genau wie im richtige Leben muss man sich halt machnmal etwas anpassen.
 Also seit so nett und lasst die streiereien, sonst müssen wir eingreifen....
 
 
 Ou, und bevor ichs vergess, ich studier übrigens WI. Hab 2 Blöcke E-Technik pro Woche und hab trotzdem schon n klenes 5.6" TFT geschrottet. Einfach verpolt, man lernt halt nie aus.
 
 Achso, und ich hab mir au mal ne Wakü gebaut, naja, so genau was nun kaputt is weiss ich net, auf jeden Fall musste neue Hardware her.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @con 
 Das soll hier nicht in streit ausarten. Der Ton macht die Musik.
   Jeder der sich mit dem Thema auseinandersetzt, wird schon wissen welche Lösung für ihn am besten ist.
 
 
 
 
	  | con hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben: |  
	  | Es ist besser als nix zu haben und billiger ist es auch noch, in jeder Hinsicht  ! |  
 stimmt, und weisst du was noch billiger ist?
 gar keinen PC im Auto zu haben ... oder die Optimallösung - kein Auto
   |  
 Von Sinn oder Unsinn muss hier nicht diskutiert werden, das bringt einem nicht weiter.
 
 
 
 
	  | con hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich glaub es gibt mehr Leute die ihren TFT in ruhe lassen, als die die daran rumbauen und hier nach Hilfe suchen   |  was ja nur dafür spricht das diejenigen die ihren TFT modifizieren selbst wissen was sie tun und dazu keine fremde Hilfe benötigen
   |  
 He He so kann man es auch sehen
   
 
 
 
 Nur weil der Tag blöd ist, sollte man das nicht hier auslassen.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von newevent am Do 12 Mai, 2005 11:12, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 04:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Con macht doch einen streit Thread auf, mit dem was dir nicht passt, evtl. kann man noch eine Rubrik draus machen, damit solche Threads wie dies hier nicht gespamt werden. So kann mal jeder Luft ablassen. 
 Ich werde mich jetzt raushalten aus dem “Streit“
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 04:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Con, 
 du hast aber au echt zu allem was zu sagn !
   
 Eigentlich mag ich ja deine Saloppe Art, warum auch nicht.
 Aber dummerwiese empfinden es einige User hier sichtlich als Anfeindung, und son klein Bissel haben se auch recht.
 
 Gegen Sachliche Diskussionen  hab ich ja nix, nur geht das hier leider in die Falsche Richtung.
 
 Und nun zu mir selbst.
   Ich bin weder ein Schreibtischhengst, noch irgendein "Theorie-Theorethiker".
 Ich kann nicht nur in der Theorie mit Lötkolben und Fräsmaschiene umgehen.
 Überzeugen kannst du dich hiervon auf dem Reutlinger-Treffen.
 Dort können wir dann auch unsere Studiumsdiskussion vortführen, gehört hier einfach nicht in den Thread.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| divemarc Stammposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 23.09.2004
 Beiträge: 262
 Wohnort: Berlin
 
 1991  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie war noch gleich das Thema des Postings? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @mod´s 
 bitte löscht meine Beiträge hier in diesem Thread.
 
 Danke
 
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| halve Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 488
 Wohnort: Mönchengladbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also mal back to topic: 
 ich mein, das Display per Gamma dunkler zu machen ist immer noch besser als es Nachts halt voll hell leuchten zu lassen; so dass das ganze Auto Tag hell ist, die Polizei auf einen geil wird...
 
 Und wegen der Haltbarkeit des Displays.
 Auch ohne Gammaabdunklung wär das Display an mit voller Helligkeit.
 Da ist es MIR doch trotzdem lieber, dass ich es per Gamma dunkler machen kann und nicht geblendet werde nachts....
 
 ich werde daher mir auch nachher mit dem Com Port Proggi eine Gammaabdunklung für meinen CarPC realisieren
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Halve 
 ich setze aus dem Grund eben einen Tag und einen Nachtskin ein. Der Nachtskin ist vorwiegend fast Schwarz, mit roter Schrift - der Tag Skin eben mit hellem silbernen Hintergrund und schwarzer Schrift. Für mich ist das bis jetzt noch die beste (nicht technische) Lösung.
 
 Vielleicht ist das ja auch mal ein Denkansatz?
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| (@con: Ich habe nichts gegen fachliche Diskussionen nur
 war die einfache Frage von ronmue ob du es schon gemacht hast und wenn ja mit welchem Inverter woher also halt nen paar Infos.
 
 Dann unterhaltet ihr euch eine halbe seite und am Ende seit ihr kein Stck weiter.
 
 Aber vergessen wir hier mal jetzt alle Streitigkeiten und dann bitte weiter mit eine sachliche Diskussion)
 
 
 
 
 Also ist wohl innerhalb der Garantiezeit von 2 Jahren das praktikabelste die Verdunkelung durchs TFT zu erreichen indem entweder der Gamma erniedrig wird oder ein dunkler Nachtskin verwendet wird.
 
 Die Diskussion übers dimmer Hardwareseitig ist ja gut und schön aber bevor jemand nicht was konkretes anbietet überflüssig.
 Die Theorie ist ja nicht schwer: dimmbarer Inverter benutzen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Shadowrun 
 ich hatte mit der Gammaverstellung leider kaum Erfolg. Es war zwar etwas dunkler, aber in der Nacht doch viel zu hell (im Winter). Daher habe ich mich für den Nachtskin als Alternative entschieden.
 
 @newevent
 
 hast du mal manuell die Helligkeit so weit wie möglich in den Bildschirmeinstellungen des Windows heruntergestellt und dann das ganze mal bei Nacht überprüft? Enstpricht dass dann deinen Vorstellungen?
 Nur mal so gefragt, weil es natürlich bei deiner Konfiguration anders aussehen kann als bei mir.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe Gamma und Desktophelligkeit verändert, da mit myHTPC ein zweiter Skin schlecht möglich ist. Es funktioniert recht gut, muß nur noch die optimalen Werte finden.   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |