| Autor | Nachricht | 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schlecht, sehr schlecht. 
 Das P800 und das P900 gehören zu der Gruppe der Symbian OS Telefone. Bei denen hat es sich eingebürgert nur noch ein Zehntel des AT-Command-Satzes zu unterstützen (warum auch immer).
 Das P800/P900 z.B: können keine SMS senden oder empfangen (von PhoCo aus, versteht sich).
 
 Das wird sich vermutlich so schnell nicht ändern, da die Philosophie bei Symbian Handy's eine andere ist.
 
 Wenn du ne Alternative zum 6230 / 7250 suchst, kuck dir das T630 an.
 
 
 BTW: Bin jetzt mal ne Woche nicht online... also nicht wundern wenn keine Antworten kommen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zorro hat folgendes geschrieben: |  
	  | das 6230 geht, ist aber nicht so der Bringer (wie so oft bei Nokia in letzter Zeit  ). Zumindest der Teil der dich interessiert, das Freisprechen funktionniert nicht. Das liegt daran, dass Nokia ausschließlich das "Handsfree" nicht aber das "Headset" Profil unterstützt. |  Hi Zorro erstmal fettes Lob für die Software!
 
 also ich habe die letzten drei Tage mit deiner Software und meinem neuen 6230 rumgefummelt und habe es vor ca. 15min endlich komplett hinbekommen. Jetzt läuft alles wunderbar, auch ausgabe über Boxen und sprechen über Mikro.
 
 Bin am Anfang fast daran verzweifelt das schonmal das Phonebook nicht funzte habe dann selber eins erstellt usw. Selbst Speach funzt, habe zwar nur die standart englische Sprache druff, aber um Namen vorzulesen reicht es.
 
 Das einzige was ich noch hinbekommen muss ist das er gleichzeitig mit der Seriellen Bluetooth verbindung die Audiogeräteverbindung herstellt, denn das muss ich bis jetzt immer per hand machen.
 Kann man das irgendwie verknüpfen?
 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für das Lob. 
 Ich weis leider nicht wie deine Audioverbindung funktioniert. Bei dem SE Handys wird diese automatisch aufgebaut, wenn ein Anruf reinkommt oder raus geht.
 
 Alles was mit der Audioverbindung zu tun hat, macht die Widcomm Software eigenständig. Die kann ich leider nicht beeinflußen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wenn ich Phonecontrol starte wird erstmal ganz normal ne Serielle Verbindung zum Handy aufgebaut. Nun kann ich über die Software anrufen oder anrufe entgegen nehmen oder SMS´sen, jedoch um über Mikro oder Lautsprechen hören bzw. sprechen zu können benötige ich ja die Audioverbindung, welche ich halt per hand aufbaun muss. 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie machst du dass denn "per Hand"? Kannst du das mal näher spezifizieren? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja einfach über das Bluetooth Symbol in der Startleiste, rechte Maustaste und dann auf Audiogerät verbinden, da habe ich mein Handy schon als schnellzugriff implementiert. 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Meinst du mit Audiogerät "Schneller Verbindungsaufbau->Audio-Gateway" oder "Schneller Verbindungsaufbau->Kopfhörer"? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MX-DrAGoN Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 11.08.2004
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo ! 
 kannst du vielleicht auch sagen wie du das 6230 integriert hast ?
 ich kann nur 1 von hand wählen das war es kein telefonbuch nix nur von hand wählen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also telebuch musste ich auch nen komplettes von hand erstellen. Habe einfach die leere tbook datei genommen die es bei zorro gibt und dann alles per hand eingetragen, ist zwar ne sauarbeit aber funzt wenigsten! 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Zorro habe heute nochmal getestet, ich muss richtig auf Bluetooth umgebung gehen und dann Audiogerät verbindung herstellen wehlen damit das Kopfhörerprofil funzt. Ansonsten habe ich wie gesagt nur die Serielle Steuerung welche sich automatisch einloggt! 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Megaturtel hat folgendes geschrieben: |  
	  | @Zorro habe heute nochmal getestet, ich muss richtig auf Bluetooth umgebung gehen und dann Audiogerät verbindung herstellen wehlen damit das Kopfhörerprofil funzt. Ansonsten habe ich wie gesagt nur die Serielle Steuerung welche sich automatisch einloggt! 
 Cu Meg
 |  Übrigens... für den Import gibt es PBConverter.... damit ist es keine Schweinearbeit mehr
   
 Kuck mal auf das Bild unten... meinst du das eingekreiste Teil... oder doch das andere?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also bei meinen Bluetooth Geräten ist es genauso wie bei dir, also das Kopfhörerprofil aktiveirt. 
 Wenn ich in mein aktives Gerät gehe, also das Nokia 6230 hat er dort den Audio Gateway verbunden, also mit anderen worten er stelt über den Audio Gateway des Nokias die Kopfhörerverbindung zu meinem Rechner her, so wie es auch sein sollte.
 Jedoch macht er das nicht beim starten von Phonecontrol alleine, sondern ich muss es per hand machen!
 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da kann ich dir leider nicht helfen. Das Audio-Gateway ist prinzipiell was anderes als ein Headset. Nur das Headset-Profil hat auch eine Funktion Gespräche anzunehmen (das ist beim echten Headset die Taste, die bei der Software-Variante simuliert wird). 
 Ein Audio-Gateway ist als Eingabegerät für gedacht. Somit musst du diese Verbindung immer manuell machen. Für ein "automatisches" Verbinden ist in der Spec. nix vorgesehen.
 
 Ich denke, das generelle Problem liegt darin, dass Nokia keine "Headset-Profile" unterstützen lediglich "Handsfree-Profile". Diese wiederum werden von der Widcomm Software nicht angeboten.
 Die Art und Weise wie du das hinbekommen hast ist möglicherweise ein Workaround, jedoch kein vollwertiger Ersatz für die "Headset" Funktion.
 
 <edit>
 Sollte ich mal ein 6230 in die Finger bekommen, werde ich das mal ausprobieren... das wird aber nicht so schnell passieren, da ich mir bestimmt kein Nokia mehr zulege
   </edit>
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hm ich habe das 6230 bei mir ist der SMS button deaktiviert   das mit dem Audiogateway ist so ein Problem da es sich sofort wieder trennt wenn kein telefonat am laufen ist. Evtl könntest du ja bei einem eingehenden Anruf die freisprecheinrichtung anschalten die im Telefon integriert ist ich glaube dafür giebts ein AT command.
 
 MfG X
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der SMS Button ist nur dann aktiviert, wenn es zu dem selektierten Kontakt auch eine Mobiltelefon Nummer gibt, ansonsten bleibt der dunkel   
 Das Audiogateway hat normalerweise nix mit dem Freisprechen zu tun. Dafür ist das Headset Profil zuständig, welches Nokia nicht unterstützt.
 
 
 Wenn du mir das AT-Kommando verrätst, baue ich es ein
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ahh dann sollt ich wohl doch mal das Telefonbuch füllen bzw Importieren. Aber wie kann ich dann empfangene SMS Lesen? Oder geht das mim 6230 nich. Also für SMS auslesen kann ich dir auf jeden fall die AT commands geben fürs Telefonbuch auslesen hab ich sie auch irgendwo. Wenn mann z.b. nach "AT commands" bei forum.nokia.com  sucht bekommt mann die ganzen Dokumente in dehnen die Befehle drinnstehn.
 
 
  werde schauen ob ich das AT command für Freisprechen finde. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so grad mal copy n paste hier rein   
 7. MOBILE EQUIPMENT CONTROL AND STATUS
 COMMANDS (GSM 07.07)
 Command Description
 AT+CPIN Enter Personal Identification Number (PIN)
 AT+CSQ Signal quality
 AT+CPBS Select phonebook memory storage
 AT+CPBR Read phonebook entries
 AT+CPBF Find phonebook entries
 AT+CPBW Write phonebook entry
 AT+CPAS Phone activity status
 AT+CIMI Request International Mobile Subscriber Identity (IMSI)
 10/20
 8. MOBILE EQUIPMENT ERROR COMMAND (GSM 07.07)
 Command Description
 AT+CMEE Report mobile equipment error
 11/20
 9. SMS COMMANDS (GSM 07.05)
 Command Description
 AT+CSMS Select message service
 AT+CPMS Preferred message storage
 AT+CMGF Message format
 AT+CSCA Service centre address
 AT+CSMP Set text mode parameters
 AT+CSDH Show text mode parameters
 AT+CSCB Select cell broadcast message types
 AT+CSAS Save settings
 AT+CRES Restore settings
 AT+CNMI New message indications to TE
 AT+CMGL List messages
 AT+CMGR Read message
 AT+CNMA New message acknowledgement to ME/TA
 AT+CMGS Send message
 AT+CMSS Send message from storage
 AT+CMGW Write message to memory
 AT+CMGD Delete message
 AT+CMGC Send command
 AT+CMMS More messages to send
 AT+CGSMS Select service for mobile-originated (MO) short messages
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schön... aber da ist das Kommando nicht bei... die kenn ich alle schon
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | the-x hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ahh dann sollt ich wohl doch mal das Telefonbuch füllen bzw Importieren. Aber wie kann ich dann empfangene SMS Lesen? Oder geht das mim 6230 nich. Also für SMS auslesen kann ich dir auf jeden fall die AT commands geben fürs Telefonbuch auslesen hab ich sie auch irgendwo. Wenn mann z.b. nach "AT commands" bei forum.nokia.com  sucht bekommt mann die ganzen Dokumente in dehnen die Befehle drinnstehn.
 
 
  werde schauen ob ich das AT command für Freisprechen finde. |  Ja, solltest du.
 
 Empfangen geht auch ohne telefonbuch
  Sonst würdest du die ganzen SMS-Spams verpassen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja klar ich meine nur wie kann ich meine gespeicherten sms abrufen wenn der sms button deaktiviert ist? 
 Die commands warn nur für SMS
  dachte das geht noch ned richtig. Für das Freisprechen hab ich bissher nur Befehle für das Anschalten des Lautsprechers und die regelung der Lautstärke gefunden wenn ich zuhause binn werd ich mal testen ob das reicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |