| Autor | Nachricht | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| okay, mein obd adapter ist jetzt im auto! jetzt nur noch die frage - wie heißt die funktion dass für den tacho die obd werte verwandt werden (für uniskin...)
 
 danke,
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @all-finder 
 im mce kommt da was ganz feines
   es wird möglich sein über das sensor config im settings anzugeben von wo welcher wert kommt und was damit ausgegeben werden soll.
 (cpos ab 0.56 kann das schon, bin mit dem skin aber noch nicht soweit)
 
 damit könnte man z.b. die quelle (ob jetzt von gps, obd, iokarte, can...egal) für das tachosignal (speed) direkt auswählen ohne in der uniskin.ini etwas ändern zu müssen!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das hört sich sehr gut an... dann schon mal   werd dann wieder mal minütlich schaun.. obs ein update gibt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @allfinder: masse absichern kann nicht schaden @woody:  obd1 wird nicht unterstützt. du kannst aber die drehzahl usw. über die k8055 io-karte auslesen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tugsi Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 17.05.2004
 Beiträge: 250
 Wohnort: Dinslaken / NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So hab jetzt auch mein ODB2 ... aber werd wohl vor Samstag nicht dazu kommen, das mal auszuprobieren... 
 Bin noch nicht ganz schlau geworden, was die bisherige cPos Version schon davon unterstützt oder kommt das erst noch?
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @tugsi 
 cpos unterstüzt obd ab 0.56
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @glow: verrätst du vielleicht doch noch die funktion für den aktuellen skin? habe obd_speed ausprobiert (via uniskin.ini)... leider negativ... muss ich vielleicht auf die groß/kleinschreibung achten?
 
 @tugsi: hast du das 2055?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| machs über die senor config in den settings   
 änder dazu im mce in der uniskin das gps_speed in sensor_speed.
 
 in der sonsor config gibst das ein:
 
 function  |                   source |                factor|         offset
 
 sensor_speed   |         obd_&H0D  |          1|                0
 
 
 unten, bei sensor 0 [function]
 
 kannst du die sensoren schon einstellen die angezeigt werden solln, für rpm.engine wäre der source z.b. obd_&H0C
 
 wenn du als source jetzt z.b. gps_speed wähslt, wird der tacho wieder über gps dargestellt
  probier da halt mal aus...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sehr geil   danke
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tugsi Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 17.05.2004
 Beiträge: 250
 Wohnort: Dinslaken / NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ glow : thx wenn ich mal Zeit hab probier ich das mal aus mit cPos 
 @ all-finder: jepp hab das 2055
 
 Hab es vorhin auf die Schnelle auch mal installiert, funzt
   Aber die gleichen "Probleme" wie fuchs mit seinen Scenic.. nicht alles läuft darüber, leider nur ein drittel...
 Schade hätte gerne sowas wie den Kraftstofftank...
 
 Muss auch mal nen Lob an folker bzw eisstern bei eBay machen, Montag morgen Geld überwiesen und heute (Mittwoch) hatte ich es schon mit der Post
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @tugsi: hast du einen renault clio2? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| tugsi Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 17.05.2004
 Beiträge: 250
 Wohnort: Dinslaken / NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jepp hab den Clio2 Phase3 also der letzte vor dem jetzt letzen Monat neu rausgekommenen... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann kann ja der obd-adapter(2055) vom folker fast alle marken?! 
 @tugis: wie siehts aus mit tankanzeige?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tugsi Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 17.05.2004
 Beiträge: 250
 Wohnort: Dinslaken / NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ all-finder: hey wer lesen kann ist klar im Vorteil   
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Aber die gleichen "Probleme" wie fuchs mit seinen Scenic.. nicht alles läuft darüber, leider nur ein drittel... Schade hätte gerne sowas wie den Kraftstofftank...
 |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| den spruch hasse ich! - aber du hast recht 
 
 
 okay... kann man leider auch nicht freischalten lassen oder so....
 
 dass die die besten funktionen einfach weglassen (... weiß den grund schon... sprich bitte nicht erklären... )
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tugsi Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 17.05.2004
 Beiträge: 250
 Wohnort: Dinslaken / NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm ich weiß nicht warum die das nicht mit reinnehmen *grübel* 
 Einzige Chance wäre hier noch die Daten des CAN-Bus auswerten...
 Denn immerhin zeigt mein Bordcomputer ja den Reststand an...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| kuschelganxta Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wei? jemand, ob die funktionen auch mit nem dummen interface funktionieren? 
 grüße
 sascha
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 das musst du mir erklären, meinst irgendeins von ebay...?
 
 normalerweise schon.. am besten ist es aber glaub ich den folker zu unterstützen (gibt ja auch einen forumspreis)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| folker Partner
 
  
  
 
 Anmeldung: 28.06.2005
 Beiträge: 158
 Wohnort: BERLIN
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Leute, gute Neuigkeiten: OBD-DIAG 4000 ist endlich verfügbar, Nullserie lieferbar bis alle weg sind (ca. 50 Stück noch da). In der ersten Woche knapp 50 verkauft... nur im Shop zu haben  OBD-DIAG
 
 Auf dem AGV4000 Prozessor basierend, ist es weltweit das erste Teil, was alle bekannten OBD2 Protokolle supported und im OBD-Stecker integriert ist. CAN, ISO, KWP, PWM, VPWM werden selbständig erkannt und angesteuert. Das Verrückte an dem Teil ist, dass neben dem unglaublich schnellem Connect ( ca. 0,3sek ), die Software sich nicht um die Auswahl kümmern muss. Es ist nur notwendig, dass der Befehlssatz der ELM32x Prozessoren von der Anwendersoft verstanden wird. Das geht mit sehr vielen im Net als Freeware downloadbaren Proggys. Auch mit CES und cPOS. Damit haben wir wohl dem ELM mit der sieben hinten, die Show genommen
  .  jaja, wer zuspät kommt... oder nur noch reagiert... 
 D.h. auch Fahrzeuge, die bisher "Pech" gehabt haben - Mazda ab Bj 2004, oder Audi ab Bj 2004 - "neuerdings" Mercedes, Volvo, Focus ab Bj 2004, Astra H ab Bj 2004, Vectra , Toyota ... usw.
 werden transparent unterstützt. Wie hier schon gesagt wurde, müssen die Fahrzeuge natürlich auch die einzelnen Funktionen unterstützen. Jeder Hersteller hat das unterschiedlich gelöst.
 
 Achso, beinahe vergessen - natürlich gibts für die PKWs des VW Konzerns den Transitmodus (per Hand zuschaltbar) für VAG.com  ( natürlich KKL-fähig)...
 
 So genug geprahlt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kuschelganxta Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also mit "dummen Interface" meine ich einen einfachen Pegelwandler von RS232 auf die 12V im Auto. 
 Ist nicht von ebay... hab ich selbst gebaut.
 
 Falls nein, kann man in cPos PlugIns einfügen? Also dass ich halt eins schreibe, dass das KWP1281  für cPos zugänglich macht. Is das möglich - hab bisher keine API oder sowas gesehn.
 
 Grüße
 Sascha
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |