Autor |
Nachricht |
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Hallo!
Du musst bei Event(s) folgendes eintragen: key_XX & activmenu=mainmenu
XX natürlich durch den entsprechenden Code für die Taste ersetzen.
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
|
Chris1985
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2006
Beiträge: 126
Wohnort: Wuppertal
1995 Honda Civic
|
|
Ich glaube meine Frage passt hier besser als im anderen thread, da ihr hier was ähnliches besprecht:
Hallo Zusammen,
setze mich jetzt seit einigen Tagen mit dem Thema Cpos auseiander,...
Habe erfahren, dass ich nun durch den Eventhandler Tasten(-kombinationen) mit funktionen belegen kann.
Nun wollte ich wissen, ob es auch möglich ist, dass ich z.B. mit "#" direkt ins navi-menü komme, und wenn ich da drin bin z.b. durch tastendruck auf "F11" direkt ins Telefonmenü komme usw...
Muss ja irgendwie möglich sein, und haben ja bestimmt auch leute schon genutzt.. aber ich find darüber im Forum nix.
Also bin ich
1. entweder blind,
2. ist es so einfach, dass noch keiner gefragt hat
3. es nicht möglicht ist, oder
4. es noch keiner so wollte
ciao Chris:)
|
|
|
|
|
|
|
|
one-t
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 20.07.2005
Beiträge: 189
Wohnort: Großrosseln
|
|
Es funktioniert. Danke Olli und Billy.
Nur wie kann ich ihm sagen dass in allen anderen Menüs diese key_XX etwas anderes machen soll z.b. listview_down oder so?
Gibt es anstatt dem & keinen and not befehl?
|
|
|
|
|
|
|
|
one-t
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 20.07.2005
Beiträge: 189
Wohnort: Großrosseln
|
|
Im Event Handler unter
Funktion: openprog_extprog0
und gib unter
Event(s): key_81 (ist die Q-Taste)
ein. Dann müsste es so klappen dass du ins Navimenü kommst.
Und als 2 Event:
Funktion: openmenu_phone
und gib unter
Event(s): key_122 (ist die F11-Taste)
ein. Damit kommst du dann ins Telefonmenü
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
one-t hat folgendes geschrieben:
|
Es funktioniert. Danke Olli und Billy.
Nur wie kann ich ihm sagen dass in allen anderen Menüs diese key_XX etwas anderes machen soll z.b. listview_down oder so?
Gibt es anstatt dem & keinen and not befehl?
|
Das kannst du z. B. so lösen:
Im Hauptmenü soll mit der Taste h das Telefonmenü geöffnet werden und im Telefonmenü soll mit h die Navisoftware gestartet werden. Dafür zwei Events anlegen:
1:
Function: openmenu_phone
Event(s): key_72 & activmenu=mainmenu
2:
Function: openprog_extprog0
Event(s): key_72 & activmenu=phone
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
one-t
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 20.07.2005
Beiträge: 189
Wohnort: Großrosseln
|
|
Ja schon, aber ich meine das Event(s): key_72 nur im Mainmenu die z.b. Function: openmenu_phone haben soll (geht ja über activmenu) und in allen anderen Menü's (ausser halt im Mainmenu) soll: Event(s): key_72 die Function: listview_down haben. Nur wie kann ich bei diesem zweiten Befehl das Mainmenu ausschließen. Oder muss ich dann für jedes Menü einzeln mit activmenu=... der key_72 diesen einen und gleichen Befehl zuordnen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Achso, dann kannst du einfach den logischen Operator NOT verwenden.
Bsp.:
Function: listview_down
Event(s): key_72 & activmenu!mainmenu
So klappt das
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
one-t
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 20.07.2005
Beiträge: 189
Wohnort: Großrosseln
|
|
ahso, es klappt.
ich hab die ganze Zeit das NOT als NOT geschrieben und nicht das ! verwendet
Danke
Gruß Thomas
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Mal eine grundsätzliche Frage zum Eventhandler:
Gibt es ein Maximum an Einträgen im Eventhandler?
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
ja.. gab es mal.. damals glaub ich max. 10... danach hat das fuchs aufgebohrt... aber sicher nicht unendlich.. oder schmeißt er bei dir schon eine fehlermeldung...?
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Ich habs grad einfach mal ein bisschen gefüllt.
Ab Logic25, also der 26. Eintrag, funktioniert nichts mehr
Da bin ich wohl an die Grenzen gestoßen... Das ist aber verdammt ärgerlich! Damit ist jetzt erstmal meine ganze Bedienlogik geplatzt...
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Ich glaub das Limit wurde damals auf 26 gesetzt, weil somit alle Buchstaben verwendet werden konnten. Wegen den 26 Buchstaben im Alphabet.
Vielleicht kann da ein Entwickler mal was dran machen.
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
hi,
es ist nur eine zahl, die hochgesetzt werden muß, kein problem für einen programmierer
das mit den buchstaben ist echt abgedreht.... jetzt weiß ich, wie sagen und mythen entstehen... *fg*
|
|
|
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Wars denn nicht so? Hatte da noch was im Hinterkopf...
Tut mir leid, wenn es nicht stimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Das mit dem Alphabet wäre eine Idee, aber das Alphabet hat 26 Buchstaben und es sind nur 25 möglich
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
Mumpits
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 12.12.2006
Beiträge: 433
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
|
|
sagtmal ich möchte eine playsound immer dann ausführen, wenn cpos gestartet oder wieder maximiert wird.. soll eine begrüßung werden.. wie realisiere ich das?
gibts mittlerweile endlich mal eine liste über die wichtigsten funktionen mit erklärungen? ich find das ganze recht undurchsichtig..
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey, Software: cPOS, iGO
|
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
|
suche Funktion im Eventhandler, mit der ich ins Hauptmenü komme. Mit "exit" geht es nicht, weil da die Musik nicht weiterläuft. Welche Funktion kann ich nehmen?
Gibt es eigentlich irgendwo eine Beschreibung der Funktionen des Eventhandlers?
|
|
|
|
|
|
|
|
>toxic<
Fingerwundschreiber


Alter: 42
Anmeldung: 03.01.2006
Beiträge: 539
2001 Skoda Octavia
|
|
...ein klein wenig zu faul zum suchen, oder ihr zwei, @mumpits und manuel?!?
@ mumpits: deine gefragte Funktion steht in der cPos wiki. SirGroovy schreibt nicht umsonst "check out the Wiki. Now!"
@ manuel: deine Funktion wäre aus jedem Menü raus:
Function: openmenu_mainmenu*
Event(s): key_xx
*Wobei zu beachten ist, dass das Mainmenü nicht immer Mainmenu heißt- es gibt Skinner, die verwenden mainmenu, andere nehmen main etc. Dazu musst du in die Skin.ini deines verwendeten Skin´s schauen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mumpits
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 12.12.2006
Beiträge: 433
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
|
|
>toxic< hat folgendes geschrieben:
|
...ein klein wenig zu faul zum suchen, oder ihr zwei,
@ mumpits: deine gefragte Funktion steht in der cPos wiki. SirGroovy schreibt nicht umsonst "check out the Wiki. Now!"
|
im wiki habe ich natürlich schon nachgesehen.. jedoch bringt mich der hinweis
"Startup ist nahezu selbsterklärend %u2013 sprich nur beim Starten von cPOS (z.B. Text-ansage %u201EGuten Morgen%u201C %u2013 sicherlich auch amüsant, aber auf Dauer lästig wenn das Auto einen mehrfach begrüßt " nicht weiter.. weil die action speak_test bzw in meinem fall playsound_test.mp3 ja ein event bzw signal haben muss.. und da weiss ich nicht, was ich dort reinschreiben muss..
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey, Software: cPOS, iGO
|
|
|
|
IT_Uwe
Manchmalposter


Alter: 60
Anmeldung: 28.10.2006
Beiträge: 53
Wohnort: Kamp-Lintfort
|
|
Ok, wenn hier schon so viele Fragen stehen, auch eine von mir....
Ich lese mit dem USBCAN Adapter meinen CANBUS aus. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege bekomme ich den Wert 62280 ausgegeben. Dieser Wert bleibt so stehen. Ich habe noch keinen zweiten wert gefunden, wenn ich den Gang wieder rausnehme.
Ich möchte mit diesem Wert im Event Handler den Befehl openbox_webcam ausführen. Da der Wert aber nachdem der Rückwärtsgang einmal eingelegt wurde so stehen bleibt (Sensor Config) muss ich ihn irgendwie händisch auf 0 setzen. geht das ??
Ok, natürlich nur so lange, bis ich den Wert gefunden habe, der beim Rückwärtsgang herausnehmen gesendet wird
Danke......
|
|
|
|
Hardware: HP NX7010 Dockingstation 2 X 8" TFT Touchscreen, USBCAN Software: CPOS Stilo Skin gemoddet
|
|
|
|
|