|
Autor |
Nachricht |
overload
Forumkenner

Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 138
Wohnort: Halle
|
|
Na da haben sie dich aber ganz schön ausgenommen. Fahrersitz ist bei fast allen an 4 Schrauben gebunden...wenn du ne Sitzheitzung hast, ist dann noch ein Stecker dran.
Naja...Personalkosten sind halt hier zu lande teuer.
Kleiner Rat! Versuch es lieber selbst zu machen!
Besorg dir ein Werkstatthandbuch für dein Auto (ist nicht offiziell zu bekommen). Oftmals hilft dir das entsprechende Forum für dein Auto oder auch Ebay. Dort ist jede Schraube aufgezählt und jedes kleinste Kabelchen aufgezeichnet. Besonders für Elektroinstallationen hilft das ungemein.
Selbst ist der Mann (oder die Frau) und solche Sachen bekommen auch wir Laien hin. Da muss man den Leuten nicht 170€ in die Hand drücken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MajorTwip
Inputsammler


Alter: 37
Anmeldung: 16.11.2006
Beiträge: 31
Wohnort: Goldiwil
1991 Nissan
|
|
Werkstatthandbuch krigst du auch bei weltbild.de oder amazon.de.
Zum B+ der Lima...Bei meinem Micra hängt blöderweise nebst der Ladekontrollleuchte noch das steuergerät mit dran...
Relais soff zu viel Strom,Ladelampe glimmte, Leerlaufdrehzah(Standgas) bei ca. 2000min-1 und etwa 15L/100km (6L normal)
|
|
|
|
Hardware: Epia M10000,512MB DDR,Navilock 8" Software: cPos mit AlienTech-Skin, PhoCo, Desti
|
|
|
|
overload
Forumkenner

Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 138
Wohnort: Halle
|
|
Hiho! Das Werkstatthandbuch bekommst du leider nicht bei weltbild oder amazon. Das, was du meinst ist das Reparaturhandbuch...das bekommst du auch bei ATU. Das Werkstatthandbuch für den 100NX und Sunny besteht aus 2 fetten Ringordnern mit über 1500 Seiten. Diese bekommen nur Nissan Vertragswerkstätten!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Lynsch
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 17.04.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Niederaichbach
1999 Volkswagen Passat
|
|
Hm.. ich schreibsel das jetzt mal hier weil das so annähernd wohl an mein Thema rankommt.
Ich hab nen CarPC und der hängt ganz normal an meiner Batterie. Hab auch keine Probleme damit. Weder beim Starten, nocht sonst irgendwie. Funktioniert alles einwandfrei.
Nur merke ich das mir das W-Lan wohl schon Spaß macht und daher würd ich gern ne zweite Batterie einbauen mit so nem Trennrelais.
Hat da jemand Infos für mich welche Batterie von Vorteil wäre. PC sollte halt im Stand auch ohne bedenken mal 1-2 Stunden oder mehr laufen können. Halt auf jeden Fall so, das die Starterbatterie davon nicht betroffen ist, da ich im Sommer schon mal gern auf Open Airs und Festivals bin... naja und da braucht man sowas
Nun sollte die zweite Batterie in Kofferaum.
Wenn ich das nun richtig verstehe...
1. Ich bau die zweite Batterie in meinen Kofferaum
2. Ich verbinde Bat1 mit Bat2 mit nem Pluskabel zwischen welches das Relais kommt
3. Ich muss das Pluskabel vom M2-ATX wieder von der ersten Batterie entfernen und zur zweiten Batterie legen (kein Problem)
4. Sonst noch was?? Masse oder wie oder was
Mehr weis ich ned.
EDIT:
Und ich wäre über ein paar Tips dankbar welche Batterie es denn sein sollte.
Namen, Benennungen usw... welche ihren Zweck erfüllen würden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|