| Autor | Nachricht | 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm, irgendwas funktioniert bei mir dann nicht richtig, da weder der Warnhinweis verschwindet noch das Lautstärkeproblem behoben wird. 
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Ti-ejtsch hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hm, irgendwas funktioniert bei mir dann nicht richtig, da weder der Warnhinweis verschwindet noch das Lautstärkeproblem behoben wird. 
 Ti-ejtsch
 |  
 
 
 berichte mal kurz wie du vorgegangen bist
 
 mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe nochmals getestet, dabei habe ich die Schriftgröße der Navigon Skin.ini wieder auf Originalgröße gesetzt und siehe da, alles funktioniert. 
 Danke
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja-cool.Also auf meinem Heimrechner geht das schonmal sehr gut.Werd das dann die Tage mal im Auto testen.Wenn die Pfade gleich sind brauch ich mir doch nur die .exe kopieren und auf den CarPC schaufeln oder? Vielen Dank an blade_m2003
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | webersens hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ja-cool.Also auf meinem Heimrechner geht das schonmal sehr gut.Werd das dann die Tage mal im Auto testen.Wenn die Pfade gleich sind brauch ich mir doch nur die .exe kopieren und auf den CarPC schaufeln oder? Vielen Dank an blade_m2003
 |  
 
 danke
 Wenn die Pfade gleich sind brauchst du nur die .exe kopieren.
 
 an alle:
 die gute nachricht
 habe eine möglichkeit die falsche zeit anzeige in navigon zu fixen
 
 die schlechte
 solange navigon dann läuft ist die systemzeit dann verstellt
 
 soll ich einbauen oder nicht???
 
 mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 erstelle doch einfach 2 Skripte, dann kann jeder selbst wählen welches er möchte.
 
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich bräuchte das nicht unbedingt-aber prinzipiell wäre es wohl schon gut wenn das Navi die korrekte Zeit anzeigt.Die Systemzeit ist doch relativ egal-und wenn sie nach Beenden der Navigation wieder korrekt eingestellt wird fällt das doch garnicht mehr auf. Mich hat vielmehr diese Sache mit dem falschen Verzeichnis und der Lautstärkenverstellung beim beenden gestört-und da hast du hier ne super Lösung hingelegt-und das nervige Warnfenster beim Start ist auch noch weg-ich bin voll zufrieden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @blade_m2003 bezüglich PN
 
 Ich wollte das überprüft wird ob schon eine Instanz vom Script läuft und nicht NCK und das Script geschlossen wird wenn NCK beendet ist.
 
 mit der Überwachung hab ich so gelöst.
 
 If ProcessExists("nck.exe") Then EXIT(0)
 
 am Anfang des Scipt's.
 sonst kann das Script mehrmals gestartet werden.
 
 MfG
 Steve
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo, 
 "If ProcessExists("nck.exe") Then EXIT(0)"
 
 Damit überwachst du nck und nicht das script ob es gestartet ist
 
 wenn du das so machst und du öffnest zum zweiten mal die navi erscheint sie nur kurz und dann ist wieder cPOS zu sehen, darum hatte ich diese lösung nicht genommen.
 Das problem ist das cPOS wartet bis die instanz geschlossen ist und setzt sich wieder als actives fenster. Wenn du die instantz direkt killst öffnet sich cPOS.
 
 Bei mir ist es so das, das script zwar zweimal aufgerufen wird aber sich nck nicht zweimal öffnet. Dafür sorgt die zeile die ich dir mit den sternchen markiert habe.
 wird das script zum zweiten mal aufgerufen wartet es bis nck geschlossen wird und beendet sich dann ohne etwas zu machen.
 
 
 MFG
 blade_m2003
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Blade,eigentlich braucht man den Script ja garnicht mehr da in der neuen cpos Version der NCK Start auch wieder normal funktioniert und über die Option Center-Balance Funktion in cpos sollte das Problem beim beenden eientlich auch behoben sein.Ich nutze deinen Script aber weiterhin wegen dem sonst störenden Startfenster-Warnhinweis. Hast du das Script eigentlich nochmal verändert-wegen Uhrzeit und so?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | blade_m2003 hat folgendes geschrieben: |  
	  | hallo, 
 "If ProcessExists("nck.exe") Then EXIT(0)"
 
 Damit überwachst du nck und nicht das script ob es gestartet ist
 
 
 |  
 das war mir schon klar, aber da wir das Script eh nur zum starten von NCK verwenden. War die Lösung ausreichend.
 
 Mit der anderen Sache zwecks dem starten von cpos, hast du natürlich recht. Konnt es halt nur noch nicht testen.
 
 aber wie webersens schon sagte in der neuen Version besteht das Problem nicht mehr.
 
 MfG
 Steve
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also komischerweise verstellt bei mir NCK beim beenden nicht die Balance,sondern haut mir die Wavelautstärke auf volle Pulle-glücklicherweise schaltet da meine Endstufe sicherheitshalber ab sonst hätte das schon meine Lautprecher abgraucht.Hab gerade mal getestet-das Problem ist auch mit der neuen cpos Version nicht weg.Kann natürlich auch an meiner Konfig liegen.Ich benutz lieber erstmal weiterhin den Script-hat sich gut bewährt. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @webersens habe fleisig weiter gescriptet und noch zwei kleine programme geschrieben.
 Eins um meinen car-pc über w-lan upzudaten und eins für online radio.
 
 nck-script:
 ich habe eine version geschrieben die die zeit korigiert, da aber auf meinem car-pc die uhrzeit richtig angezeigt wird habe ich es nicht verwendet.
 wenn du interesse daran hast stelle ich es gerne zur verfügung.
 
 Bei mir wird der wave regler auf 0 gesetzt wenn ich nck ohne dem script starte. Die balance hat sich noch nie verstellt.
 
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja Scheibenkleister-wie ich gelesen habe hast du jetzt das gleiche Problem wie ich mit der OSK in cpos.Die funzt nicht in Version 62pre34 und folgende wenn man über das Script startet.-Kannst du da noch was machen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe es jetzt so gelöst das ich die osk mit dem script starte, sie ist dann sofort zu sehen wenn nck startet. Wenn man sie nicht braucht kann man ja auf der osk auf hide drücken. 
 #include <Date.au3>
 
 Global $WaveVol
 
 
 If Not ProcessExists("nck.exe") then _startNCK()
 
 
 
 if ProcessExists("nck.exe") Then ProcessWaitClose("nck.exe")
 
 SoundSetWaveVolume(20)
 
 if ProcessExists("VirtualKeybd.exe") Then ProcessClose("VirtualKeybd.exe")
 
 
 
 
 Func _startNCK()
 FileChangeDir("C:\Programme\NAVIGON GmbH\NCK 4.0 Notebook\")
 Run("nck.exe")
 
 
 Sleep(200)
 
 $ok=0
 
 While $ok=0
 $ok=ControlCommand ( "", "", 2, "IsVisible", "" )
 
 Sleep(50)
 WEnd
 Send("{ESC}")
 Sleep(2000)
 
 ;Hier wird die osk gestartet...........................
 FileChangeDir("C:\Programme\cPOS\vosk\")
 Run("vosk.exe")
 ;.................................................................
 
 Return $WaveVol
 EndFunc;==>_startNCK
 
 
 Func _SoundGetWaveVolume()
 Local $WaveVol = -1, $p, $ret
 Const $MMSYSERR_NOERROR = 0
 $p = DllStructCreate ("dword")
 If @error Then
 SetError(2)
 Return -2
 EndIf
 $ret = DllCall("winmm.dll", "long", "waveOutGetVolume", "long", -1, "long", DllStructGetPtr ($p))
 If ($ret[0] == $MMSYSERR_NOERROR) Then
 $WaveVol = Round(Dec(StringRight(Hex(DllStructGetData ($p, 1),
  , 4)) / 0xFFFF * 100) Else
 SetError(1)
 EndIf
 $Struct=0
 Return $WaveVol
 EndFunc;==>_SoundGetWaveVolume
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke-werd ich mal probieren. Gruß Christian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wer lust hat kann mal die Version probieren habe einen Button für die osk integriert. Sie wird nicht mit nck geöffnet
 sondern über einen Button der oben links ist.
 Der Pfad zur osk muss weiter unten in der Funktion _button eingestellt werden
 
 Hoffe das ich keinen fehler übersehen hab
 
 MFG
 
 
 
 
 
 ; ----------------------------------------------------------------------------
 ;
 ; AutoIt Version: 3.1.0
 ; Author:         blade_m2003
 ;
 ; Script Function:
 ;	startNCK_osk.
 ;
 ; ----------------------------------------------------------------------------
 
 ; Script Start - Add your code below here
 
 #include <Date.au3>
 #include <GUIConstants.au3>
 
 Global $WaveVol
 
 
 If Not ProcessExists("nck.exe") then _startNCK()
 
 if ProcessExists("nck.exe") Then ProcessWaitClose("nck.exe")
 
 SoundSetWaveVolume(20)
 
 if ProcessExists("VirtualKeybd.exe") Then ProcessClose("VirtualKeybd.exe")
 
 
 Func _startNCK()
 FileChangeDir("C:\Programme\NAVIGON GmbH\NCK 4.0 Notebook\")
 Run("nck.exe")
 Sleep(200)
 $ok=0
 While $ok=0
 $ok=ControlCommand ( "", "", 2, "IsVisible", "" )
 
 Sleep(50)
 WEnd
 Send("{ESC}")
 Sleep(2000)
 
 _button()
 
 Return $WaveVol
 EndFunc;==>_startNCK
 
 
 Func _button()
 GUICreate("osk", 100, 40, 1, 40, $WS_POPUP, $WS_EX_TOPMOST)
 $button1= GUICtrlCreateButton("OSK", 0, 0, 100, 40)
 GuiSetState (@SW_SHOW)
 While ProcessExists("nck.exe")
 $msg = GUIGetMsg()
 Select
 Case $msg = $button1
 FileChangeDir("C:\Programme\cPOS\vosk\")
 Run("vosk.exe")
 EndSelect
 WEnd
 EndFunc;==>_button
 
 
 
 Func _SoundGetWaveVolume()
 Local $WaveVol = -1, $p, $ret
 Const $MMSYSERR_NOERROR = 0
 $p = DllStructCreate ("dword")
 If @error Then
 SetError(2)
 Return -2
 EndIf
 $ret = DllCall("winmm.dll", "long", "waveOutGetVolume", "long", -1, "long", DllStructGetPtr ($p))
 If ($ret[0] == $MMSYSERR_NOERROR) Then
 $WaveVol = Round(Dec(StringRight(Hex(DllStructGetData ($p, 1), 8), 4)) / 0xFFFF * 100)
 Else
 SetError(1)
 EndIf
 $Struct=0
 Return $WaveVol
 EndFunc;==>_SoundGetWaveVolume
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die letzte Version ist besser.Bei der Version davor darf man den hide Button nicht betätigen sonst ist die OSK weg und man bekommt sie nicht wieder.Mit der Buttonversion kann ich leben-ist zwar nicht mehr ganz so elegant wie vorher-aber besser so als das Lautstärkeproblem-Danke nochmal. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blade_m2003 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 11.02.2006
 Beiträge: 165
 Wohnort: Griechenland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gib mir doch mal eine Anregung. Was stört dich? Wie kann ich es verbessern ?
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey das war nicht als Kritik gemeint...   So funktioniert das ja -ist nur nicht mehr so elegant wie vorher.Da konnte man ja noch die OSK über die Bar anwählen und es ging.Jetzt gehts nur noch über den zusätzlichen Button.Wenn ich in der Bar auf OSK drücke stürzt cpos leider ab.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |