Autor |
Nachricht |
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
So habe jetzt nen bisschen verändert.
1. Festplatte vertikal an das Gehäuse
2. 3-Fache Dämmung unter dem Motherboard und dem M2
3. Winkel über die Karten
nicht nur ne normale Schiene sondern ein Winkel bewegt sich kein bisschen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gasolino
Manchmalposter


Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 54
|
|
masterchris_99 hat folgendes geschrieben:
|
So habe jetzt nen bisschen verändert.
|
Und, hat es was gebracht???
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
Also das die Festplatte da hängt konnte ich gestern testen weil die anderen Änderung wurden erst heute durchgeführt. Bei der Festplatte kam es an einer Stelle zu einem Ausfall bei allen anderen ging es diesmal.
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
Also ich bin heute mal nach Berlin gefahren und da waren extreme Schlaglöcher und die haben meinen PC wieder aus der Bahn geworfen. Ich weiss zur Zeit echt nicht weiter und das alles macht auch gar keinen Bock mehr.
DIe einzige Idee die mir jetzt noch kommt ist das ich mir ein neues Motherboard kaufe diesmal kein ATX sondern Micro-ATX mit integriertet Grafik und SOundlösung. Dann habe ich zwar keinen verstellbaren VCore mehr aber weniger Sachen die Wackeln können. Was sagt ihr dazu könnte das was bringen? Weil ansonsten bin ich am Ende und das Ding wird ausgebaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
|
also es gibt MircoATX mit verstellbarem Vcore...
meins ist von Soltek und geht bis 1,1V, weiß grad bloß nicht mehr den genauen Typ. läuft auch äußerst stabil.
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
HEEEEUUUULLLL
Du bist also einer der glücklichen.
Es gibt nur ein einziges MicroATX mit vcore und das ist das Soltek SL-75MIV2
Ich habe schon überall in Deutschland probiert dieses Motherboard zu bekommen jedoch gibt es das nicht mehr zu kaufen. Bei eBay war seit 3 Monaten keins mehr drin.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PhreakShow
Stammposter


Alter: 38
Anmeldung: 18.08.2005
Beiträge: 305
Wohnort: Augsburg
|
|
Im Prinzip kannst du die vcore doch auf jedem Board verstellen. In einschlaegigen Foren findest du sicherlich ne Anleitung, um nen vcore mod aufs Board zu loeten (hab ich bei der vdimm am Desktoprechner schon gemacht).
Da musst wahrscheinlich n Poti an irgendnen Spannungsregler haengen, und dann mit Multimeter nachmessen waehrend du vorsichtig die Spannung runterregelst...
|
|
|
|
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
au=australien... ich möchte ja nicht wissen wie die das liefern... Luftpost und nochmal 30€ für zoll und so.. da kann man sich ja gleich nen VIA kaufen..
Aso ich habe hier ein feines Board: MSI KM4AM oder auch KM4M-L
hat 5.1Sound VGA und hat folgende besondere Funktionen:
DDR Voltage Control,
CPU Disconnect Control (dazu aus dem Handbuch):
This Item is to reduce the power consumption of the AMD K7 system. When sets to Enabled, the processor is allowed to diconnect the s2k interface when the K7 system is in some power saving states.
Also das bring wohl nur so richtig was im Standby o.ä. aber das ist doch schonmal was...
Ich gebe aber zu bedenken das ich noch die Revision 1.0 habe, also die mit den 3PCI steckplätzen und ohne ACR, die funktion könnte bei anderen board auch nicht mehr drinn sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
Hat denn jetzt noch jmd Tipps wie ich den PC weiterhin schützen kann?
Weil ich bin am Ende. Das einzige was mir noch in den Sinn kommt ist das der wieder aus der Reservemulde raus muss weil es da zu heftig mit den Schlägen ist. Mir wurde nocheinmal bestätigt das jenes Fahrwerk welches ich verbaut habe mit zu den härtesten gehört. Jetzt bitte nciht wieder ich habe auch ein hartes Fahrwerk und keine Probleme sowas hilft mir leider nciht weiter sorry...
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Schon probiert das Gehäuse unten und seitlich mit Schaumstoff zu polstern?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
Ich könnte mir vorstellen das das Problem eher ausserhalb des Gehäuses zu finden wäre... Da Du ja schon alles zu Hause ausprobiert hast und dort keine Probleme bei den "schlaglöchern" zu finden war.
Ich würde mal die Stromkabel und alle anderen abklopfen, um zu sehen ab sich da etwas tut.
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
Also seitdem ich meine Sommerreifen drauf habe kann ich es jetzt voll vergessen hart wie ein Gokart und der PC sprint häufiger aus der Bahn. Meint ihr ein Epia System im Voom Gehäuse ausserhalb der Reservemulde würde gehen?
mFg Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Hast Du Dein Gehäuse mal gefedert bzw. gepolstert verbaut?
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
ja ich habe es in eine kleine schaumstoffmatratze eingelassen.
Nur das Problem ist ja das es trotzdem immer von oben runtergedrückt wird.
darum bin ich jetzt am überlegen etwas ganz kleines zu bauen was ich vielleicht einfach so im kofferraum unterbringen kann also was ich nicht in die reservemulde einbauen muss.
mFg Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
so der computer und der tft sind ausgebaut.
Wenn ich nicht irgendwo ein Epia günstig herbekomme dann hat es sich für mich erledigt. Denn hinten werde ich keinen PC mehr einbauen weil da sind die schläge einfach zu heftig die einzige Chance ist noch ein Epia irgendwo im Innenraum zu verbauen. Naja ist wenigstens Platz für nen schönen Sub in der Reservemulde...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
|
@masterchris_99
wie äußern sich den die Ausfälle? Der Rechner krepelt ab ist nicht gerade eine genaue Beschreibung .
Plötzlicher Neustart oder friert das System ein oder oder oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
Unterschiedlich
Manchmal bleibt er hängen dann hat man das typische wenn ein Lied an der Stelle immer wieder abgespielt wird und manchmal geht er einfach aus und startet neu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|