| Autor | 
Nachricht | 
 
beginner198 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.05.2007  
Beiträge: 27  
Wohnort: Regensburg
 
  2001  BMW  E39 530i Touring
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Richtig. Das eine Kabel ist NUR für die Steuerung.
 
Strom erhält der Bildschirm durch den originalen BMW Kabelbaum welchen du ja benötigst.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
FragNatIc 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 20.09.2007  
Beiträge: 45  
Wohnort: 52°58`50N 8°50`59E
 
  2003  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich glaub um CIS-IBUS dinx komm ich nicht drum rum!
 
 
ich will eigentlich nur das vga signal auf meinen 16:9 bildschirm bringen
 
hab zwar soeinen videoadapter für zb ne xbox aber damit in die qualität 
 
mist...
 
 
ach eine frage hab ich noch wo geht ihr mit dem audio signal ran
 
an das original bmw radio?
 
 
MfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
saschinger 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi ...
 
hab mir letzte woche gerade die CIS Box besorgt und für den Ton nen Tapevorverstärker ... werd das auch so machen. Eingebaut ist der TapeVV zwar noch nicht, aber ich hab bisher noch nirgends was gelesen das es nicht funktioniert ...
 
gruss
 
Saschinger
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roccy 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 30.09.2007  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@beginner198
 
 
hallo erstmal! bin durch zufall hierher gekommen und finde deine lösung ganz toll.
 
ist es wirklich so einfach wie du es beschreibst? unglaublich! bin am überlegen es dir nachzumachen. habe ein ähnlich ausgestatteten e39 (allerdings limo), mk3 navi,cd-wechsler, anlog tv aber kein dsp, ez:05.01
 
 
habe allerhand im forum gelesen und daher einige fragen. wie läuft dein system? stabil? wie lange dauert der bootvorgang? abstürtze? temperaturverträglichkeit?
 
 
wenn ich es deinen ausführungen richtig entnehme, kannst du den bildschirm umschalten (orginal bmw-bildschirm zum carpc-bildschirm und umgekehrt) ?
 
wie hast du das mit dem tv gelöst? läuft über den carpc?
 
wie verhält es sich mit dem navi? nutzt du den orginal rechner? wenn du im carpc-bildschirm bist und beispielsweise mp3 hörst,bekommst du richtungshinweise vom orginal navirechner?
 
wie kann ich die audio anbindung machen ohne dsp?was würdest du raten?
 
achja, auf deiner liste steht kein cd/dvd-laufwerk. oder täusche ich mich?
 
 
sorry für die vielen fragen und danke für die geduldt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
beginner198 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.05.2007  
Beiträge: 27  
Wohnort: Regensburg
 
  2001  BMW  E39 530i Touring
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke, erstmal. Dafür ist ein Forum da! Hoffe das ich VIELEN helfen kann und mit Tipps und Tricks bei Seite stehe. So wie ich Saschinger mit Erfolg helfen konnte.
 
Stimmts Saschinger!?    
 
 
 
ist es wirklich so einfach wie du es beschreibst?
 
- Ja. --> CIS-Box
 
 
wie läuft dein system?
 
- Gut
 
 
stabil?
 
- JA
 
 
wie lange dauert der bootvorgang?
 
- ca. 30 Sekunden
 
 
abstürtze?
 
- Nein. Allerdings starter er nicht immer einwandfrei und ich muss dann zum kofferraum und reseten. Kommt aber einmal von 100 Startvorgängen vor. Denke das es daran liegt, wenn ich über das Kopfsteinplaster vor unserem Haus fahre. Wenn ich ihn booten lasse und dann über so ein Kopfsteinpflaster fahre macht es nichts aus. Aber das ist, finde ich, ganz normal wegen der Festplatte.
 
 
temperaturverträglichkeit?
 
- Bis jetzt noch überhaupt keine Probleme. Auch nicht im Hochsommer.
 
 
wenn ich es deinen ausführungen richtig entnehme, kannst du den bildschirm umschalten (orginal bmw-bildschirm zum carpc-bildschirm und umgekehrt) ?
 
- Richtig.
 
 
wie hast du das mit dem tv gelöst?
 
- Was meinst du? Ich habe mein TV-Modul verkauft und kann momentan kein TV sehen. Egal ob Analog oder Digital. Einfach kein TV.
 
 
läuft über den carpc?
 
- Du meinst TV. Habe ich nicht.
 
 
wie verhält es sich mit dem navi?
 
- So als ob der CD-Wechsler oder das Kassettendeck spielen würde.
 
 
nutzt du den orginal rechner?
 
- Ja. MK3 CD-Navirechner
 
 
wenn du im carpc-bildschirm bist und beispielsweise mp3 hörst,bekommst du richtungshinweise vom orginal navirechner?
 
- Ja. Er schaltet dann sogar das Bild her wo ich abbiegen soll. Kann aber durch die Uhrtaste zurück auf CarX geschaltet werden.
 
 
wie kann ich die audio anbindung machen ohne dsp?
 
- Ganz einfach über einen Tape-Vorverstärker siehe hier
 
oder hier
 
 
was würdest du raten?
 
- Tape-Vorverstärker siehe hier
 
oder hier
 
 
achja, auf deiner liste steht kein cd/dvd-laufwerk. oder täusche ich mich?
 
- Richtig. Sah ich als noch nicht sooo wichtig. Wozu!? Ich nehme den Car-PC mit in die Wohnung und übertrage die Daten per Netzwerkkabel. Netzteil für Zuhause habe ich auch von AC-Services
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roccy 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 30.09.2007  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ beginner198
 
 
DANKE, für die schnelle beantwortung meiner fragen. die verlinkung (meine nicht die zu ac-service),ist das deine homepage?
 
 meine fragen hast du richtig gedeutet und zur zufriedenheit beantwortet. weckt natürlich noch mehr den wunsch "will ich auch haben".
 
 
bei ac-service wird deine zusammenstellung so nicht angeboten, überhaupt relativ wenig möglichkeiten, auch eben kein laufwerk. kennst du http://www.incarcomputer.de/shop/index.php  (wie geht ein link einfügen?)?
 
da sind mehr kombinationen möglich. ich würde,wenns den aber soweit ist bei ac-service kaufen,weil so wie ich hier mitbekommen habe, ante  dahinter steckt und er aktiv hier ist.
 
 
wie läuft s eigentlich mit der stromversorgung für den carpc? meine zündung an >pc fährt hoch, zündung aus >pc fährt runter. bin auf der,von dir verlinkten seite nicht recht schlau geworden. scheint sich aber alles hinten rechts abzuspielen. 
 
 
habe mir mal carx auf meinen rechner gezogen und angesehen, ist ja echt toll, orginal bmw könnte wohl kaum besser sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
beginner198 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.05.2007  
Beiträge: 27  
Wohnort: Regensburg
 
  2001  BMW  E39 530i Touring
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Immer gerne.
 
Nein, ist nicht meine Homepage. Habe in diesem Sinn kein, da ich keine benötige. Kannste aber auf meine Sitnaturen klicken dann kommst auf (mehr oder weniger) meine Seite(n). Im BMW-Syndikat kannst dich ganz unten auf meine letzten beiden Autos verlinken. Das wars dann aber auch.
 
Wie auch immer.
 
 
Zuerst mal du deiner Stromversorgung.
 
Zündung Stellung 1 --> Radio läuft und PC fährt hoch.
 
Zündung aus --> MP3-Wiedergabe stopt. Nach 5 Minuten Soft-Off und nach 10 Minuten komplett aus. Reicht vollkommen zum Tanken.
 
 
Schau doch einfach auf die erste Seite von diesem Thread.
 
Von rechts kommt nur das Masse und Plus-Kabel her. Der Rest ist alles links (Navirechner für CIS-Box, Radio für den Audiovorverstärker und das wars schon)
 
 
Ja, da haste recht. Hättest die Seite vor 5 Monaten sehen sollen. Da war noch simpler aufgebaut. Da sich ABER Ante in einem CarX-Forum intensiv beteiligt hat, dachte ich mir das ich mit ihm Kontakt aufnehme.
 
Haben dann auch telefoniert und er hat mir den Rechner dann so zusammengestellt wie ich wollte. Ist leider nicht alles auf seiner Seite.
 
Ich habe gesagt das ich sein Gehäuse haben möchte und das Board und soviel Arbeitsspeicher und eine so große HDD und dieses Netzteil. Laufwerk hätte er auch gehabt, allerdings habe ich keins benötigt bzw. musste Prioritäten setzen    .
 
Er hat sogar auf meinen Wunsch so ein Netzteil gebastellt das ich den Car-PC Daheim an der Steckdose betreiben kann (Datenübertragung).
 
Windows habe ich natürlich mit einem CD-Laufwerk installiert. Hab dazu das von meinem Home-PC genommen und nur zur Installation angesteckt.
 
Aber er macht dir das so wie du willst.
 
Was ich vorallem ganz COOL finde ist das er auch ein Slot-In Laufwerk mit Verkleidung verkauft. Verbaut wird es oben wo der Schalter für das Schiebedach ist. Kann leider keine Links posten da die Seite z. Z. nicht funzt.
 
 
Vielleich kann er ja welche mal hier reinstellen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roccy 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 30.09.2007  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hm, also von rechts zu links nur zwei kabel. ist mir irgendwie noch nicht so klar mit der stromversorgung,aber vielleicht ergibt es sich ja.
 
 
was machst du beruflich?weil ich wüßte nicht was ich ante sagen sollte zwecks zusammenstellung. habe total die glatze. aber so wie du es mir beschreibst ist es selbst für "linkshändler" kein problem. also ante anrufen und ran an die bouletette?
 
 
Slot-In laufwerk?????????
 
 
bist mit deinen usb-anschlüssen in der mittelkonsole weiter gekommen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
FragNatIc 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 20.09.2007  
Beiträge: 45  
Wohnort: 52°58`50N 8°50`59E
 
  2003  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so ein netzteil für zuhause könnte ich auch gebrauchen
 
hab grad die anderen sachen bei ante bestellt....
 
freu mich schon die in mein e46 einzubaun
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
beginner198 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.05.2007  
Beiträge: 27  
Wohnort: Regensburg
 
  2001  BMW  E39 530i Touring
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
- Was isn daran nicht klar!? Dauer-Plus und Maße von rechts (da wo die Batterie ist) und das Dritte (Remotekabel) einfach vom Radio. Mehr braucht der Rechnern bzw. das Netzteil nicht.
 
- Einzelhandelskaufmann.
 
- Ist doch nur ein einfacher PC mit einem, ich nenns mal, Auto-Netzteil. Aber da fragste einfach Ante was du brauchst. Natürlich musst du ihm sagen was du mit ihm anfangen willst (spielen, musik hören, filme anschauen, rippen, brennen, oder was weiss ich)
 
- Slot-In Laufwerk ist sowas hier --> Klick.
 
- Wollte ich machen und hab es IMMER noch nicht gemacht. Hab das Projekt Car-PC seit damals stark vernachlässigt. Ales nächtes kommt erstmal vorne eine M-Stoßstange ran und die Scheiben werden verdunkelt. Dann vielleicht wieder Car-PC weiter, allerdings "WILL" ich nach wie vor eine bessere Software haben. Was bringen mir USB-Anschlüsse wenn ich vom BMW-Bordmonitor kaum was steuern kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von beginner198 am Mi 03 Okt, 2007 22:34, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
beginner198 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.05.2007  
Beiträge: 27  
Wohnort: Regensburg
 
  2001  BMW  E39 530i Touring
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | FragNatIc hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
so ein netzteil für zuhause könnte ich auch gebrauchen
 
hab grad die anderen sachen bei ante bestellt....
 
freu mich schon die in mein e46 einzubaun
		 | 
	 
 
 
 
Dann schreib ihm doch einfach das du so eins auch noch brauchst.
 
Finde ich sehr praktisch. Vorallem wenn ich irgendwo bin (natürlich mim Auto) und mein USB-Stick nicht ausreicht. Einfach PC vom Auto abstecken, Netzteil und Netzwerkkabel aus dem Ablagefach mitnehmen und auf den Rechner saugen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roccy 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 30.09.2007  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@beginner198
 
 
vielleicht denke ich soviel. na mal sehen.
 
DANKE!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
saschinger 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi zusammen,
 
da biste einen abend nid online und schon verpasst man hier die hälfte  
 
 
@beginner198
 
du hast vollkommen recht, merci für deine hilfe ... im moment sieht das alles sehr gut aus ... hatte das ganze gestern ma wieder reingehängt, und siehe da kein code mehr auf dem auto  )
 
 
@alle
 
ich kann nur sagen, und das liest man hier im forum auch immer wieder, die temparaturen sind nich so ein Problem wie man denken würde. in meinem alten auto hatte ich 2jahre ne CarPC und dem war ziemlich egal ob es kalt oder warm war ...
 
 
jetzt im E39 ist zwar noch nicht alles fertig aber der laptop is bereit der rein soll ... 
 
und mit der steuerung über die BOX und somit dann über die normalen tasten vom BC macht das echt einen guten Eindruck ...
 
 
grüsse an alle
 
aus dem sonnigen freiburg
 
Saschinger
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
beginner198 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.05.2007  
Beiträge: 27  
Wohnort: Regensburg
 
  2001  BMW  E39 530i Touring
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier ist ein Forum von Ante.
 
Wenn spiezelle Fragen sein sollten, einfach anmelden.
 
 
AC-Services Forum
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michel vom Lande 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 21.10.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: 74918 Angelbachtal
 
  1996  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute, 
 
 
wollte mal mein neustes Projekt als CPC-Anfänger     vorstellen, habe davon nicht viel Ahnung und bin über euren aufschlußreichen Tread gestoßen und hänge mich mal hier ran      . 
 
 
Als Hardware habe ich folgendes neu bestellt und warte teilweise noch auf die Lieferung: 
 
 
Gehäuse: Voom PC 2 Car-PC mini-ITX Enclosure 
 
Mainboard: VERSA C7 2.0GHz VIA 
 
Netzteil: M2-ATX 160W Automotive PSU 
 
Festplatte: Western Digital, WD1200BEVS, 2,5" SATA, 120 GB, 5400 
 
Ram: 1024MB DDR2RAM Samsung PC533 
 
Laufwerk: DVD-Brenner Slim IDE 8x Pioneer DVR-K17 
 
W-Lan Karte: Trendnet TEW421PC 54Mbps 802.11g Wireless PC Card 
 
Soundeingang: Digitale Soundkarte für BMW DSP System 
 
Einspeisung VGA: ICC Connector Box für BMW (USB) 
 
 
Ich denke damit kann man von der Geschwindigkeit her im Auto leben. 
 
 
Meine vorhandene Ausstattung im E39 ist: Navi Prof mit 4:3 BM, Navirechner MK3, DSP (darüber soll der Sound laufen), BM-Radio 24 und BMW CD-Wechsler. 
 
 
Der PC soll sich über den Bordmonitor und MFL benutzen lassen, ohne Maus und Tastatur und eigentlich nur MP3 und Videos abspielen und vielleicht noch über einen USB DVB-T Stick TV (am Anfang, aber das ändert sich bestimmt noch  ). 
 
 
Als Betriebssystem soll Win XP Prof oder Vista Ultimate laufen, als CPC Sofware Car-X oder cPos wobei Car-X besser in das BMW System zu integrieren sein soll. 
 
 
Wo ich noch Probleme bei mir sehe, ist die Programmierung des Netzteiles. 
 
Ich fahre häufig (3 - 4 x die Woche) Kurzstrecken von ca. 5 - 6 KM, da soll der PC nicht booten. 
 
Kann ich einen Schalter im Amaturenbrett installieren der den Bootvorgang unterbindet (bevor er anfängt zu booten)?
 
 
Hier bin ich völlig offen für Vorschläge. 
 
 
Viele Grüße und vorab Danke für Eure Antworten und Ratschläge. 
 
 
Michel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: VoomPC2;VERSA C7 2.0GHz;M2-ATX; 1GB Ram; 2,5" SATA; DVD Software: WinXP SP2 Prof, Car-X 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
erhank61 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 56 
Anmeldung: 20.11.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Duetschland-Süd 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ,
 
und die Software dazu woher hast du die ? Ist die von CARPC ?
 
Ich habe auch so einen CARPC abe rnoch roh.  mir fehlt noch der Bildschirm, und die Bauteile für die Schnittstelle überlege Ich mir auch noch zu besorgen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ante 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 21.10.2004  
Beiträge: 77  
Wohnort: Hockenheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die Software bekommst du unter www.carmedia.biz. Ich denke in spätestens 14 Tagen kommt die Version 2.0 raus. Da wir es einige Verbesserungen und Neuerungen geben. Wie als bsp. Bilder anschauen, die Videofunktion wurde stark verbessert, das System ist auch gerüstet für den DVB-T-Empfang. Mal schauen ob das noch von der Zeit her reicht. Ein weitere Punkt für die Version 2.x wir die Implementierung eines Navigationssystems mit diversen Funktionen sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
erhank61 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 56 
Anmeldung: 20.11.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Duetschland-Süd 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
DANKE ante !
 
das war wirklich ne zügige Antwort  
 
Werde es gleichmal ausprobieren, und langsam aber sicher auf CARPC instl. loslegen.
 
Den 16:9 Monitor habe Ich leider nicht muss nur noch nach einem geeignetem Touchscreen umschauen der da gut reinpasst.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ante 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 21.10.2004  
Beiträge: 77  
Wohnort: Hockenheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| der CID 650 ist da relativ geeignet. Hab zufällig gerade eins bei mir für nen Kunden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
erhank61 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 56 
Anmeldung: 20.11.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Duetschland-Süd 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ante,
 
der CID650 ust ein kompl. Rechner in 2DIN Format, der hat ist 180x170 und der würde beim E39 ein bischen rausschauen darüber wurde  in BMW Forums sehr viel berichtet.
 
Den Rechner habe Ich ja, brauche nur den Touchscreen, am besten ohne Gehäuse ( Case ) .
 
Aussparung ist beim e39 280x120 da muss Ich halt schauen was am besten reinpasst.
 
Breite ist kein Problem ist gross genug.. nur an der höhe gibts probleme aber ein 8,4" oder 8" in 16:9 Format ohne Gehäuse müsste reinpassen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |