| Autor | Nachricht | 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @billy 
 ich war 6 wochen in urlaub davor hatte ich nachtdienst und nach meinem urlaub hatte ich wieder nachdienst so das es wirklich unmöglich war zu kommen ... du kennst mich ja ich wäre gerne dabei gewesen
 
 @MacG
 also bis jetzt hatte ich wegen der konsole gar keine probleme die fragen ja überhaupt nicht dannach nicht mal was das ist oder ähnlich ...
 hier auf dem bildern sieht es vieleicht groß aus aber in wirklichkeit wenn du am lenkrad sitzst dann merkst du das teil gar net
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Griller Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 07.04.2006
 Beiträge: 458
 Wohnort: Osterode
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| great work   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dreamy1 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 53
 Anmeldung: 09.09.2007
 Beiträge: 124
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 @Njemac: *RESPEKT* für die saubere Arbeit...und gleich ein paar Fragen:
 
 Ich hab auch einen W211 als 220CDI und habe ähnliches vor....
 
 - woher hast Du denn den Strom für das TFT genommen, der sitzt doch auf dem oberen Lüftungsgitter. Wenn man das abnimmt, ist da genug Platz um ein Kabel nach unten oder Richtung Handschuhfach zu legen?
 - wie bekommst Du den Ton ins Audio20? (Ich hab ein Audio50 ohne Aux-In)
 
 Vielen Dank im Voraus für Deine Antworten!
 
 Gruß
 dreamy1
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo @dreamy1 
 ich habe den strom von den zigareten anzünder der funktioniert auf zündung so das ich den monitor nicht immer abschalte wenn ich rausgehe
 
 wenn du das ganze klimatronic modul abschraubst kann man ganz gut seitlich den kabel verlegen der bis zu dem fußraum auf der beifahrer seite kommt
 
 mit den aux in hatte ich viel zu kämpfen
  ) zu erst habe ich es mit einem fm transmitter genutzt ca. 1 jahr lang aber das machte immer wieder probleme (nicht richtig große) aber das hat mich gestört das ich ab und zu mal die frequenz wechseln mußte das ich was höre, die ganze zeit habe ich auch eine aux in lösung gesucht was preiswert ist und nicht gleich 500%u20AC kostet dann bin ich auf ein bild gestoßen wo gezeigt wird wo man in der platine von audio20 einen kabel einlöten muss das man die aux funktion nutzt ... das habe ich auch gemacht und funktioniert super muss ich sagen
  ich bin jetzt voll zufrieden mit dem ganzen 
 wie das aber mit audio 50 ist weis ich nicht aber ich glaube da wirst du es leichter haben als bei einem audio20 ... für audio50 gibt es ein iPod modul den du als aux in nutzten kannst
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dreamy1 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 53
 Anmeldung: 09.09.2007
 Beiträge: 124
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Njemac hat folgendes geschrieben: |  
	  | hallo @dreamy1 
 ich habe den strom von den zigareten anzünder der funktioniert auf zündung so das ich den monitor nicht immer abschalte wenn ich rausgehe
 
 wenn du das ganze klimatronic modul abschraubst kann man ganz gut seitlich den kabel verlegen der bis zu dem fußraum auf der beifahrer seite kommt
 
 mit den aux in hatte ich viel zu kämpfen
  ) zu erst habe ich es mit einem fm transmitter genutzt ca. 1 jahr lang aber das machte immer wieder probleme (nicht richtig große) aber das hat mich gestört das ich ab und zu mal die frequenz wechseln mußte das ich was höre, die ganze zeit habe ich auch eine aux in lösung gesucht was preiswert ist und nicht gleich 500%u20AC kostet dann bin ich auf ein bild gestoßen wo gezeigt wird wo man in der platine von audio20 einen kabel einlöten muss das man die aux funktion nutzt ... das habe ich auch gemacht und funktioniert super muss ich sagen
  ich bin jetzt voll zufrieden mit dem ganzen 
 wie das aber mit audio 50 ist weis ich nicht aber ich glaube da wirst du es leichter haben als bei einem audio20 ... für audio50 gibt es ein iPod modul den du als aux in nutzten kannst
 |  
 Vielen lieben Dank für die Infos!
 
 Das Audio50 ist genauso besch*ssen was Aux angeht, das Ipod Modul / Dension Kit ist sündhaft teuer....werds erstmal mit einem Transmitter probieren...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hatte in einem car hifi geschäft einen transmitter gekauft hat damals 50€ gekostet der war auch sehr gut ... ich habe es auch mit anderen trasmitter versucht hat aber garnichts gebracht... 
 ich würde lieber etwas mehr bezahlen und ruhe haben und nicht nach einem jahr trozdem das ipod modul kaufen
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| erazor Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 15.07.2004
 Beiträge: 360
 Wohnort: Euskirchen
 
 1999  Audi  S4 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hy @ all! 
 ... ne, ich spare mir doch lieber jeden kommentar!
 
 Tolles automodell, und super gemachte ausstattung!
 
 glückwunsch!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| danke ezaror   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| taxi Inputsammler
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2007
 Beiträge: 23
 Wohnort: Schaafheim/Aschaffenburg
 
 2006  Mercedes-Benz  E Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Tolle Umsetzung. Klasse Arbeit. 
 Bin am Planen fürs gleiche Auto (Taxi).Kann man natürlich absolut nicht vergleichen mit dem was du geschafft hast.
 
 Kann man das automatische runterfahren der Klappe wo der Warnblinker sitzt verhindern ?  Bei mir ist das Problem das ich nicht spachteln kann und das alles so ziemlich rückbaubar sein muss ohne Spuren zu hinterlassen. Die Wagen werden meist nach 3 bis 4 Jahren verkauft.
 Front ist schon verbaut da wo Njemac seinen Monitor sitzen hat ist bei mir Heedfeld Datenfunk Display auf Arat Halter. Handschuhfach entfällt da ist die Hardware vom Datenfunk.
 
 Ich hatte mir überlegt mein jetziges Laptop Dell Inspiron 1501 als rechner einzusetzen, und einen Tft in-dash in dem Schacht hinter dieser elektrischen Klappe einzubauen. allerdings würde das mit dem motorischen ausfahren nicht gehen bräuchte halt so was wie den CID 700 M wo nicht direkt ausfährt und an die Klappe stösst.
 
 Hat jemand Ideen wie ich das realisieren kann?  Es geht praktisch in erster Linie um einen nicht so offensichtlichen Einbau
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo @taxi herzlich willkommen hier bei uns 
 also das automatische runterfahren von der klappe könnte man verhindern denke ich ... in dem man die stromzufuhr für das runterfahren trennt bzw. wenn die klappe hochsteht den strom weg nehmen und dein problem ist gelöst (100% sicher bin ich mir nicht)
 
 aber ob das mit dem indash gut klappt weis ich nicht ... weil wenn das teil hochfährt sitzt es immer noch weit raus so das der indash monitor vieleicht nicht ganz rauskommt bzw. der monitor wird nicht gerade stehen sondern etwas nach unten schauen...
 
 hast du dir schomal überlegt dein audio cd raus zu nehmen und mit einen din adapter zu ersetzen ? ich glaube das wäre die beste und einfachste lösung für sie
 und dannach kann man alles wieder schön rückgängig machen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Irgendwie klingelt mir gerade der Name Fried im Hinterkopf? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @archangel was meinst du ? verstehe nix |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| taxi Inputsammler
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2007
 Beiträge: 23
 Wohnort: Schaafheim/Aschaffenburg
 
 2006  Mercedes-Benz  E Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Ja an einen Doppel din Lösung hab ich auch schon gedacht! weiss allerdings nicht ob das dann noch was aussieht.
 @ archangel    VOLLTREFFER
 Woher kennen wir uns?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aus der Schule damals. Mir war gleich klar, dass nur du an den Taxen was umbauen darfst. Chefchen-Bonus *g* |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | taxi hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo, 
 Ja an einen Doppel din Lösung hab ich auch schon gedacht! weiss allerdings nicht ob das dann noch was aussieht.
 @ archangel    VOLLTREFFER
 Woher kennen wir uns?
 |  
 das sieht bestimmt besser aus als das mit dem cd wechsler schacht mit der offene klappe... der monitor wird dann etwas höcher sitzen und so besser zu bedienen ist und auch besser zum reinschauen
 
 meine pernsöhnliche meinung aber mach das was du für richtig hälst und nicht vergessen unbedingt hier bilder rein setzten wir wollen die sehn
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| peter2meter Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 69
 Anmeldung: 06.09.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Njemac - Moin, kannst Du mal etwas über den Umgang mit dem "Space Navigator" berichten?
 - was steuerst Du alles damit
 - was gefällt Dir an dem Teil weniger
 etc.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @peter2meter 
 also der umgang ist ziemlich einfach und sehr gut zu steuern, ich steuere den RoadRunner damit und es funktioniert super ich kann sehr viele befehle damit ausführen (fast alle)
 was mir daran nicht gefällt hm ich muß überlegen
  ich glaube nichts ... ich kann das teil nur weiter empfehlen wer es einmal bedient hat vergisst auf alles andere, und ich glaube man braucht gar kein touchscreen wenn man den space navigator hat weil man damit wirklich alles bedienen kann ( mehr oder weniger) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| peter2meter Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 69
 Anmeldung: 06.09.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Njemac hat folgendes geschrieben: |  
	  | @peter2meter 
 und ich glaube man braucht gar kein touchscreen wenn man den space navigator hat weil man damit wirklich alles bedienen kann ( mehr oder weniger)
 |  
 genau das war auch meine Überlegung - XP funzt auch ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich denke mal du sollt hier deine fragen rein stellen bin sicher das du genauere antworten bekommst 
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=14182
 
 also ich glaube man könnte auch den ganzen win XP damit steuern sicher bin ich mir aber nicht weil ich es nicht versucht habe
 
 aber was ich versichern kann ist das man z.B. RoadRunner ganz und einfach bedienen kann.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| peter2meter Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 69
 Anmeldung: 06.09.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Njemac hat folgendes geschrieben: |  
	  | ich denke mal du sollt hier deine fragen rein stellen bin sicher das du genauere antworten bekommst 
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=14182
 
 also ich glaube man könnte auch den ganzen win XP damit steuern sicher bin ich mir aber nicht weil ich es nicht versucht habe
 
 aber was ich versichern kann ist das man z.B. RoadRunner ganz und einfach bedienen kann.
 |  
 ok danke
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |