| Autor | 
Nachricht | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Michel700
 
Gestern ist mein FM9 gekommen.
 
Ich versuche gerade auf Seriall umzubauen.
 
Nur leider ragiert das Ding bei mir nicht.
 
Welcher ist den TXD und welcher ist RXD?
 
Ich hab bei mir auch einen orangenen und einen braunen Draht.
 
 
HELP.....
 
 
Imho bekomme ich mit dme Logger nur folgende Antwort:
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 FF FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56 FF  >>   11
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
FF 56 78 78 56 FF 56 78 78 56  >>   10
 
		 | 
	 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Wal 
Developer  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 11.11.2004  
Beiträge: 1128  
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist keine Antwort, das ist die Frage.
 
5V sind auch angeschlossen ?
 
Tausche die Drähte doch einfach.
 
 
Wal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab ich schon, da kommt dann ganix.
 
Die 5V hab ich gerade nochmal nachgemessen. Sind O.K.
 
 
Hast du noch ne Idee?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Wal 
Developer  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 11.11.2004  
Beiträge: 1128  
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hast du schon mit der Demo von touratech getestet ?
 
Wenn nicht mach das mal.
 
Hier auch noch mein Logger, ich weiß nicht ob du mit diesem geloggt hast.
 
Da muß der Empfänger auf jeden Fall eine Nachricht zurücksenden.
 
ComPort in der ini einstellen.
 
 
Wal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michel700 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 69 
Anmeldung: 18.06.2006  
Beiträge: 106  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin C1500,
 
wie sieht es jetzt bei dir aus?
 
hast du ground am FM9 Modul mit GND signal Ground
 
am COM-Port Pin 5 verbunden? Wo hast du die 5V her?
 
Ich hab sie vom USB. War am einfachsten so für mich.
 
"Free Serial Port Monitor" hat mir sehr geholfen.
 
WAL hate das mal empfohlen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin!
 
 
Habe nochmal das TMC-Demo Programm so angepasst, das man sieht ob und welche Daten am Eingang kommen. Dann brauch man eventuell nicht unbedingt den Serial Monitor...
 
 
Viel Erfolg C1500!
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi ShowGPS,
 
 
DANKE, jetzt kann ich das Modul ansprechen.
 
Ohne Lizenz zwar noch ohne genaue Anzeige, aber solange ich den U-Buddie noch teste und noch cnith das endgültige Win gefunden hab, probier ich halt mal ohne Lizenz. 
 
(Bestllung kommt aber bestimmt)
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, da meld ich mich mal wieder.
 
 
@ShowGPS: mit der Lizenz kann ich jetzt auch alles anzeigen lassen.
 
Danke nochmal.
 
 
@Wal: der Logger gibt nur dan eine vernüftige Nachricht zurück, wenn er einen TMC-Sender geloggt hat.
 
Wenn ich erst einmal mit ShowGPS einen Sender gefunden hab, kann ich auch mit deiner Software mitloggen.
 
Sobald der Rechner neu gestartet wird, ist der Sneder wieder weg. Dann kommt immer nur die damals gepostete Meldung.
 
 
Erst fehlte mir die MSWINSCK.OSX und jetzt kommt leider beim Mischer immer eine Meldung "AktiveX Steuerelement" bla bla (hab mir die genaue Meldung leider nicht gemerkt)
 
Hast du da noch ne Idee?
 
 
Und noch eine Frage:
 
Könntest du bitte mal erklären, wie ich Andre´s Radio als TMC-Empfänger benutzten kann?
 
Dann bräuchte ich nicht an der Antenne rumbasteln.
 
Funktioniert das jetzt schon?
 
 
Und noch was:
 
Wie ist denn die Richtige Reihenfolge:
 
GPS-Maus - Mischer - Virt.Port - XPort3 - Navi und cPOS
 
oder
 
GPS-Maus - XPort3  - Mischer und cPOS - Virt.Port - Navi
 
 
Und als letztes:
 
Wie wichtig ist bei HW Virtual Serial Port die eigestellte IP Adresse?
 
Muss das die 192.168.100.3 sein? oder geht das auch ne andere?
 
 
Das wars jetzt erstmal mit meinen Fragen.  
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Wal 
Developer  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 11.11.2004  
Beiträge: 1128  
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bei der Netzwerkadresse gibst du deine eigene oder localhost ein, ist doch klar.
 
Tmc mit Andre's Radio habe ich direkt in cPOS drin, da schreibe ich nicht noch mal ein extra Programm, damit entfällt auch xPort.
 
 
Wal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 00:18, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wird das in der cPOS Version 1.0 auch schon drin sein?
 
 
Ich kann es kaum noch abwarten  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo Leute,
 
habe heute den Empfänger umgebaut und kann ihn nicht testen.
 
ich bin am verzweifeln, der TMCMischer läuft einfach nicht bei mir.
 
Nachdem ich mir die MSWINSOCK.OCX und die Mscomm32.ocx neu installiert habe, kommen beim Start des TMCMischers in der Version vom 23.1 die Meldung" runtime error  ". Und wenn ich dann das Programm TMCMischerTMCModul( 25.1) starte kommt die Meldung wie unten auf dem Bild. In der ini ist TMC auf Port 1 und GPS auf Port 3 eingestellt. Der virt. Port ist auf 10 eingestellt und läuft 
 
Kann mir jemand sagen was nun wieder fehlt, oder was ich wieder falsch mache?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich habe eben die Lizenz von ShowGPS erhalten. Dann werde ich das ganze dann morgen mal ausprobieren
 
Danke ging ja super schnell  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo nl!
 
 
Bitte...  
 
 
Hm. Läuft den das TMC-Modul selbst? Also die TMC-Demo Datei?
 
(Download auf www.showgps.de ziemlich weit unten)
 
Fehlermeldungen kann man sonst auch im Regtool des TMC-Moduls nachprüfen.
 
 
Könnte allerdings mit der MSCOMM32 zu tun haben...die ist vielleicht nicht mehr richtig hinterlegt. Warum/Wie hattest du sie neu installiert?
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo ShowGPS,
 
die MSCOMM32.OCX habe ich mir neu runtergeladen und dann in den system32 Ordner kopiert. Ich denke mal das das so ok war.
 
Morgen probier ich es mal mit dem TMC Modul.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vielleicht fehlt da ja noch etwas,
 
das hab ich eben gelesen:
 
 
"Für die serielle Schnittstelle brauchst Du MSCOMM32.OCX, hat M$
 
leider normalerweise nicht im Office-Paket dabei. Eine Alternative ist
 
hier:
 
http://www.timesoft.ch/down/msxmcom.exe
 
Ein anderer feiner Trick: das OCX per Hand nach ...system32
 
kopieren, unter Access (Extras/ActiveX) von Hand registrieren (so hab
 
ichs gemacht, funktioniert) "
 
der Beitrag stammt von hier
 
 
probier ich dann morgen aus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
ich hab gerade auch nochmal getestet. 
 
Leider ohne erfolg.
 
Ich bekomme auch den Laufzeitfehler `429` (Objekterstellunf durch AktivX-Komponente nicht möglich)
 
MSCOMM32 hab ich auch schon installiert.
 
Das hat auch nichts gebracht.
 
 
Hat noch jemand einen Tip?
 
(Außer auf die 1.0 zu warten   ?)
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ihr beiden!
 
 
Von welchem Programm sprecht ihr gerade?
 
 
Geht das TMC-Demo Programm nicht?
 
 
Oder geht nur der TMC-Mischer von Wal nicht?
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi ShowGPS,
 
ich / wir haben Probleme mit dem TMC-Mischer von Wal.
 
 
Dein ShowGPS funktioniert.
 
 
Es geht um die Mischung der Daten für die Navi.
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok.
 
 
Habe jetzt nicht im Kopf welche Lizenz ihr habt..
 
Aber wenn ihr die Standardlizenz habt, dann ladet euch ShowGPS 2.60 Alpha runter.
 
 
Dort wird jetzt ein GPS-Empfänger und ein RDS/TMC-Modul gleichzeitig unterstützt. (extra Port über Weitere Einstellungen->Funktionen einstellen)
 
Diese Daten werden gemischt und per virtuellen Port an das Navi weitergegeben....das was der TMC-Mischer von Wal machen wollte.
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |