Autor |
Nachricht |
Siles
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 30.10.2004
Beiträge: 138
Wohnort: Biederitz
|
|
mit nem ps2 zu usb adapter kann man diese nutzen nur is nochnich klar ob auch als mausersatz!!!
mfg siles
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Hallo Solero,
meine Bestellung bei Amazon soll angeblich vom 8-14 Januar ausgeliefert werden. Bin mal gespannt.
Ich hatte mir vorher bei el-medienshop.de das Gamepad per Vorkasse bestellt. Am 16.12. hatten die das Geld auf dem Konto.
Erst nachdem ich gedroht habe, erhielt ich dann am 27.12 eine Standardmail, das der Artikel nicht mehr verfügbar sei und diese den Auftrag stornieren müssen. Kein Wort von der Rückerstattung meines Geldes.
Da aber am 17.12 das Gamepad laut Shop noch verfügbar war, habe ich denen das dann gemailt.
Die Antwort:
Der Auftrag kann leider erst gebucht werden wenn die Zahlung in unserem Hause ist!
Wir werden Ihnen den Betrag noch heute überweisen
Mit freundlichen Grüßen
W.Wahmes
EL-Computer
49716 Meppen
Tel.05931/970885
Fax 05931/970880
Aufgrund dieser merkwürdigen Geschäftsabläufe, kann ich nur davor warnen, dieser Firma Geld per Vorkasse zu überweisen, da diese die Ware bei Bestelleingang nicht reservieren. Das ist mir noch bei keinem Vorgekommen.
Nebenbei: Das Geld ist, trotz der Aussage von denen, immer noch nicht auf dem Konto.
Ich werde morgen gegen die einen Mahnbescheid erwirken. Ich habe langsam die Schnauze voll
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
rudir1
Frischfleisch

Anmeldung: 27.08.2004
Beiträge: 6
|
|
Hallo,
wollte nur nochmal nachfragen ob jetzt die Analog Sticks als Mausersatz gehen?
War ja noch nicht ganz sicher, oder habe ich was überlesen?
mfg
Rudi
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
So, habe jetzt meinen Dremel angeschmissen und die Tastatur rausgetrennt.
Die Platine mit den Joysticks und Gametasten habe ich ebenfalls zersägt, weil ich nur einen Steuerknüppel brauche. Bin gerade dabei, das Teil neu zu verlöten.
Die Tastatur habe ich schon mal probeweise plaziert. Bin damit schon sehr zufrieden. Morgen sollte dann der Joystick fertig sein. Ich werde dann mal die JMouse Treiber dazu installieren und mal ausprobieren.
Ein kleines Gimmick habe ich mir noch gegönnt.
Auf der Tastatur befindet sich eine Taste Start (Diese ist unabhängig von der Tastatur und stellt quasi einen Schalter dar). Die Start Taste benutze ich jetzt, um den Ein-/Ausschalter am Board zu ersetzen. Läuft super.
Hier mal ein Bild von der jetzigen Position der Tastatur.
Ist noch nicht richtig eingepasst, weil ich nicht weiß, ob ich diese dort lasse. Wenn ich die entgültige Position gefunden habe, dann muss ich mich wohl das erste mal mit Spachteln auseinandersetzen (Mist!!!)
Bis dann
Ronald
Das Foto habe ich schnell mit dem Handy geschossen, daher die schlechte Qualität!
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
So, nun habe ich den Joystick neu verlötet und angeschlossen. Nach 2 Stunden ist mir dann aufgefalllen, dass leider der USB to GAME Adapter, den ich über E-Bay besorgt habe, nicht richtig funktioniert. Ich hatte zuerst meine Arbeit in Verdacht aber nachdem ich einen Kommerziellen Joystick angeschlossen habe und dieser auch nicht funktionierte, war alles klar.
Wenn ich das Teil direkt an einen echten Gameport anschließe, funktioniert alles mit JMouse fantastisch. Bin begeistert!
Jetzt fehlt halt nur noch ein funktionierender USB to Gameport Adapter.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Es tut mir leid, dass ich immer wieder neue Beiträge schreibe, aber das Problem ist ja, wenn man einen alten Beitrag editiert, wird dieser dann nicht als neu angezeigt. Daher dieser Weg.
Zum Thema,
ich habe jetzt meinen USB to GAME Adapter bekommen und gleich ausprobiert. Jetzt klappt es auch damit.
wie man auf dem ersten Bild erkennen kann, habe ich 2 rote Linien eingezeichnet. Diese Stifte (ist der mittlere und der davon links angeordnete) habe ich mit dem Power ON Anschluss des Mainboards verbunden. Damit habe ich dann eben auf der START Taste der Tastatur jetzt Power ON/OFF. Zusätzlich habe ich noch einen Umschalter dazwischen um hiermit festzulegen, ob ich den PC vom ITPS aus automatische starten und runterfahren lassen will oder eben über die Tastatur.
Auf dem 2. Bild erkennt man den abgetrennten Joystick.
Im linken Quadrat befinden sich die 3 Lötpunkte des Potis für die 1. Achse.
Hier habe ich die 2 oberen Punkte angeschlossen und mit den Pins 1+3 des Gameport Steckers verbunden.
Im oberen Quadrat befinden sich die 3 Lötpunkte des Potis für die 2. Achse. Hier habe ich die 2 rechten Lötpunkte angeschlossen und mit den Pins 1+6 des Gameport Steckers verbunden. Pin 1 stellt 5V dar.
Mit Pin 2 des Gameport Steckers habe ich dann den Button 1 verbunden, mit Pin 7 des Gameport Steckers dann den Button 2 verbunden. Von Pin 4+5 holt man sich die benötigte Masse für das Teil.
Was jetzt halt nur noch bleibt, ist das Einbauen in die Konsole - wie ich das hasse
Vielleicht hilft es ja irgendjemanden hier ein bisschen.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Solero1975
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 12.02.2004
Beiträge: 1123
Wohnort: (Nord-)Bayern
|
|
1000 Dank
Nur noch ne Frage. Den Knuppel (also der Mausersatz) kann man den auch druecken? Also als Muasklick einsetzen?
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Yepp, kannst du. Geht aber relativ schwer.
Ein Wehrmutstropfen gibt es aber (zumindest in meiner Umgebung)
Das Problem ist der USB to Game Adapter.
Ich fahre den PC ja immer in den Ruhezustand und lasse eben den Strom vom PC nach 45sec trennen (Brauche ich aus Sicherheitsgründen so)
Wenn ich jetzt wieder den PC hochfahre, dann sind die Kalibierungsdaten des Joysticks weg. Man muss dann erneut kalibrieren. Wenn man das Teil an einen echten Gameport anschließt, dann gibt es das Problem nicht.
Werde mal weiter suchen, woran das liegt und wie (-ob) man es umgehen kann.
Ansonsten bin ich jetzt mit der Lösung bezgl. der Tastatur sehr zufrieden (vor allem die geniale Idee mit dem Start Button
Habe über die Tastatur jetzt schon fleißig Ziele ins Navi eingegeben und Bios Einstellungen gemacht. Mal schauen wie es weitergeht.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Siles
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 30.10.2004
Beiträge: 138
Wohnort: Biederitz
|
|
na das nenn ich mal geniale arbeit... gratulier dir zu deinem erfolg...
*neidig schau*
mfg siles
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Weiß jemand ob es das Gamepad noch irgendwo gibt? So langsam brauche ich ne Tastatur im Auto.
|
|
|
|
|
|
|
|
MarkusZ01
Forum-Veteran


Alter: 44
Anmeldung: 28.12.2004
Beiträge: 956
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Die erste ist schön klein Eine Sharkoon Minitastatur habe ich hier zur Zeit im Einsatz. Ich werde mal nach der Keysonic ACK-3400U suchen, die 218x103x15 mm klingen ja schön klein. Nur ist mir PS/2 lieber.
|
|
|
|
|
|
|
|
MarkusZ01
Forum-Veteran


Alter: 44
Anmeldung: 28.12.2004
Beiträge: 956
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
|
|
Die KeySonic ACK-3400U werde ich mir auch bestellen für meinen Car-PC. Allerdings wär ne Beleuchtung auch nicht schlecht... Bin noch nicht 100%ig sicher
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Vielleicht verkaufe ich dafür meine beleuchtete Sharkoon, habe ja kaum Kohle über.
|
|
|
|
|
|
|
|
MarkusZ01
Forum-Veteran


Alter: 44
Anmeldung: 28.12.2004
Beiträge: 956
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
|
|
Werd erst mal mein Handschuhfach messen wenn der PC drin ist, was dann noch an Platz übrig bleibt. Nicht dass ich jetzt ne Tastatur kaufe, und dann nicht weiß wo ich sie hin tun soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
struppi
Forumkenner


Alter: 56
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 167
Wohnort: Wernigerode
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Hier in einem Dresdener Shop gab es die gestern in zwei Varianten, nachdem ich mich an nen Lageristen gewendet habe (Kumpel von mir), gibt es heute nur noch eine Variante. Kostenpunkt 19,98€. Werde wohl wirklich meine Sharkoon oder meine Faltbare verkaufen. So genug offtopic
|
|
|
|
|
|
|
|
MarkusZ01
Forum-Veteran


Alter: 44
Anmeldung: 28.12.2004
Beiträge: 956
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
|
|
Hmmm da wären doch mal die Unterschiede interessant.
Sind beide die kleinen Nano Tastaturen von Keysonic, die ACK-3400U?
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
MarkusZ01 hat folgendes geschrieben:
|
Hmmm da wären doch mal die Unterschiede interessant.
Sind beide die kleinen Nano Tastaturen von Keysonic, die ACK-3400U?
|
Die eine hatte Softskin, die andere nicht. Aber wie gesagt, es gibt jetzt nur eine, bei Keysonic auf der Homepage steht auch nur eine Variante
|
|
|
|
|
|
|
|
dubbi
Forumkenner


Anmeldung: 16.05.2005
Beiträge: 100
Wohnort: hamburg - meck pomm
|
|
das wär doch auch ne gute lösung oder??? hat bloß kein funk.
www.Pearl.de Best.-Nr.: PE-4446-907
|
|
|
|
|
|
|
|
|