| Autor | Nachricht | 
| golf44 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 10.04.2008
 Beiträge: 47
 Wohnort: Thüringen
 
 2000  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi, ich hab links die stromkabel und rechts die chinch leitungen liegen....
 
 auf welcher seite soll ich die usb leitungen und das vga kabel verlegen?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M3A78-EMH HDMI - AMD 4850e - Toshiba SD-R6472 u.v.m.
 Software: Windows XP
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| DjChrisRamp Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.10.2006
 Beiträge: 161
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| na auf der seite wo die stromkabel verlaufen     |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcfloppy Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 15.02.2007
 Beiträge: 165
 
 
 1996  Citroen  ZX
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| unterscheide einfach zwischen signalkabel und stromversorgungskabel. USB versorgt zwar auch das endgerät, aber mit so einem geringen strom, also auch einem geringen magnetfeld, so dass es als signalkabel aufgefasst werden kann. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| OcchiX Stammposter
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.02.2008
 Beiträge: 284
 Wohnort: Lahnstein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| du hast deinen PC im kofferraum, wenn ich das richtig verstehe... wofür brauchst du dann noch ne chinch leitung, die von vorna nach hinten geht? der vertärker wird doch auch im kofferraum sein...oder nicht?
 
 weil so hättest du eine seite komplett kabelfrei, wo du dann usb und monitor verlegen könntest
   
 ciao
 occhix
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| golf44 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 10.04.2008
 Beiträge: 47
 Wohnort: Thüringen
 
 2000  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Chinchleitung geht doch vom radio zum verstärker..... 
 ps: der eine sagt stromseite der andere signalseite ?
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M3A78-EMH HDMI - AMD 4850e - Toshiba SD-R6472 u.v.m.
 Software: Windows XP
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cracky Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 21.09.2007
 Beiträge: 290
 Wohnort: Alzenau i. UFr / Aschaffenburg
 
 1999  Volkswagen  Lupo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi golf44, 
 Also ich hab USB,VGA und Sound auf der einen Seite und Strom auf der anderen siehe mcfloppys erklärung
   
 LG cracky
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: IBM T22 900mhz, 6.4", Blaupunkt LFB
 Software: CPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jop... Signal und Versorgung strikt trennen. 
 Ich würde sogar soweit gehen, und die Versorgungsleitungen links oder rechts legen, und die Signalleitungen durch die Mitte!
 
 Warum? Sowohl links, wie auch rechts können sich KFZ-eigene Leitungen befinden, die von ner Menge an Strom durchflossen werden. Z.B. Rücklichter, E-Fensterheber,...
 
 In der Mitte liegt im Normalfall nichts.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Schlepperdriver Forumkenner
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 05.11.2006
 Beiträge: 205
 Wohnort: 736**
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich habs so: 
 links: stromversorgung 35mm²
 rechts: cinch
 mitte: cinch, usb, vga
 
 absolut störungsfrei
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tangoo Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 12.01.2008
 Beiträge: 30
 Wohnort: Tettnang am Bodensee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 35mm² ??? Dann hast du ja ne 1000 A Sicherung drin
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: 8" TFT Touch / 1600 Intel atom / 20 GB FPL
 Software: WinXP Pof 2008
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcfloppy Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 15.02.2007
 Beiträge: 165
 
 
 1996  Citroen  ZX
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | da_user hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich würde sogar soweit gehen, und die Versorgungsleitungen links oder rechts legen, und die Signalleitungen durch die Mitte! 
 Warum? Sowohl links, wie auch rechts können sich KFZ-eigene Leitungen befinden, die von ner Menge an Strom durchflossen werden. Z.B. Rücklichter, E-Fensterheber,...
 
 In der Mitte liegt im Normalfall nichts.
 |  
 Hrhr
  also bei mir liegen auf der Fahrerseite autoeigene Steuerkabel und meine 6x10mm^2 Stromkabel (3+, 3-) und auf der beifahrerseite liegen 3x Chinch (für amps), USB, VGA, CAN. Die Strom und Steuerleitung des M2 liegen in der Mitte. Diese Aufteilung liegt daran, das bei mir in der Mitte 0 Platz für so dicke kabel wie VGA ist. Zum M2 gehen halt nur 3x2,5mm^2 und auch nur bis zum beifahrersitz, da darunter mein PC sitzt. Die USB Soundkarte sitzt direkt überm Autoradio   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | 35mm² ??? Dann hast du ja ne 1000 A Sicherung drin
 |  
 Je nach Leitungslänge dürfen über ne 35mm² Leitung zwischen 50 und 150A. Bei 150A wirds aber schon knapp, da damit max. 3,3m gehn.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| mcfloppy Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 15.02.2007
 Beiträge: 165
 
 
 1996  Citroen  ZX
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm der kabelquerschnitt legt ja auch die MAXIMALE größe der sicherung fest... keine kann mich daran hindern, ein 150mm^2 kabel mit 20mA abzusichern, nur weil ich ne LED im kofferraum betreiben möchte und grade kein aderes kabel hatte   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |