| Autor | 
Nachricht | 
 
ZoGGi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 98  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey,
 
 
ich habe ein ziemlich großes Problem:
 
mein Rechner (Athlon XP 2400, 256MB DDR, 80GB 2,5" Platte, Netzteil von cermy) hängt sich andauernd mit einem Bluescreen auf.
 
Ich habe schon sämtliche USB Geräte entfernt, also nur noch das nötigste.
 
Auch schon mehrmals WinXP pro SP2 neuinstalliert.
 
Die Bluescreens treten sehr sporadisch auf, heute morgen z.B. konnte ich eine halbe Stunde ohne Absturz fahren.
 
Vorhin kam ich dann noch nichtmal ins Windows, kurz vor der Anmeldung wieder ein Bluescreen, 
 
etlich mal neugestartet und immer wieder Bluescreens.
 
Wenn ich ihn nun über Nacht stehen lasse könnte ich wetten, dass er morgen wieder "ein wenig" läuft.
 
Woran könnte das liegen?
 
Ich muss dazu sagen, dass der Festplatte einen Pin fehlt, hatte damit aber sonst auch nie Probleme...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
blade_m2003 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 51 
Anmeldung: 11.02.2006  
Beiträge: 165  
Wohnort: Griechenland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| check mal das netzteil, hatte auch  mit einem defekten nt oft bluescreens
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZoGGi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 98  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Und wie soll ich das checken? genug volt liegt überall an...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Ich muss dazu sagen, dass der Festplatte einen Pin fehlt, hatte damit aber sonst auch nie Probleme...
		 | 
	 
 
 
 
*seufz* die pins sind nicht nur zu unserer Belustigung vorhanden... 
 
 
Check mal das Systemprotokoll, ich wette da findet sich was...
 
Falls du auf nummer sicher gehen willst, probier mal ne andere HD aus.
 
Ebenfalls würde ich mal die RAM's überprüfen. Wobei bei jedem dieser Fälle ein Eintrag im Systemprotokoll zu finden sein dürfte.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZoGGi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 98  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe doch gesagt das ich vorher überhaupt keine Probleme hatte mit der Festplatte.
 
 
Bin jetzt eine Woche ohne sämtliche USB Geräte (GPS, Wlan, etc.) gefahren
 
und siehe da, alles funktioniert wunderbar.
 
Wird dann also wohl an der Stromversorgung liegen,
 
denn sobald ich ein USB Gerät wieder einstecke fangen die Bluescreens auch wieder an...
 
 
Werde jetzt mal ein normales Netzteil am Stromwandler betreiben um sicher
 
zu gehen ob es wirklich am Netzteil liegt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Ich habe doch gesagt das ich vorher überhaupt keine Probleme hatte mit der Festplatte. 
		 | 
	 
 
 
 
...habe auch einen 6n....und stelle mal die behauptung auf, dass er auch noch mit 3 schrauben pro Felge fahren dürfte.....warscheinlich bis auf das eine mal dann auch ohne probleme  
 
 
nee ernsthaft, aber sach mal, unabhängig von meiner Pin-Theorie. Haste schon das Systemprotokoll gecheckt? weil da finden sich häufig hinweise auf solche unplanmässige abstürze.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ZoGGi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 98  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jo schon gecheckt, steht aber nichts besonderes drin.
 
nur ein schwerwiegender fehler bei dem aber auch nichts genaueres steht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ps: ansonten würd ichs mal mit nem aktiv-usb-hub versuchen, ev liegt es ja wirklich daran
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZoGGi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 98  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jup, so werde ich es jetzt auch versuchen.
 
Werde mir ein 5v netzteil besorgen und direkt an das boardnetz gehen
 
damit ich das nicht über das rechner netzteil machen muss...
 
mal sehen ob's klappt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
d.a.one 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 02.03.2006  
Beiträge: 53  
Wohnort: Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Können auch Hitzeprobleme sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZoGGi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 11.03.2004  
Beiträge: 98  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne auf keinen fall! ist schon beim ersten rechnerstart...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bios Einstellungen? Vcore, Speichertimings...
 
Oder einfach mal CPU runter takten !?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Such mal nach der Fehlermeldung im Bluescreen. Also diesem elendlangem Code der dort steht.
 
 
Google hat mir bis jetzt jedesmal geholfen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
danyball 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 02.06.2004  
Beiträge: 850  
Wohnort: Nürnberg
 
  2002  Audi  S3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich würd trotzdem auf die Festplatte tippen. Irgendwo n defekter Sektor... würd auch zu der Unregelmässigkeit passen....
 
 
Lass die Platte mal mit http://www.hdtune.com/ checken!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
wo wir doch so schön beim Ursachen-Aufzählen sind: Ich tippe auf lockeren, oder direkt deffekten Arbeitsspeicher.
 
 
Die Sache mit der Fehlermeldung im Bluescreen würde ich aber auf jedenfall durchziehen, die Boeby da vorschlägt. Klappt eigendlich immer.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
danyball 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 02.06.2004  
Beiträge: 850  
Wohnort: Nürnberg
 
  2002  Audi  S3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
wo wir doch so schön beim Ursachen-Aufzählen sind: Ich tippe auf lockeren, oder direkt deffekten Arbeitsspeicher.
 
SirGroovy2004
		 | 
	 
 
 
 
ich kenns ja von meinen Problemen... da ist man für jeden Anhalt dankbar...
 
 
bzgl. Speicher: Kennst du evtl. n gutes Programm zum RAM checken? Die Programme von den Herstellern laufen alle net unter WinXP. Aber woher ne DOS-Bootdisk?! Wobei ne Diskette auch schon wieder schlecht ist, da Notebooks und die meisten PCs auch schon kein Laufwerk mehr haben...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | danyball hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
	  | SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
wo wir doch so schön beim Ursachen-Aufzählen sind: Ich tippe auf lockeren, oder direkt deffekten Arbeitsspeicher.
 
SirGroovy2004
		 | 
	 
 
 
 
ich kenns ja von meinen Problemen... da ist man für jeden Anhalt dankbar...
 
 
bzgl. Speicher: Kennst du evtl. n gutes Programm zum RAM checken? Die Programme von den Herstellern laufen alle net unter WinXP. Aber woher ne DOS-Bootdisk?! Wobei ne Diskette auch schon wieder schlecht ist, da Notebooks und die meisten PCs auch schon kein Laufwerk mehr haben...
		 | 
	 
 
 
 
Memtest86 ist soviel ich weiss eines der besten Tools. Ist z.b. auf der Ultimate Boot Disc vorhanden.
 
 
Die CD kannst du hier downloaden :
 
Ultimate Boot CD
 
 
Iso-Image downloaden und mit z.b. Nero oder CD burner XP pro ( freeware ) auf CD brennen..
 
 
Danach von der starten....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
taimik 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 04.08.2005  
Beiträge: 15  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hatte das gleiche Problem mit den Bluescreens. Hab auch alles mögliche probiert. Mein System ist ein Asus Pundit R mit einem Celeron 2,8 GHz Prozessor 3,5" HDD DVD-RW 512MBRam.
 
 
Als Netzteil hatte ich ein M2-ATX drin. Mit dem Orginal Pundit Netzteil gabs nie Probleme mit Bluescreens. Also lag es meiner meinung nach am Netzteil, der der leistung meines Systems nicht gewachsen war.
 
 
Also hab ich alles USB Geräte ausgesteckt, die 3,5" 160GB Festplatte mit einer 2,5" 40 GB Festplatte ausgewechselt, Windows neu aufgespielt aber ohne erfolg. Sobald der Rechner etwas Leistung brauchte kamen die Bluescreens. 
 
 
Mir war klar das ich ein stärkeres Netzteil brauchte. Hatte aber noch ein M1-ATX rumliegen. Da kam die Idee beide Netzteile einzubauen. Und zwar das M2 fürs Mainbord und P4 Stecker und das M1 für HDD, DVD und TFT. 
 
 
Und siehe da seit 3 Tagen keine Bluesceens mehr.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |