| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
BMW330cd 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 04.04.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Erstmal allen ein Hallo   in diesem Forum, dass ich schon längere Zeit verfolge, aber noch nie einen Beitrag geschrieben habe, doch jetzt möcht ich mal meinen CarPc vorstellen ,der aber noch nicht fertiggestellt ist!!     
 
 
Als PC hab ich meinen alten 1,8 GHz Laptop genommen(bei dem der TFT einen Wackler hat) der zur Zeit nur im Kofferraum liegt(wird aber noch verändert!!).
 
Die sonstigen Komponenten:
 
 
- K301 InDash Touchscreen Display
 
- 2 USB Hubs davon einer in der Mittelkonsole(nicht aktiv) der andere hinten(aktiv)
 
- einen Konverter auf 230V am Zigarettenanzünder
 
- selbst gebasteltes AUX in Kabel fürs Original Business Radio
 
- Taster zum Einschalten nach vorne verlängert
 
- Bluetooth GPS Maus
 
BS ist Windows XP und als CarPc Software benutze ich Roadrunner.
 
 
Was noch kommen soll:
 
- Kofferraumausbau
 
- andere Stromversorgung
 
- externes DVD Laufwerk irgendow vorn integrieren
 
- andere CarPc Software(eventuell C.E.S.)
 
- OBD II Einbindung 
 
- Kamera
 
 
Und hier die Bilder:
 
Mein 330cd!
 
 
 
 
 
Hier der InDash, den ich mit Hilfe dieser Anleitung eingepasst habe!-->  http://www.miglenium.de/workshop_carhifi_e46.html
 
 
 
 
 
 
 
Das Kabel des Radios habe ich verlängert um es im Handschuhfach zu platzieren!
 
 
 
 
 
 
Der USB Hub im Aschenbecher in der Mittelkonsole
 
 
 
 
 
 
TARGA Notebook
 
 
 
 
Und als Letztes
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das wars bis jetzt!
 
Als Blende für den InDash habe ich die vom Traffic Pro Becker Radio genommen(Tnr.:65900390317)
 
Die Kabeln vom Radio wurden verlängert ins Handschuhfach,wo das  Business CD jetzt liegt, aber ohne dem "Bedienteil"!Das habe ich entfernt     und mittels 1m langem FFC-Kabel in die Mittelkonsole verbaut(statt dem Brillenfach), wie auf den Bildern zu sehen ist!!Das Kabel hab ich bei einer Firma anfertigen lassen und hat mich mit Versand 33Euro gekostet!
 
Für den AUX Anschluss gibt es eine Anleitung: http://www.kaiser-media.de/bmw/aux-in/  
 
Ist nicht so schwer und funktioniert tadellos!!Für Anregungen und Tipps wär ich natürlich sehr dankbar !
 
So das wars jetzt mal von mir!
 
   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schicker einbau, das mit der Blende vom Becker Navi find ich eine gute lösung!
 
Nur mir wärs zu umständlich mit dem radio im handschuhfach, aber gut, hast ja in deinem fall fast keine andere Lösung!
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
BMW330cd 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 04.04.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
Naja das mit dem Radio in der Mittelkonsole war keine große Geschichte,eher das Kabel verlängern ins Handschuhfach!
 
Ich bin damit eh nicht so richtig zufrieden,aber ich weiß nicht wo ichs sonst unterbringen soll!
 
Im Kofferraum wo normalerweise der Navi Rechner ist wärs optimal,aber ich glaub kaum, dass ich so ein langes FFC-Kabel irgendwo bekomme und obs dann auch hinhaut von der Länge!
 
MFG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
NumberOne 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 13.07.2004  
Beiträge: 34  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@BMW330cd 
 
Ich bin von deiner Radio-Lösung sehr angetan. Ich möchte demnächst meinem alten CarPC ein neues Leben in meiner E46-Limo schenken   Bin gerade in der Planungsphase und würde gern deine Vorgehensweise in meinem System nachahmen. Hast du zufällig eine Anleitung bzw. ein Paar Bilder von dem Umbau und von dem Verlängerungskabel? Ich fahre im Moment mit einem Radio-Navi, würde aber dieses ausbauen und ein einfaches Professional-Radio einsetzen.
 
 
Danke im Voraus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
BMW330cd 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 04.04.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@NumberOne
 
Da manche, die Radios mit abnehmbaren Bedienteil haben, das machen mit der Verlängerung,dacht ich mir müsste doch bei einem normalen Radio auch gehen!Naja ich habs auseinander gebaut und festgestellt, dass das "Bedienteil" nur über ein FFC-Kabel mit der Hauptplatine verbunden ist.Also wars auch nicht so ein Problem mit der Verlängerung.
 
Das Kabel hab ich bei LC-Design bestellt(eine E-Mail mit Bild vom FFC Kabel und gesagt,dass ich ca. 1m benötigen würde).
 
http://www.lc-design.de/shop/de/index.htm
 
Dort wo jetzt das Radiobedienteil ist war das Brillenfach, hat ziemlich genau hineingepasst,bis auf die äußeren Halterungen, die musste ich schweren Herzens wegschneiden.
 
Bilder werd ich auch welche machen, nur das könnte etwas dauern!
 
Das Kabel könnte man vielleicht sogar selber nochmal verlängern um z.B. die Radioeinheit wo anders hinzubauen, aber das müsste man ausprobieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |