Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
cg-systems
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332



BeitragVerfasst: Mo 15 Mai, 2006 14:08  Titel:  Dolby Surround, DTS, Prologic 2 und Laufeitkorrektur
Nach untenNach oben

Hi Leute!

Bin neu hier und muß erstmals sagen, find cool das es (endlich - ich habs halt erst jetzt gefunden) auch für Car-PC Freaks ein Forum gibt.
Habe selbst sein über einem Jahr einen Car PC und binimmer nohc begeistert.
Das Prog dazu habe ihc selbst gemacht. Auch damit bin ich zufrieden.

Allerdings stehe ich jetzt vor meinem ersten Problem:
Ich möchte auch alle möglich Surround-Modi nutzen, und außerdem eine Laufzeitkorrektur haben.
Natürlich wäre es jetzt einfach, einen Prozessor zu kaufen, einbauen, anschließen und freuen.
Aber irgendwe widerstrebt mir das....das würde den eigentlichen Sinn eines CarPC´s zunichte machen. und der Sinn ist meiner Meinung nach alle Möglichkeiten zu einem günstigen Preis zu haben.

Tja, also müßte mans progammieren.
Ich wart halt mal ab was ihr so sagt dazu.... vielleicht gibts j sehr gute Vorschläge.


Chris



    
x3on
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Mo 15 Mai, 2006 15:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi und willkommen hier in der community.

deine idee ist gut, aber warum auf veraltete standarts wie dolby surround oder pro logic 2 setzen?

klar, kann man so etwas durch software lösen, es gibt sicher irgendwo programme, die deine stereo-musikquelle via dolby surround auf 4 kanäle verteilen oder eben via pro logic 2 auf mehrere kanäle aufbereiten, aber hast das schon mal angehört? so toll hört sich das nicht an.

ich würde, wenn du so was wirklich vorhast, eine neue soundkarte empfehlen:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=10656

die kann meines wissens alles was du haben willst und macht das sogar noch viel besser Wink

und nebenbei kann das teil laufzeitkorrektur (zwar nicht so genau, wie man sie im auto wohl gern haben würde, aber immerhin, vielleicht gehts mit gepatchtem treiber oder so noch besser, mal abwarten).
und zu teuer ist sie auch nicht, ich glaub so um die 100 euro ...

is auf jeden fall mal ne überlegung wert denke ich.



    
cg-systems
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332



BeitragVerfasst: Mo 15 Mai, 2006 15:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Nun ja. Ich habe folgendes Problem:
Ich habe schon des öftern nachgedacht, eine vernünftige Soundkarte zu verbauen, ABER:
wie bereits erwähnt habe ich das PRogramm selbst geschrieben. In VB6. Manch einer wird da drüber lachen, aber es ist scho sehr viel möglich. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich so über mein eigenes Programm bis zu 32 Ausgänge steuern kann. (und auch noch 16 Eingänge abfragen kann). sowas konnte leider kein kommerzielles Programm. also, selbst ist der Mann...
Nun ja, und am aller glücklichsten wäre ich, wenn ich eine gute Soundkarte finde, die ich komplett über mein VB6-Prog steuern und konfigurieren kann. ich möchte nicht unbedingt (auch wenn das Programm vorerst nur für mich ist) zwischen mehreren Programmen wechseln müssen. und auch ist die Steuerung über Touchscreen nicht sooo einfach bei Konfigurationstools wie bei Soundkarten.
Es soll ja auch beim fahren noch möglich sein, zu bedienen.

Chris



    
x3on
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Mo 15 Mai, 2006 18:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das stimmt allerdings, das wird etwas problematisch sein. Gut, im Endeffekt musst selber entscheiden, aber für mich würden die Vorteile der Soundkarte überwiegen, immerhin von der Audio-Ausgabe eine sehr gute Qualität und so Dinge wie beispielsweise Laufzeitkorrektur verändert man ja in der Regel nicht.

Und die Soundformate umschalten ist glaub ich auch nicht wirklich sooo wichtig, da ist es wohl eher besser, man stellt das einmal vernünftig ein, die Umschaltung zwischen Zweikanal-Quellen (MP3) und Mehrkanal-Quellen (z.B. DVD mit DTS-Ton) sollte ja automatisch funktionieren und so gesehen stellt man das alles einmal ein und gut is.

Wie einfach man ne Lautstärke-Regelung oder ähnliches (das wäre das einzige was mir jetzt einfallen würde, was man hin und wieder anpassen will) in VB6 schreibt, weiß ich aber auch nicht Wink

Wenn Du schon ein bisschen VB6 Erfahrung hast, kannst dir ja mal cPOS anschauen. Eine geniale Software und das beste: Der Quellcode ist VB6 und offen. Da könntest deine Ansteuerung der Ein- und Ausgänge evtl. mit übernehmen und ziemlich viel kann das Teil auch schon.

Aber alle Funktionen der X-Fi oder so kann cPOS natürlich auch nicht steuern. Ob und wie weit das möglich ist, das von nem externen Programm einstellen zu lassen, das muss dir wohl jemand beantworten, der sie hat. Ich träume leider noch davon.



    
cg-systems
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332



BeitragVerfasst: Di 16 Mai, 2006 09:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi!

Naja, du hast recht. Laufzeitkorrektur stellt man einmal ein.
wenn das Teil automatisch je nach Quelle das Tonformat unstellt wäre es sowieso am besten.
das einzige das halt schön wäre ist, wenn man das Tonformat manuell über ein VB6 Prog anschauen kann bzw ändern.
Aber die Soundkarte schaut nicht schlecht aus, der Tipp war echt gut. Ich wußte nicht einmal, das es schon soundkarten mit laufzeitkorrektur gibt.

so, aber was ist dieses cPOS denn?


chris



    
x3on
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Di 16 Mai, 2006 12:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dieses cPOS ist eine freie, skinbare, Open-Source Car-PC Software bzw. Oberfläche. Ich glaub so lässt sich das am einfachsten beschreiben.

Programmiert hat sie ursprünglich "fuchs", ein User von hier. Der hat innerhalb von echt kurzer Zeit ein wahnsinniges Programm auf die Beine gestellt. Neben einem Media-Player (auf Basis des Windows Media Players), einem DVD-Player, einer Oberfläche zur Handybedienung und Freisprechen via Bluetooth und einer Notizzettel-Funktion unterstützt cPOS von Haus aus mehrere Relaiskarten, OBD2-Interfaces und ne Anbindung an den CAN-Bus.
Ach ja, und die Radio-Lösung von Andre von hier im Forum wird auch schon unterstützt. Und sicher auch noch einiges das ich vergessen hab.

Inzwischen wird hauptsächlich von Wal (auch ein User hier) weiterentwickelt und das beste ist ja, es ist kostenlos und open-source, d.h. wenn dir wirklich was fehlen würde, dann kannst es selber programmieren und hinzufügen.
Vor allem dir wirds leichter fallen was zu ändern, weil der cPOS-Code auch Visual Basic 6 ist.

Und ich hab sicher auch noch einiges vergessen, was cPOS noch kann *ggg*

Auf jeden Fall gibts ein Wiki zu der Software:
http://cpos-wiki.dirk-kottwitz.de/index.php/CPOS-Wiki:Portal

Und die Homepage der Software:
http://www.cpos-online.de

Und auch sehr viele Infos findest hier im Forum ...



    
webersens
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber



Anmeldung: 04.08.2005
Beiträge: 471
Wohnort: Stade

2002 Audi S6 Avant
BeitragVerfasst: Di 16 Mai, 2006 12:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Stell doch mal dein Programm vor-oder tu dich vielleicht mal mit den cPos Entwicklern zusammen.Da könnten ja ganz neue "Synergieeffekte"daraus hervorgehen....



    
cg-systems
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332



BeitragVerfasst: Di 16 Mai, 2006 13:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi Leute!

Ja, dieses cPOS schaut net schlecht aus. Erinnert mich von de rOberfläche an mein Prog.
@webersens: dien vorschlag ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Werde das auch machen!



    
cg-systems
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332



BeitragVerfasst: Mi 24 Mai, 2006 10:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bezüglich der Soundkarte, welche der X-Fi würdet ihr mir empfehlen?
Da gibts ja 4 Varianten!

Welche verwendet ihr denn so?

Chris



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5848s ][ Queries: 48 (0.2721s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com