| Autor | 
Nachricht | 
 
flxx 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.07.2005  
Beiträge: 74  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo,
 
 
ich fand die idee mit dem ikea gehäuse so genial, ich hab mir auch den schlüsselkasten für 4,99€ gekauft.... past auch maßgenau  
 
 
nur eine frage , wie bekomm ich die löcher dort am besten rein , wo sonst eigentlich die blende sitzt?
 
also für monitor, usb, seriell, was halt alles so dahinten dranklbebt....
 
 
gibts da so ne art mini flex , oder wie kann man am bestne dort löcher in das blech bekommen?
 
 
vielen dank,
 
 
mfg,
 
flxx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habs mit nem Dremel gemacht. Geht wunderbar.
 
Ist ja auch eine Art "Miniflex"...  
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BennY- 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.09.2005  
Beiträge: 555  
Wohnort: Köln 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ansonsten einfach ein Rechteck ausschneiden und die Metallblende dort einclipsen. Das müsste auch gehen wenn das Gehäuse hoch genug ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| gibts davon bilder? will ich umbedingt mal sehen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vorschlag 2 ist für mich auch der sinnvollere.
 
Von meinem Board hab ich zwar die genauen Maße gefunden in welchem Abstand etc die einzelnen Buchsen sind, aber ob man das mit dem Dremel so genau hin bekommt, wage ich zu bezweifeln. Da ist das große rechteckige Loch für das Blech schon einfacher zu bewerkstelligen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich meinte doch den Ausschnitt für das Blech würd ich mim Dremel machen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie schon gefragt: Habt ihr Bilder von euren Ikea Gehäusen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sind zwar nicht von mir, aber bitteschön fürs raussuchen.
 
Ich freg mich manchmal wirklich, wozu man sich je die Mühe gemacht hat eine Suchfunktion für ein Forum zu programmieren.  
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Sieht ja nicht schlecht aus.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
flxx 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.07.2005  
Beiträge: 74  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
erstmal vielen dank für die vielen antworten     ..... echt super    
 
 
also das problem ist nur leider, ich hab die passende blende nicht , da ich das board hier gebraucht von einem forenmitglied gekauft habe ....
 
 
sowie auf den bildern zu sehen , hat der/die jeniger aber auch nur einfach auschnitte darausgesägt und das board eingesetzt.......
 
 
... muss ich mal im keller durchsuchen wo wir (und ob überhaupt) n dremel haben....  
 
 
vielen dank,
 
 
mfg,
 
flxx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oliw_de 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 56 
Anmeldung: 22.01.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Benningen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo,
 
 
sieht ja super aus! Aber funktioniert die Ikea-Box auch eingebaut unter Belastung? Ich meine Schlaglöcher / Autobahn und Hitzeschwankungen im Sommer?
 
 
@ flxx,
 
 
ich habe ein paar blenden übrig. Welches Board hast Du?
 
 
cu OliW_de
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, klar läuft das Grhäuse auch unter den angegeben Bedingungen. Ist überhaupt kein Problem!
 
 
Ich hab ein Epia M10000 und leider keine Blende dafür. Falls du dafür wirklich eine übrig haben solltest, hätte ich großes Interesse!!!
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
flxx 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.07.2005  
Beiträge: 74  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich habe ebenfalls das M10000 von epia . ich wäre auch sehr sehr sehr interessiert an solch einer blende  
 
 
hast du dafür welche übrig ?
 
 
vielen dank schonmal,
 
 
mfg,
 
flxx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oliw_de 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 56 
Anmeldung: 22.01.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Benningen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
schreibt mir per PN eure Adresse und für 3 EUR Versandkostenpauschale schick ich euch die Blenden zu!
 
 
Welches Ikea-Gehäuse wird da verwendet? Hat das einen Namen wie "Knut"  
 
 
cu OliW_de
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
racebutt 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.12.2005  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, das Ding heißt "Karbo"    
 
 
siehe 
 
[url=http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=15561&catalogId=1010 3&storeId=5&langId=-3&parentCats=15561*16296*15777&productId=12847]hier[/url]
 
 
/Edit: Mist, der Link will irgendwie nicht...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oliw_de 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 56 
Anmeldung: 22.01.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Benningen 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Seek1 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.02.2006  
Beiträge: 17  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @flxx Was ist das für ein Netzteil was du da verbaut hast?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
larrybrent 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 06.02.2006  
Beiträge: 43  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die ganze Sache sieht ja echt nach einer preiswerten, kompakten Lösung aus...      
 
 
Denke werde den "Schweden" heute mittag direkt mal neen Besuch abstatten, und son Ding mitnehmen...
 
 
 
 
 
Sooo...kleiner Nachtrag. Gehäuse gerade gekauft. 4,99€ absoluter Kampfpreis...
 
 
[img] [/img]
 
 
[img] [/img]
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
larrybrent 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 06.02.2006  
Beiträge: 43  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@flxx
 
 
Den Namen des verbauten Netzteils hätte ich auch gerne gewußt, da kann ich mich Seek 1 nur anschließen....
 
 
Laß ma hören...??     
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
masterchris_99 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.10.2005  
Beiträge: 583  
Wohnort: Potsdam 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe mir auch gerade diesen Schlüsselkasten gekauft. 5€ der Schlüsselkasten & 2,50€ für 2 Hot Dogs und eine Cola...   Naja und dann bestimmt noch knapp 8€ Tankgeld aber immernoch günstiger als das Voom.
 
Ich muss sagen das Ding ist extrem massiv und klappert nicht. Sobald ich mal wieder Zeit habe werde ich das Ding umbauen werde dann eine schöne bebilderte Fotolovestory machen.
 
 
mFg Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |