| Autor | Nachricht | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Shutdowncontroller mit einstellbaren Zeiten 
 Für alle die ein Normales 12V NT haben oder Wechselrichter 12/230 (Vanson, Bicker,PW120 usw.) und trotzdem möchten automatische hoch-runterfahren
 Zeiten bis zum runterfahren sind einstellbar von 0-15 oder 30 oder 45min. einfach Trimmpoti auswechseln oder Elko.
 Relais ist 12A,  möglich ist auch KFZ Relais mit 30A anzuschließen für Wechselrichter oder Stärkeren ATX NT mit über 300W
 SDC schaltet NT aus nachdem PC Runtergefahren(Ruhezustand) hat, um Strom zu sparen, allein SDC verbraucht 10mA in StBy...
 
 PC muss aber in BIOS Option haben Start nach Stromausfall, die Option haben aber fast alle Mainboards bzw. PCs so Startet PC gleich mit NT zusammen.
 Alles wird gesteuert mit  Remote Leitung welche man von Radio, ACC oder geschaltete Zigarettenanzünder nimmt,  ist auch zu erwähnen  dass SDC auch mit kurzem Impuls von Zentralverriegelung startet...
 Grosse ist 50x25x20(lxbxh) also sehr klein.
 Preisvorstellung 20 Euro incl. Versand
 Bild:
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von cermy am Mo 14 Mai, 2007 16:56, insgesamt 5-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hier sind 2 bessere Bilder: |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| pap Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 19
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hast noch eins für mich? Kann ich SDC auch mit 120W Vanson mit 19V nutzen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, du kannst es mit Vanson NT nutzen Melde dich an Ilok@ gmx.net
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hardstyle Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.12.2006
 Beiträge: 28
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 das scheint ja ein nützliches Teil zu sein....
 
 Dann kann man mit der Zentralverriegelung den PC ein- und auschalten?
 
 Gibts da auch ne detalierte Anschlußbezeichnung der Kabel dazu?
 
 Dann nehm ich auch eins.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja SDC reagiert auf kurze Impuls 12v in Dauer von 1-2 sec und schaltet sich ein, wenn danach doch keiner in Auto einsteigt, SDC fährt PC runter oder wenn  jemand doch eingestiegen hat und Zündschlüssel gedreht, übernimmt Remote(ACC) Steuerung Man muss beide Eingänge (Remote und von Zentralverriegelung) mit Schottky Dioden versehen
 Genauer Anschlussplan muss jede Zentralverriegelung haben, wenn nicht dann direkt mit Magnetspulle verbinden, Diode in die Leitung einlöten und fertig...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tazman Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 09.04.2007
 Beiträge: 5
 Wohnort: Eberswalde
 
 1991  BMW  7 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja ikk nehme auch eins .. schick mir mal per Pn bitte die Abwicklung 
 
 
 gruß David
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Brauche etwas Info´s .
 
 Wollte gestern den Controller anschließen. Es sind ja 6 Adern vorhanden, 1 x Minus, 1 x Remote, 2 x für Power ON.
 
 Dann sind noch 2 Adern bei mir nicht beschriftet wo muss ich diese anklemmen.
 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Fireball das ist Power Switch
 Reihenfolge ist von Links nach Rechts
 1.2. Power switch(Zwei Drähte)
 3. Remote
 4. GND
 5. 12V in
 6. 12V aus
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Tazman Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 09.04.2007
 Beiträge: 5
 Wohnort: Eberswalde
 
 1991  BMW  7 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jo cermy 
 ikk wollte mich nochmal bedanken ... bei mir läuft das ding super
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo muss ich den diese Belegen den 12 out 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja , 12V aus ist für dein NT gedacht. Also SDC Controller hat 12V ein, und 12V aus, diese wird mit Remote zugeschaltet und diese wiederum dein NT
 NT schaltet sich ein BIOS erkennt das(vorher BIOS umstellen automatische start nach Stromausfall) und fährt PC hoch
 Für shutdown trennt man Remote, SDC wartet jetzt auf Zeit die man eingestellt hat wenn diese vorbei ist schliesst kurz Power Switch und fährt PC runter danach schaltet NT aus (Hardoff).
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alles klar vieln dank für die Info |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| VW-Ralle Inputsammler
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 01.07.2007
 Beiträge: 30
 Wohnort: Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nimmst du noch Bestellungen an? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, melde dich per mail oder PN... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| VW-Ralle Inputsammler
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 01.07.2007
 Beiträge: 30
 Wohnort: Dresden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sie Haben Post!   
 (PN)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hardstyle Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.12.2006
 Beiträge: 28
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 würde auch so ein Sdc nehmen.
 Will noch meinen freien Funkkanal für den kofferraum mit dranklemmen,
 was für Schottky-Diodenbrauche ich genau?
 
 Gruß
 Hardstyle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Normale BAT 43, BAT 85 oder ähnlich... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |