Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Gtowner
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Gifhorn

1993 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 16 Jun, 2006 15:48  Titel:  welche cpu (sockel 478)
Nach untenNach oben

moin
da ich langsam anfange mir alle komponenten zu kaufen wollt ich mal fragen ob ich mein mainboard was ich hier hab benutzen kann...

is nen Elitegroup P4VXASD2+

Image

Beschreibung/Zusammenfassung

Motherboard Socket478 VIA Apollo P4X266A 1A/4P/1CNR SOUND ATX

Allgemeine Informationen

Hersteller
Elitegroup

ALLGEMEINE DATEN

Abmessungen (B x L)
244 x 305 Millimeter

Formfaktor
ATX

SCHNITTSTELLEN

FDD
1
LAN-Anschluss
1xRJ45 10/100

Port I/O
1 Par / 2 Ser

Audioausgang
1

PS/2
2

Mikrofoneingang
1

USB Port
2

Line-IN
1

SPEICHER

RAM Typ
PC100; PC133; PC2100; PC1600

RAM Sockel
2 x DIMM 184 Pin DDR; 2 x DIMM 168 Pin

RAM max.
2048 MB (Megabyte)

EXPANSION SLOTS

CNR
1

PCI
4

AGP
1

ON-BOARD CONTROLLER

LAN
Eingebaut + VIA PHY

IDE (P-ATA)
2 x ATA/100 für 4 Geräte

Audio
AC'97

ARCHITEKTUR

Chipsatz
VIA Apollo P4X266A

BIOS
AMI 2Mb Flash EEPROM

Front Side Bus
400; 200; 266 MHz (Megahertz)

Southbridge
VIA VT8233

PROZESSOR

Prozessor Sockel
Socket 478

Geeignete CPUs
Pentium 4



was für ne CPU könnt ihr empfehlen?

soll später mal MP3/DVD/normale vids aufer platte/evtl irgend wann mal navi

graka Gforce fx 5200
3.5" 30GB platte von maxtor
und irgend ne soundkarte
das das m2-atx (heist das so?) wen die leistung ausreicht...?



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Fr 16 Jun, 2006 16:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

nun... es ist zwar etwas grösser, aber... wenn Du es unter bekommst spricht wirklich nichts dagegen.
Als CPU.... nun... such Dir am besten etwas über 1GHz (P4, 1,6GHz z.B. dürfte recht günstig zu bekommen sein, und der Verbrauch von 47W ist wirklich nicht sehr hoch).
Auf eine Soundkarte würde ich vorerst verzichten und die auf dem Board verwenden (erweitern kannst Du immernoch, auch per USB).

Mit dieser zusammenstellung kannst Du es problemlos am M2-ATX betreiben...

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Fr 16 Jun, 2006 16:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ach so, das hier zur auswahl der CPU wollte ich noch anhängen:

http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop#Pentium%204

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Gtowner
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Gifhorn

1993 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 16 Jun, 2006 16:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

thx werd mal schaun ob ich ne gescheite cpu find



    
Gtowner
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Gifhorn

1993 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 16 Jun, 2006 23:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

welchen sol ich nehmen...?
oder keiner von beiden ok?


2ghz cpu

Taktfrequenz: 2000 Mhz
FSB-Takt: 400 FSB
FSB-Typ: Quadpumped (mal 4)
Multi: 20
Core: Northwood
L2-Cache: 512 KB
Cache-Speed: 2000 Mhz
Bauweise: 0,13 µm
Temperatur: 68°C
Sockel: Sockel 478
Corespannung: 1,5 Volt
Verlustleistung: 52,4 Watt
Transistoren: 55 Mio.
DIE-Größe: 134 mm2
Bemerkungen:

_______________________________________________

1,6ghz cpu

weiß nich welche cpu das aus der liste ist

einmal 2 mit 45-50watt
und 2 mit 81watt
______

dann lieber den 2ghz oder?



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2006 00:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

nun die 2,0GHz ist wohl eine gute wahl... und die 52W sind auch auf jeden Fall für das M2 ATX kein problem

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Gtowner
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Gifhorn

1993 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2006 20:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wurde doch nen andere

Taktfrequenz: 2400 Mhz
FSB-Takt: 533 FSB
FSB-Typ: Quadpumped (mal 4)
Multi: 18
Core: Northwood
L2-Cache: 512 KB
Cache-Speed: 2400 Mhz
Bauweise: 0,13 µm
Temperatur: 70°C
Sockel: Sockel 478
Corespannung: 1,5 Volt
Verlustleistung: 57,8 Watt
Transistoren: 55 Mio.
DIE-Größe: 134 mm2



    
Gtowner
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Gifhorn

1993 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2006 23:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wird die cpu überhaupt funzen?
beim board steht: Front Side Bus 400; 200; 266 MHz (Megahertz)
und die cpu hat 533mhz
hab ich jetzt nen fehlkauf gemacht?



    
Boeby
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 36
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG

1995 Peugeot 306
BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2006 23:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich kenn mich mit Intel eigentlich nicht aus. Aber ich bin zimlich sicher, dass es funzen wird.
Ich bin eher auf AMD fixiert.

Aber:

Du hast uns die wichtigen Infos ja schon gegeben. Und zwar folgende :
Zitat:

FSB-Takt: 533 FSB
FSB-Typ: Quadpumped (mal 4)


Rechne mal den echten FSB aus:
533/4 = ~133

Zitat:

Taktfrequenz: 2400 Mhz
Multi: 18


echter FSB :
2400:18 = ~133



wieso beim Board die doppelten Werte stehen, kann ich dir nicht sagen. Ist aber bei amd auch so.

Du kannst zwar 400Mhz Ram kaufen, aber ich habe noch nie eine 400Mhz CPU gesehen. Und man sagte von den früheren CPUs ja, sie sollten synchron laufen. Ich hab hier eine 200Mhz CPU mit 400Mhz Ram. Sie laufen aber synchron.
Sorry dass ich dir nicht mehr sagen kann. Ich selber würde ihn einfach mal aufs board bauen...



    
Gtowner
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Gifhorn

1993 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: So 18 Jun, 2006 00:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab auf der HP von elitegroup mal geschaut und dort steht das das board fsb533 unterstützt ich lass mich mal überraschen...^^



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6129s ][ Queries: 47 (0.2678s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com