| Autor | Nachricht | 
| Saarlaender Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 20.05.2006
 Beiträge: 50
 Wohnort: Mettlach
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! Ich selbst habe zwar mittlerweile nen Car-Pc mit Navi usw. aber nen Bekannter sucht "nur" ein mobiles Navigerät zum an die Scheibe pappen oder so. 
 
 Habt ihr evt. Empfehlungen oder andere Seiten / Foren, wo ich was darüber finde, ohne ewig lange suchen zu müssen? (Es eilt näml. etwas)
 
 
 
 Es soll im Übrigen schon was Anständiges sein, muss zwischen Deutschland und allen Nachbarländern funzen. Also Schweden, Norwegen, Österreich, Schweiz, Holland, Tschechei, Polen, Luxemburg, Frankreich ...
 sollte Sirf3 und ggf. TMC haben
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein sehr kostengünstige Lösung ist der Yakumu Delta GPS 300. Er hat bereits einen GPS Empfänger eingebaut (kein Sirf3) jedoch bin ich mit dem Empfang trotzdem zufrieden. Vorteil des Gerätes: Es läuft mit Navigon 5, daher der besten Navisoftware überhaupt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Saarlaender Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 20.05.2006
 Beiträge: 50
 Wohnort: Mettlach
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was is denn generell da besser? So ne Art PDA wie das Yakumu oder die "anderen", wie TomTom? 
 Billig ist das Yakumu allerdings, Sirf 3 wär aber besser
  Falls noch jmd. ne Empfehlung hat? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du meinst den Unterschied zwischen PDA oder PNA (reines Navigationsgerät). Beim PNA kannst du halt nur die NAVI Software laufen lassen. Beim PDA jedoch kannst bei Bedarf auch noch andere Software installieren.
 
 Ich bin mit dem Empfänger des Yakumo doch zufrieden. Wenn dies nicht reicht kannst dir immer noch einen externen Empfänger dazukaufen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nachdem meine Mutte momentan auch sowas sucht, hab ich mich da auch mal etwas schlau gemacht. dass scheinbar aktuell beste (mit TMC und Europakarten) soll das Transonic 6000T Europa von / mit Navigon sein. 
 am günstigsten bekommt man es im t-online shop (hab schon stunden mit der Suche verbracht und nix günstigeres gefunden)
 
 T-online Shop
 
 
 Edit by MacG: Link formatiert
 Edit by Dirk: ups, da habisch ned aufgepasst
  thx |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Dirk am Di 15 Aug, 2006 16:02, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| webersens Fingerwundschreiber
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Stade
 
 2002  Audi  S6 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wenns ne PNA Lösung sein soll würd ich da was von Naviflash empfehlen.Die haben seit Jahren schon TMC inclusive,sind sehr bedienerfreundlich und relativ preiswert. http://www.naviflash.de/de/home.php
 Meines erachtens nach auf jeden Fall besser als TomTom.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Software vom Transonic kann ich empfehlen, wir haben zwei 4000er Vorgängermodelle gekauft und die laufen sehr gut in ganz Europa. 
 Den gibt es auch mit einer 1GB Karte und hier mal die Angebote mit der 2GB Karte.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| emil Forumkenner
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 23.06.2004
 Beiträge: 121
 Wohnort: Berlin
 
 1989  Audi  80
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wir haben hier auch einen Transonic 4000 PNA (m. NM5). Supersache. Navigation in ganz Europa ohne Grenzen (entspr. SD_Card vorausgesetzt). Und weitere Software läuft auch, da als OS Windows CE (oder so ähnlich) drauf ist. Man muss lediglich ein kleines Programm aufspielen, damit Windows nutzbar wird, statt nur das NM 5. |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mein vater hat auch das yakumoo delta 300 gps mit tomtom 2 (oder3?!). er nimmt es aber nicht zum navigieren, sondern nur als poi-warner. der empfang ist recht gut, wie manuel schon geschrieben hat. allerdings würde ich ehr ein reines navigerät wählen, diese laufen doch erheblich stabiler. der PDA macht schon öfters mal ärger. 
 habe auch für einen bekannten ein gutes suchen müssen. habe daraufhin einen test in einer zeitung gefunden, wo der navman 300 sehr gut war. 2 tage später schlage ich eine ander zeitschrift auf, da war es das schlechteste gerät....
   
 schau dich doch mal auf http://www.pocketnavigation.de/ etwas um.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |