| Autor | 
Nachricht | 
 
opelomega2.5v6 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2006  
Beiträge: 71  
Wohnort: LINZ 
  2002  Opel  Omega
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das System liegt bei mir auf dem Tisch und läuft sogar von einem M1-ATX
 
tuts sogar zur zeit (HDD+Mobo mit CPU) Stromaufnahme an 12V ca. 3-4Amp bei Win Insatallation
 
wollt ich nur mal erwähnen
 
 
Nachdem ich nun mein neues Auto habe stelle ich nun meinen CARPC zusammen bitte überprüft mein Konfiguration über anregungen, vorschläge oder Kritik freue ich mich
 
 
Barebone:ASUS Pundit P1-AH1 Booksize Barebone nVidia GeForce 6150, VGA/USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA 140Eur
 
CPU: AMD Athlon 64 3200+ Sockel-939 ,1.80GHz, 512kB Cache, Cool'n'Quiet 70Eur 
 
HDD: Samsung SpinPoint M40S 80GB SATA  (oder doch lieber P-ATA?? bin mir unsicher XP?) 70Eur
 
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) 45Eur
 
Netzteil: M2ATX 80Eur
 
Gesamtpreis: ~420Eur
 
 
dazu noch ein 8'' 800x600 touch in der mittelkonsole.....
 
AMPs.. usw
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon64 3200+ <100Watt Software: CPOS
 
  Zuletzt bearbeitet von opelomega2.5v6 am Sa 12 Aug, 2006 12:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klingt ganz stimmig, ich hoffe die 160W reichen aus. Bei der HDD würde ich eher darauf achten keine flüssiggelagerte wegen dem Winter zu nehmen und eventuell nur eine 5.400er.
 
Schaue mal in den Markplatz unter Shops, da gibt es von cartft.com Forenspecials, da kostet das M2ATX weniger  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe ähnliche Bedenken wie MacG was die 160W angeht, das könnte knapp werden. Immerhin sind AMD Athlon Systeme nicht die Sparsamsten wenn es um die Stromaufnahme geht.
 
 
@MacG: Die Platte, die er verbauen will (Samsung SpinPoint M40S) ist doch eine 5400 rpm Platte...    
 
 
Ich würde vielleicht zu einer 7200er greifen, das macht meiner Erfahrung schon eine Menge an Performance aus.
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sorry ich habe nicht extra nachgeschaut   Die 5.400er sind meist stoßfester und wozu Performance auf einem CarPC, wann brauch man die? Für MP3, DVD von der Platte und Navigation jedenfalls nicht.
 
In der Prozesssortabell steht der Winchester leider nicht drin, aber hat ja nur 0,09µm und sollte somit nur an der 70W Marke kratzen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
...wozu Performance auf einem CarPC, wann brauch man die? Für MP3, DVD von der Platte und Navigation jedenfalls nicht.
		 | 
	 
 
 
 
Es hängt sicherlich ein wenig von der Strukturierung ab, aber wenn man Verzeichnisse mit vielen MP3s einliest, geht das meiner Erfahrung nach mit einer 7200er wesentlich schneller.
 
Das ist sicherlich nicht für jeden von Bedeutung, eine 5400er Platte ist ja auch schon wirklich ausreichend  
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gfacek 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 497  
Wohnort: Aschaffenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm...glaube ich hab schonmal gelesen, das du immer alle mp3s einliest und dann die playlist abspielst...kann mich aber auch irren  
 
Was ich damit sagen will: ich denke mal die wenigsten werden das so handhaben! ...grob geschätzt werden die meissten nur einzelne verzeichnisse oder vorgefertigte playlist abspielen.
 
 
Zur Stromaufnahme...denke mal das das zwar knapp...aber reichen wird! Wenn ne Desktop-CPU dann nimmt man besser einen AMD...denn die sind noch am sparsamsten! Vergleichbare Intels verbrauchen meisst bestimmt 25 - 50% mehr als AMDs!
 
Mal abgesehen von den neuen core 2 duos  
 
 
Gruß Töbi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
opelomega2.5v6 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2006  
Beiträge: 71  
Wohnort: LINZ 
  2002  Opel  Omega
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Achtung ich möchte eine 2.5" platte verwenden da gibts max 5400Upm
 
und benötigen alle so um die 0.5A 5VDC d.h. 2.5Watt
 
 
weiters hat der Athlon 64 Sockel939 coll'n'quiet --> taktet runter
 
und die leistung ist mit 70Watt theoretisch und 37Watt real angegeben
 
 
das mit den flüsigkeits gelagerten platten wusste ich nicht die die ich ausgesucht hatte ist aber eine solche 
 
SATA oder PATA das ist noch die Frage!!!
 
DANKE
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon64 3200+ <100Watt Software: CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Bei der Anschlußart kannst Du ja das modernste nehmen, was Dir zusagt bzw. das Board unterstützt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | opelomega2.5v6 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Achtung ich möchte eine 2.5" platte verwenden da gibts max 5400Upm
		 | 
	 
 
 
 
Das stimmt leider nicht. Schau dir mal die Hitachi  Hitachi HTE721010 Travelstar E7K100 an. Ist eine 2,5" SATA Platte mit 7200 rpm    
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
opelomega2.5v6 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2006  
Beiträge: 71  
Wohnort: LINZ 
  2002  Opel  Omega
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja ausnahmen bestätigen die regel aber die 72er sind selten und unbezahlbar die 54er is ja schon die schneller gibt ja noch 45er
 
DANKE
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon64 3200+ <100Watt Software: CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |