| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Micki_Krause 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.03.2006  
Beiträge: 326  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so nun wird jeder denken, soll ers doch an den antiploppausgang anschließen, hab ich, aber es kommt noch immer ein plopp wenn der soundtreiber initialisiert wird und das muss ja net sein. 
 
Wäre also gut, wenn man das noch irgendwie verlängern könnte. Mein M1-atx schaltet bei mir ein Relais, dass die Stufen einschaltet. Hab schon gedacht Kondensator mit Widerstand parallel dazu, aber dann dauerts auch länger beim Ausschalten, auch net so dolle. 
 
 
Jemand eine Idee?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Micki_krause,
 
 
wieso schaltest du mit´m M1 erst ein Relais, um die Endstufen anzuschalten? Ich hab´ bei mir die "Antopopp" Leitung direkt über einen Stromverteiler an die Endstufen gelassen. 
 
 
CU
 
 
Sirgroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Micki_Krause 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.03.2006  
Beiträge: 326  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| weil ich es vorher auch so hatte und daran immerhin bisweilen 3 Endstufen und ein Cap hingen, weiss ja nicht ob das NT das schafft. Hatte bisher diese Schaltung so an meinem ALpine gehabt und aus bequemlichkeit es auch so gelassen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja die sache mit dem sound ist halt die:
 
wenn der pc bootet wird die onboard soundkarte initialisiert
 
wenn aber ne usb-soundkarte genommen wird, kommt der plöpp erst später
 
 
habe keine ahnung wie lange das m1 verzögert, aber ich denke dafür reicht es nicht...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Micki_Krause 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.03.2006  
Beiträge: 326  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| den einschaltplopp verhindert es, nur den Treiberinitialisierungsplopp , tolles wort, nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |