| Autor | Nachricht | 
| tyg3r Manchmalposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 11.09.2006
 Beiträge: 68
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus. Bin neu im Forum
   
 Hab ne Simple Frage:
 Gibt es eine Art Switch für Chinchkabel?
 Hab folgendes Problem:
 Will mir Carpc und Touchscreen zulegen. Da ich den Carpc wie die meisten auch als Musikgeber verwenden will.
 Meine Boxen laufen alle über nenn Verstärker und mein Radio hat leider kein Line-IN oder sonstiges.
 Und da mein Radio nicht sinnlos im Auto sein soll such ich ne Art Switch für die Chinchkabel, damit ich zwischen Radio und CarPC wechseln kann.
 
 
 mfg tYg3r
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| maze1601 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 28.06.2006
 Beiträge: 246
 Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
 
 1993  BMW  3 Series
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mal ne blöde Frage, wo wäre denn das Problem, einfach Radio und CARPC über ein Y-Kabel gleichzeitig anzuschließen?? Dann könntest du z.B. auch Navi und Radio gleichzeitig hören
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| maze1601 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 28.06.2006
 Beiträge: 246
 Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
 
 1993  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich kenn mich da nicht aus, aber sicher, dass das geht? Das wäre für mich eine Gute übergangslösung, bis ich eine gescheite Radiolösung hätte.... 
 Stört das den PC/ das Radio nicht, wenn da ein anderes Signal in der leitung anliegt?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es wäre einen Versuch wert. Kaputt machen kann man da denke ich nix. Aber sicher weiß ich es auch nicht, ob das funzt.
 
 Vielleicht äußert sich ja noch einer unserer Spezis was das betrifft
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| maze1601 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 28.06.2006
 Beiträge: 246
 Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
 
 1993  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab keine lust meine Endstufe zu fetzen... die war vor kurzem erst kaputt und das hat mich schon 100 Euro gekostet.... Aber wenn, dann wäre das eine super übergangslösung. An alle Soundexperten: 
 würde das gehen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich würde keine Y-Adapter nehmen. Diese sind nur dazu da um 1 Audioquelle auf 2 Audioeingänge zu verteilen. Wenn man diese verwendet um 2 Audioquellen auf einen Audioeingang zu bringen können kann es dazu führen, das bei einer oder sogar bei beiden Audioquellen die Vorverstärker sich verabschieden. Je nachdem wie empfindlich die sind. 
 Wenn man ein Y-Kabel mit Dioden hätte, die verhindern, das der Strom der einen Quelle zur anderen kommt, würde es problemlos gehen, dann hat man aber wieder das Problem, das der Pegel der Signale stark abgeschwächt werden (es können sogar ganze Frequenzbereiche verschluckt werden) und somit keine brauchbare Lautstärke mehr zu erreichen ist.
 
 Was hast Du den genau für ein Radio ? Es gibt bei sehr vielen Radios die Möglichkeit einen Line-In nachzurüsten...
 
 Bernd
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| arcox Forumkenner
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 16.01.2006
 Beiträge: 185
 Wohnort: Aalen - Stuttgart
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dioden? Bei einem (nach Fourier sowieso) Sinus-Signal??? nene, entweder anschließen und schauen, was passiert -
 oder (ganz verwegen) ein Mini Cinch-Mischpult kaufen (gibts ab 5 Euro bei Ebay) und da alles durchschleifen. Ist sowieso eine coole Lösung, weil du dann deine Pegel prima zueinander angleichen kannst.
 
 ganz nobel, aber teuer
 
 billig - musst halt statt Scart nur Chinch anschließen
 
 ...oder such bei Auktionen - da gibt's sowas vieeeel billiger (hab' mal eines für'n Euro ersteigert, hab's aber dann verschenkt
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tyg3r Manchmalposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 11.09.2006
 Beiträge: 68
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mh das Prob is nur, das ich 2Chinchpaare hab, sodass ich schön zwischen links /rechts und Vorne/hinten meine Boxen einstellen kann. Und daher bräuchte ich 2 von diesen Modulen, was ich aber nicht will.
 Hat nicht sonst wer noch ne idee?
 
 Ach ja das mit dem Y-Adapter is nicht gut. Da ne Rückkopplung entstehen kann, was wie schon von jemanden gesagt, den Vorverstärker vom Radio bzw. die Soundkarte schrotten kann
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat dein Verstärker neben dem normalen Chinch Eingang noch einen High-Level-Input? Dieser HLI ist doch dazu da, mit einem Chinchlosen Radio in den Verstärker zu gehen. Was wäre denn, wenn man für den PC den Chincheingang und für den Radio den HLI nimmt? Würde der Verstärker da die Rückkopplungen unterdrücken?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nick Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 15.01.2006
 Beiträge: 120
 Wohnort: Metzingen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Athlon 64 X2 4200+ EE, 1GB RAM, 120GB HDD, MB PC-Chips a33g
 Software: CPOS, WIN XP, Desti6
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Felis-concolor Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 64
 Anmeldung: 07.09.2006
 Beiträge: 11
 Wohnort: Nordstemmen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wer ne schaltung von mir haben will schicke mir bitte eine PN ich hab hier was für einen 5.1 umschalter aber ob nun 2  3 oder mehr signale geschaltet werden sollen ist der schaltung egal
 wer bissel pfiffig ist bastelt sich den umschalter steuerbar über die remote
 leitung
 
 ich kann sie hier nicht posten da noch andere rechte drauf liegen
 ich hab die pdf gekauft und würd sie so gern zur verfügung stellen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |