Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 17:57  Titel:  playstation 2 slimline netzteil selberbauen.
Nach untenNach oben

Hallo zusammen

ich wollte mir jetzt eine PS2 Slim in den polo einbauen.
und ich habe mir das mit dem netzteil so gedacht:
Hier

Davon 5 stück (also einen mehr als benötitgt zur sicherheit) paralel, so komme ich auf 7,5A. Die ps2 braucht aber nur 5,65A. preis pro stück 75 cent

das ganze dann ein ein gehäuse für 70 cent , und einen kühlkörper drann für 44 cent

Das wären dann zusammen 0,70+0,44+3,75+ne sicherung = 5 euro!

das müsste doch gehen oder?



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 19:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Deine Rechnung ist falsch bei 5,65A und 14V auf 8,5 du wirds ca 30W in Wärme umwandelm müssen also noch ein grosse Lüfter dazu plus Elkos und bist schon über 10euro plus Versand 5euro

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 23:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

man beachte da die kühlleistung vom kühlkörper, ich meine das warn 1,5KW. selbst wenn da ein lüfter fällig wird kost so ein kleiner 5*5 cm auch nicht die welle! gut der versand ist relativ, kaufe noch mit 2-3 kollegen zusammen die auch ps2 im auto wollen bzw schon haben aber mit 12 auf 230 wandler!
ich kann aber den boden vom gehäuse komplett als kühlfäche nehmen! das sind dann 72 mal 50 mm! mit ner 8mm alu platte. da fräß ich dan einfach ein profiel rein feddig!

was noch dazu kommt das ich einen regler mehr nehme aber nicht die vollen 7,5a verbrauche, also mehr kühlfläche!

Oder habt ihr ne bessere lösung?

PS: wofür denn den Elektrolytkondensator??



    
Freezer
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten

1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Mi 06 Sep, 2006 23:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Stocky6n hat folgendes geschrieben:
man beachte da die kühlleistung vom kühlkörper, ich meine das warn 1,5KW.


LOOOL, sicher nicht Twisted Evil
1,5 K/W könnte hinkommen, dass bedeutet Kelvin pro Watt.
sprich bei 30 w werden die bauteile an der kühlfläche (30*1,5) = 45 kelvin wärmer als die umgebungstemperatur...

bessere lösung wäre ein schaltregler, der die überschüssige spannung nicht einfach in wärme verbrät



    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Do 07 Sep, 2006 10:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Haste mal einen schaltplan mit bauteilen für das netzteil? und was würde das rund kossten?

Ja richtig das ist wirklich K / W bei reichelt kann man das / nicht richtig erkennen! Sorry



    
El-Chico
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 45
Anmeldung: 14.10.2004
Beiträge: 488



BeitragVerfasst: Do 07 Sep, 2006 11:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi!

Nene - man schaltet NIE irgendwelche Regler parallel, da sich diese gegenseitig beeinflussen und schlimmstenfalls gegenseitig hochschaukeln -> PS tot.
Also vergiss' die Idee mit den 7805er Reglern.

Für sowas gibt es fertige DC/DC-Wandler die auch tun.

Und Elkos nimmt man bei sowas grundsätzlich IMMER, da die Spannung sonst nicht vernünftig geglättet wird.

Also: Vernünftig oder gar nicht. Schau' Dich hier im Forum um, da gibt es einige Ansätze zum Bau einer 5V-Spannung für z.B. externe USB-Geräte.



    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Fr 08 Sep, 2006 07:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hmmm

Ja ich habe jetzt die einfachere lösung gefunden, guckst du [url=http://cgi.ebay.de/Kfz-Ladekabel-fuer-Sony-Playstation-II-PS-2-slim_W0QQitemZ180024886972]Hier[  /url]

Aber das mit den reglern rall ich dennoch nicht, wenn die paralel laufen warum sollten die sich hochschaukeln? Laut dem "schaltbild" haben die ne richtige reglung inside, die dinger sind ja genau dazu da um aus 12-14 volt 8,5 zu machen! Mit überhitzungsschutz usw. aber ich werde trotzdem mal ein paar von den kaufen, die schaltung so wie ich meine bauen und dann mal gucken was das skop am ausgang dann anzeigt, bzw den bekannten der das skop hat gucken lassen ;-) und wenn mir (oder ihm:-) das teil um die ohren fliegt, ok dann hattet ihr recht. Ich mein ich glaub ja das, das alles stimmt was ihr sagt, aber ich will das meist erst immer selber sehen (wenns nicht so teuer ist)



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Fr 08 Sep, 2006 08:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Man schaltet bipolar Transisitoren NIE paralell ohne weitere vorkehrungen. Es gibt nie 2 100% gleiche Transistoren (auch nicht bei den Endstufen deines Reglers, so dass Ströme zwischen deinen Regler fließen werden. Und diese Ströme werden zu mehr Verlustleistung führen und früher oder später die Regler reihenweise kaputtmachen.

Wenn du es mit soviel Strom unbedingt linear regeln willst und trotzdem einfach sein soll, dann nehm einen Regler für 8,5V und steuer damit einen dicken Transistor der dem Strom gewachsen ist (Emiterfolger).

Gruß Philipp

PS: Und denk an Vorkehrungen das ganze vor dem KFZ Netz zu schützen, wenn es bei laufendem Motor betrieben werden soll.



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Fr 08 Sep, 2006 15:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Stocky6n

Hier ist ein Stepdownregler eingang 7-24V ausgang 5V regelbar mit Trimmpoti auch für 8,5V :
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=10433
Wenn du ihn haben willst melde dich bei mir

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Mo 11 Sep, 2006 19:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallöchen,

ich habe mir jetzt bei ebay das fertige netzteil gekauft (kotzt mich zwar bissel an weil ist nicht selbergemacht, aber egal)

@ cermy

danke für dein angebot aber hat sich erledigt^^!

@ philipp_c

das ich das alles mit sicherungen absicher ist eigentlich selbstverständlich.

aber erstmal danke für eure hilfe, hatte mir das ganze doch etwas einfacher vorgestellt.

--------------

samstag ist meine neue PS2 slim angekommen. toll jetzt habe ich 2 jahre garantie und kann den laser fix und den modchip nicht einbauen da sonnst garantie weg! und nu?

Gruß

Daniel



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Mo 11 Sep, 2006 19:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich meine nicht Sicherungen, sondern Schutz dem Müll auf dem Bordnetz.

Schau dir das hier mal an:
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23

Gruß Philipp



    
ganja
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 45
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica


BeitragVerfasst: Mo 11 Sep, 2006 19:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Stocky6n hat folgendes geschrieben:

samstag ist meine neue PS2 slim angekommen. toll jetzt habe ich 2 jahre garantie und kann den laser fix und den modchip nicht einbauen da sonnst garantie weg! und nu?


pfeif drauf und mach's trotzdem. Kost doch nix mehr dat Ding.



    
Celica-T23
Stammposter
Stammposter


Alter: 48
Anmeldung: 31.08.2006
Beiträge: 286



BeitragVerfasst: Mo 11 Sep, 2006 23:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Da muß ich philipp_c recht geben es gibt da genug im Auto was sStörungen hervorrufen kann, mal abgesehne von der Lichtmaschine.

Es gibt Spannungsschwankungen und jede menge Störsignale die gefiltert und ausgeglichen werden müssen.

Schaue dir mal das gekaufte Netzteil von innen an, dann weist du wo es lang geht.

Einfach ein par Entstufen oder Transitoren zusammenschließen geht nicht, entweder hast du dann ein lustiges Feuerwerk oder eine billige Heizung.

Mfg. Denny



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 12 Sep, 2006 00:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wo hast denn den modchip her?? ich such noch einen für meine ps2 slim



    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Di 12 Sep, 2006 04:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

lol heizung brauche ich echt net noch eine Wink

ja das netzteil was ich bekomme mache ich mal auf und guck da ma rein!

habt ihr auch recht, wenn die im eimer geht ist das eh meistens der laser der platt ist (20euro bei ebay neu) ich bau das teil da ein!

einen richtig geilen chip für die slim gibbet HIER
oder der HIER
ist aber recht teuer der zweite!

der soll richtig gut sein (laut einparr leuten die den haben)!!! und bei dem haste gleich den "laser fix chip" dabei. da die ps2 slim einen vom werk aus fehlerhaften laser hat der sogar schneller kaputt geht auch bei "original" spielen zudem kackt der sich ein wenn man da "sicherheitskopien" oder "import" spiele spielen will. mit dem laser fix soll das behoben sein.

was dumm an der sache ist das man mal eben 20 drähte einlöten muss ist aber super in der anleitung beschrieben. (fummel hoch³ Wink



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 12 Sep, 2006 10:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

alles klar danke dir...
wollte meine nämlich auch bald mal ins auto bauen und da will ich meine spiele nicht unbedingt mit ins auto nehmen..
sag mal hast du von gehört...man kann auch irgendwie die spiele auf ne festplatte machen,die dann an die playsi angeschlossen ist und mit irgendsonem prog soll man die dann spielen können



    
BennY-
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 39
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln

1999 Volkswagen Golf IV
BeitragVerfasst: Di 12 Sep, 2006 11:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja das geht, aber der HDD mod ist bei der slimline wohl sehr aufwändig, ich habe zZ eine zuhause liegen, der Chip (Xeon für 20€) und das HDD Kit müssten die Tage kommen, dann mache ich mal Fotos.



    
ganja
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 45
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica


BeitragVerfasst: Di 12 Sep, 2006 12:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
Ja das geht, aber der HDD mod ist bei der slimline wohl sehr aufwändig, ich habe zZ eine zuhause liegen, der Chip (Xeon für 20€) und das HDD Kit müssten die Tage kommen, dann mache ich mal Fotos.


PS2 + HDD ich bin gespannt auf die Bilder.



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 12 Sep, 2006 12:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das wäre super...würde mir fast noch bessa gefallen als reiner chip.
dann schreib auch ma bitte wo du das her hast...und wie es funktioniert.



    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Do 14 Sep, 2006 18:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi

ja das mit der hdd geht, ist bei der "alten" ps2 aber besser da man die hdd hinten in das freie fach packen kann. bei der slim muss das glaube ich über den lan port an der slim laufen. das geht mit dem Xeon für 20€. bei der slim weis ich das aber net genau!

mit der x-box die ich mal hatte ging das super. die kleine platte raus 40 gig platte und den chip rein feddig! aber x-box fand ich dann irgentwan doof, also musste die ps2 her!



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6839s ][ Queries: 48 (0.2480s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com