| Autor | Nachricht | 
| RedBull Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.09.2005
 Beiträge: 593
 Wohnort: Graz
 
 2000  Ford  Focus
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock
 Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mit 80mm Minimum solltest Du schon rechnen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedBull Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.09.2005
 Beiträge: 593
 Wohnort: Graz
 
 2000  Ford  Focus
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aha...muss das nochmals ausmessen, ob sich das ausgeht! 
 Gäbe es einen flacheren Lüfter und Kühler für die CPU????
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock
 Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mit sicherheit, am besten einfach nen kühler in "normaler" bauform nehmen, ggf. nach belieben mit der flex bearbeiten und nen schlanken 10mm-lüfter drauf. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn nich holst dir aufm schrottplatz bissl kupfer und baust dir ne ordentliche heatpipe... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| oder nimmst lüfter + kühlkörper ausm server bereich die für 1-2He gedacht sind :D 
 EKL ist glaube ich sonnen hersteller für sowas - findest u.a. bei Mix-Computer
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wozu braucht man so ein grosses Gehäuse bzw. fette Kühler bei einer CPU mit relativ niedriger Verlustleistung? Mein Gehäuse ist 210x175x46mm gross oder eher klein, ist allerdings ein uraltes Mini-ITX Bord mit einem genauso alten Pentium-M drin.  Funktioniert aber auch heutzutage noch völlig unauffällig und ausreichend schnell bei geringem Stromverbrauch und ohne Temperaturprobleme. Kleiner Kühlkörper auf der CPU, daüber am Gehäusedeckel innen montiert ein temperaturgeregelter 60mm Lüfter mit 10mm Dicke und an verschiedenen Stellen ein paar kleine Bohrungen zum Luftauslass so das auch Netzteil und HD usw. vom Luftstrom etwas Kühlung bekommen. So kommt man mit nur einem Lüfter für den kompletten Rechner aus und der Platzbedarf ist minimal.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedBull Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.09.2005
 Beiträge: 593
 Wohnort: Graz
 
 2000  Ford  Focus
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | thecamper hat folgendes geschrieben: |  
	  | mit sicherheit, am besten einfach nen kühler in "normaler" bauform nehmen, ggf. nach belieben mit der flex bearbeiten und nen schlanken 10mm-lüfter drauf. |  
 Hmmm - nur woher!
 Mit Flex bearbeiten ist glaube ich nicht besonders ratsam für die Kühlleistung!
   
 
 
 
	  | thecamper hat folgendes geschrieben: |  
	  | wenn nich holst dir aufm schrottplatz bissl kupfer und baust dir ne ordentliche heatpipe... |  
 Eine Heatpipe ist eine mit Gas gefüllte Kupferleitung - wie soll ich die denn nachbauen?!?
 
 
 
 
	  | thecamper hat folgendes geschrieben: |  
	  | oder nimmst lüfter + kühlkörper ausm server bereich die für 1-2He gedacht sind   
 EKL ist glaube ich sonnen hersteller für sowas - findest u.a. bei Mix-Computer
 |  
 Bei Mix-Computer hab ich nichts gefunden - LINK
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock
 Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Weil MicoATX nunmal günstiger als MiniITX Systeme sind. 
 Ich denke auch, mit einem Standartkühler und einem flachen Lüfter gewinnst Du noch etwas Platz. Wobei die 67mm vom Zalman schon recht flach sind. Der mCubed Borg Heatpipe CPU Kühler ist auch flach, aber wegen der Technologie auch teuer.
 
 Er meinte wohl die von EKL, aber leider nicht für sockel AM2.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das ist dann wohl der Preis den man für die Geiz ist Geil Mentalität zahlen muss  Wenn man immer das vom Preis her günstigste haben muss dann muss man verschiedene Kompromisse eingehen. Nachher hat man noch den erhöhten Aufwand beim Einbau und unterm Strich beibt vom güstigeren Preis fast nichts mehr übrig. Mir ist es in Relation zu den Gesamtkosten die das Auto im Jahr verursacht ziemlich egal ob der PC nun 100,- mehr kostet - das fällt bei ca. 10000,- Euro kaum ins Gewicht. Und wenn es um platzsparende, robuste und dennoch halbwegs rechenstarke Hardware geht ist man mit Mini-ITX nach wie vor nicht so schlecht bedient.
 
 Und wenn ich dann schon lese das der Kühler 67mm hoch ist - wozu? Einfach mal bischen tüfteln und was selber bauen, da lässt sich nicht nur am Platz noch sehr viel sparen.
 
 Wenn ein Kühlkörper für CPU's mit viel grösserer TDP vorgesehen ist, dann kann man da übrigens eine Menge von abschneiden.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |