| Autor | Nachricht | 
| danyball Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 850
 Wohnort: Nürnberg
 
 2002  Audi  S3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! Da es jetzt noch öfters mal passiert dass mein carpc hängen bleibt, wärs ganz gut wenn ich auch "vor" windows mal was aufm tft sehen würde.
 
 bisher ist es so dass der tft so lange schwarz bleibt bis windows geladen ist. Ist das ne bios einstellung? Wenn ja, was muss ich einstellen damit ich auch dos-ausgabe sehe?
 
 danke
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, bei mir zeigt das lilliput auch alle dos-ausgaben und auch die bios-menüs an.
 wahrscheinlich gibt deine grafikkarte im dos-modus eine auflösung bzw. wiederholfrequenz raus, die das display nicht verarbeiten kann.
 daran wird man wahrscheinlich auch nichts ändern können.
 da hift nur ne andere grafikkarte
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Frechs Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 22.02.2004
 Beiträge: 411
 Wohnort: Nürnberg, BY
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also bei mir zeigt ers auch im Dos an... hab da glaub ich im Bios was verstellt bei mir weils anfangs auch nichts angezeigt hat... ich kann nur leider im moment nicht an meinem CarPC ran weil mein TFT hier zerlegt rumliegt... :\ aber im Bios gibts 5 verschiedene einstellungen: CRT; TV; CRT + TV; LCD; CRT + LCD
 aber ich kann dir jetzt leider nicht sagen welche ich davon hab :\
 vielleicht kann ja jemand anderes nachgucken, ansonsten denk ich das ich es dir morgen abend sagen kann, dann sollte mein Auto wieder komplett sein
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bei mir ist es so, dass beim ändern der Frequenz/Wiederholrate/Auflösung ein Testbild (Jurrassic Park) erscheint. Wenn ich nun das TFT aus- und wieder einschalte, erscheint die DOS-Ausgabe.... |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| danyball Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 850
 Wohnort: Nürnberg
 
 2002  Audi  S3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab das VIA epia m10000. und diese grafikkarte sollte es doch schon packen oder.... naja, mal etwas im bios rumspielen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe genau dasselbe Board. |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| danyball Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 850
 Wohnort: Nürnberg
 
 2002  Audi  S3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hatte es auf "CRT + TV" stehen. jetzt auf "CRT" und es funzt super jetzt! DANKE! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DODGE 1500 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 63
 Wohnort: Detroit,Michigan
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo jungs ich habe da ein kleines problem
 habe ein m10000,lilli 7" und ein in dash 7" flipscreen ohne vga eingang.
 moechte gerne beide monitore gleichzeitig laufen lassen lilli fuer navi,phonecontrol (fuer die ganze steuerung halt) und den flipscreen fuer die ps2,videos,rueckfahrkamera....wie auch immer...
 wenn ich allerdings im bios einstelle crt/tv dann kriege ich vom lilli eine "OVER RANGE" meldung. (genauso wie bei allen anderen einstellungen)
 wenn ich allerdings das ganze mit lcd fahre laueft nur noch der lilli.
 brauechte also die einstellung lcd,tv die aber ja gleucklicherweise nicht vorhanden ist im bios.
 kann da leider auch nichts im winxp machen da wenn ich den grafikkartentreiber installiere ich wieder die "OVER RANGE" meldung kriege.
 habe schon powerstrip und hz tools probiert hilft beides nicht.
 das sollte das problem erstmal recht gut schreiben.
 hoffe mir kann da jemand helfen vielleicht wuerde es ein bios update (keine ahnung welche version) ja schon bringen.
 
 vielen dank
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 das hängt denk ich mit dem Bios zusammen.
 Lass doch im Bios Crt(oder Lcd) stehn, und versuche nur in Windows den zweiten Moni zu aktivieren und den Lilli als primäres Anzeigegerät anzugebn.
 
 Jetzt solltest du eigentlich beide Monitore benutzen können, hast aber auf beiden daselbe Bild. Wie du jetzt jeden für seine Aufgabe konfigurierst, musste selber rausfindebn, hab 0 Ahnung, und was viel wichtiger is, eh nur einen Monitor
  . 
 
 Mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DODGE 1500 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 63
 Wohnort: Detroit,Michigan
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| genau das geht ja nicht sobald ich die grafikarte in win aktiviere kriege ich wieder ein overrange....(fehlermeldung und kein bild) nur auf dem flips |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| danyball Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 850
 Wohnort: Nürnberg
 
 2002  Audi  S3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, neues Problem: 
 Der gleiche Lilliput- TFT zeigt jetzt nur noch ein Bild BIS zum Windows-Anmeldescreen. Abgesicherter Modus geht, nur wenn ich Win normal starte sagt er ab Windows "kein VGA signal" ?!?!?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja dann hast du wohl eine AUflösung eingestellt, welche vom Lilliput nicht unterstützt wird :-/ |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| danyball Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 850
 Wohnort: Nürnberg
 
 2002  Audi  S3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Fehler gefunden bzw. beseitigt. Die GraKa war 2x im Gerätemanager aufgeführt. 1x gelöscht und dann gings wieder. VGA-Controller muss ich jetzt halt neu installieren... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| marcin-bs Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 29.10.2005
 Beiträge: 213
 Wohnort: Braunschweig
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Liliput.
 Und zwar benutzte ich die ganze zeit die Auflösung 800 X 600.
 Nach einem Jahr startet der Pc nicht mehr ab dem Windows Bild.
 
 Gehe ich aber im VGA oder im Abgesicherten Modus also in 640 X 480 geht es.
 
 Kann ich jetzt nur 640 X 480 benutzen oder läst sich das irgendwie beheben.
 
 Achso im Gerätemanager ist nur eine Grafikkarte installiert.
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |