Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
6Ner
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 41
Anmeldung: 13.03.2006
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Do 16 März, 2006 12:50  Titel:  Commell LV-675X Sockel 478 oder 479?
Nach untenNach oben

Also bin total verwirrt. Möchte mir das Commell
LV-675x kaufen jedoch benötige ich ja noch ein
Pentium M CPU. Jetzt lese ich bei div. Verkäufer
Sockel 479 und Sockel 478 was stimmt jetzt?
Blick da net mehr durch.

Auf muss ich beim Kauf achten bei der CPU?

Wollte das direkt bei Spectra bestellen aber das
geht nur wenn man ein Gewerbe führt?



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Do 16 März, 2006 13:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Sockel 478 sind die normalen Pentium 4 (Willamette / Northwood / Prescott Kerne). Die unterscheiden sich im FSB (Frontsidebus). Der ist dann entweder 400, 533, oder 800 mhz.

Sockel 479 ist für Pentium M (Dothan...)

bye



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 02:46  Titel:  Re: Commell LV-675X Sockel 478 oder 479?
Nach untenNach oben

6Ner hat folgendes geschrieben:


Auf muss ich beim Kauf achten bei der CPU?


das du einen Pentium M mit 478 Pin kaufst



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 13:13  Titel:  Re: Commell LV-675X Sockel 478 oder 479?
Nach untenNach oben

con hat folgendes geschrieben:
6Ner hat folgendes geschrieben:


Auf muss ich beim Kauf achten bei der CPU?


das du einen Pentium M mit 478 Pin kaufst


PentiumM gibt es nicht als Sockel 478 ! Das sind dann Pentium4 mobile und die brauchen fast so viel Strom wie normaler Desktop Pentium4.

@6Ner

Laut der Angabe auf dem PDF hat das Commel LV-675X einen Sockel 479. Welche Bauform genau ? Es gibt da ja leider 3 verschiedene...

Wenn Du einen PentiumM (Sockel 479) in Dein Auto bauen willst und es noch recht günstig haben willst, kann ich Dir z.B. mein Board empfehlen : DFI 855GME-MGF. Ist allerdings ein Micro-ATX Board (24x24cm) und kein ITX (17x17cm). Dafür ist es wieder preislich ok. Das Board hat eine gute Ausstattung und ist für knapp 150.- bis 180.-€ zu bekommen, hat Sockel 479 für PentiumM. Ich habe mir einen CeleronM 360 (1,4Ghz, ca.80.-€) drauf gemacht und die Kiste läuft absolut problemlos mit dem M1ATX und hat mehr als genug Leistung. Der CeleronM läßt sich bei mir auf diesem Board auch problemlos mit 1,75Ghz betreiben... Habe wegen des etwas mageren Onboard-Sounds noch eine SB Live! 24Bit (ca.25€) drauf.

Bernd

Edit: Bei der CPU-Wahl mußt Du auf den richtige Bauform achten ! Für das oben genannte DFI-Board brauchst Du einen PentiumM/CeleronM in Sockel 479M FC-PGA Bauform. Es gibt auch noch Sockel 479M FC-BGA und Sockel 479Y...



    
peter169
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 13:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Sooo,
das gleiche hat mir der Verkäufer bei Mindfactory auch gesagt, die seien angeblich für beide. Ja, ABER NUR wenn man einen Adapter raufsetzt, da soll es welche für 478 auf 479 geben, ich habe aber selber keinen.



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 16:27  Titel:  Re: Commell LV-675X Sockel 478 oder 479?
Nach untenNach oben

BS177 hat folgendes geschrieben:
con hat folgendes geschrieben:
6Ner hat folgendes geschrieben:


Auf muss ich beim Kauf achten bei der CPU?


das du einen Pentium M mit 478 Pin kaufst


PentiumM gibt es nicht als Sockel 478 ! Das sind dann Pentium4 mobile und die brauchen fast so viel Strom wie normaler Desktop Pentium4.



man sollte schon lesen können!

hab ich irgendwas von Sockel 478 geschrieben?

er braucht für das Board einen Pentium M 478 Pin, nicht mehr und nicht weniger!

Nachtrag:

aus dem Handbuch des Commell LV-675

"CPU Socket478 for Intel Pentium M/Celeron M CPU "

und hier ein Link zu einem passenden Pentium M 478 Pin http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL7GL

da kann man sich auch die komplette Liste der in Frage kommenden CPU's ansehen

aber vielleicht haben die bei Intel und bei Commell auch gar keine Ahnung...sind ja alles nur so kleine Hinterhofklitschen Rolling Eyes



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 18:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

peter169 hat folgendes geschrieben:
Sooo,
das gleiche hat mir der Verkäufer bei Mindfactory auch gesagt, die seien angeblich für beide. Ja, ABER NUR wenn man einen Adapter raufsetzt, da soll es welche für 478 auf 479 geben, ich habe aber selber keinen.


Diese Adapter gibt es von Asus. Sollen aber auch nur mit Asus-Boards funktionieren...

Bernd



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 19:15  Titel:  Re: Commell LV-675X Sockel 478 oder 479?
Nach untenNach oben

con hat folgendes geschrieben:
BS177 hat folgendes geschrieben:
con hat folgendes geschrieben:
6Ner hat folgendes geschrieben:


Auf muss ich beim Kauf achten bei der CPU?


das du einen Pentium M mit 478 Pin kaufst


PentiumM gibt es nicht als Sockel 478 ! Das sind dann Pentium4 mobile und die brauchen fast so viel Strom wie normaler Desktop Pentium4.



man sollte schon lesen können!

hab ich irgendwas von Sockel 478 geschrieben?

er braucht für das Board einen Pentium M 478 Pin, nicht mehr und nicht weniger!

Nachtrag:

aus dem Handbuch des Commell LV-675

"CPU Socket478 for Intel Pentium M/Celeron M CPU "

und hier ein Link zu einem passenden Pentium M 478 Pin http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL7GL

da kann man sich auch die komplette Liste der in Frage kommenden CPU's ansehen

aber vielleicht haben die bei Intel und bei Commell auch gar keine Ahnung...sind ja alles nur so kleine Hinterhofklitschen Rolling Eyes


Würde mal sagen Du hast keinen Plan ! Die Anzahl der Pins einer CPU sagt noch nichts über den verwendeten Sockel aus... Ob die CPUs für Sockel 479 auch nur 478 Pins haben ist doch völlig egal. In Deinem Link steht unten "This is an Intel® Pentium® M processor 715.". und der PentiumM 715 ist eine Sockel 479M CPU.

Schau Dir mal das an :

http://www.computerbase.de/lexikon/Sockel_478

http://www.computerbase.de/lexikon/Sockel_479

Bernd



    
evocar
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 53
Anmeldung: 04.03.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Gifhorn


BeitragVerfasst: Fr 24 März, 2006 18:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

erstmal großes Lob an die Boardgemeinde Applause , durch dieses Forum habe ich mich auch entschlossen einen CarPC zu bauen.

Ich habe mich auch für das Commel LV-675 D entschieden. Als Prozessor habe ich den Pentium-M 740 1.73 GHz / FSB533 / 2MB / Dothan / SL7SA / 478 pin.
Das Problem was ich habe ist das nach 5sec. ein Sirenenton vom Board kommt und es nicht startet. Nun weiß ich nicht ob die CPU kaputt ist oder ich doch die falsche habe. Es gibt auch die CPU als SL7S8 1.73 GHz 533 MHz 90 nm C0 2 MB 479 pin.

Mache ich das was falsch oder welche CPU ist die richtige SL7SA / 478 pin oder SL7S8 / 479 pin?

Siehe auch: SL7SA & SL7S8

In den Test von Stefan Krüßmann steht: „Ich habe das Board mit einem Pentium M 1,7 GHz ausgestattet. Dieser hat eigentlich 800 MHz Systemtakt, wurde aber trotzdem korrekt erkannt.“
Mir ist nicht ganz klar welche CPU damit gemeint ist die 800 MHz Systemtakt hat?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen sonst ist mein Projekt zu Ende bevor es eigentlich angefangen hat…

Gruß,
Sven



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Fr 24 März, 2006 21:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Habe jetzt mal die Intel-Doku zu den PentiumMs überflogen.

http://download.intel.com/design/mobile/datashts/30526202.pdf

Dort kann man herraus lesen, das der SL7SA/478pin eine Sockel 479M FC-PGA CPU ist und der SL7S8/479pin eine Sockel 479M FC-BGA CPU.

Beide Typen haben unterschiedliche Pin-Formen und sind somit nicht untereinander kompatible. Das Commell LV-675D hat laut Commell-Specs einen FCPGA-Sockel...

Bernd



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Fr 24 März, 2006 21:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wegen dem Dauerton :

http://www-user.tu-chemnitz.de/~mad/BiosKompendium/awsignal.htm

Bernd

PS: So weit ich das auf der Intel-Seite gesehen habe, gibt es noch keine PentiumM CPUs mit 800Mhz FSB.



    
evocar
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 53
Anmeldung: 04.03.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Gifhorn


BeitragVerfasst: Sa 25 März, 2006 09:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Im Handbuch des LV-675 steht:
CPU
Intel® Pentium M / Celeron M processors
Package type: FC-PGA478
Front side bus: 400/533MHz


Vielleicht gibt es jemanden der Das Board schon im Einsatz hat und schreibt mal mit welcher CPU…

Ich nehme mal an das in dem Test: http://www.car-pc.info/modules.php?name=News&file=article&sid=98
ein Pentium 4 mit FSB 800Mhz zum Einsatz kam

Leider steht im Netz sehr unterschiedliche Angaben was der Peep Code bedeutet. Bei mir ist es ein Sirenenton ein Wechsel von hohen und tiefen Tönen.
Dazu steht:
Sirenenton:
Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A") / Temperatur zu hoch (MB / CPU) / Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)
http://www.bios-info.de/4p92x846/awsignal.htm
Repeating High, Low beeps:
CPU failure Bad processor
http://www.website-go.com/artikel/beepcodes.php

Es ist nicht so ganz eindeutig…



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Sa 25 März, 2006 10:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

In dem Test kann es sich nur um einen Fehler handeln, das die CPU einen FSB von 800Mhz hat. Und in dem Absatz steht PentiumM und der Pentium 4 wird erst später bei den Angaben zum Netzteil erwähnt.

Von welchem Hersteller ist den das Bios ? Mein Link bezog sich auf Award. hier stehen auch noch die Fehlermeldungen usw. der anderen Hersteller...

http://www-user.tu-chemnitz.de/~mad/BiosKompendium/index.htm

Bernd

PS: Mal einen anderen Speicher ausprobiert ? Der ist oft das Hauptproblem...



    
Franzo
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 45
Anmeldung: 04.07.2005
Beiträge: 19



BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2006 17:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo zusammen.
Tut mir leid dass ich dieses Thema nochmal nach vorne hohle.
Möchte mir das Commel LV-675D-R mit einem Pentium M kaufen.
Mir ist aber immer noch nicht ganz klar auf was ich bei der CPU achten soll.
Gibt es jetzt 2 verschiedene Sockel für den Pentium M oder nur einen ?

Möchte mir nicht die falsche CPU bestellen.

Danke
Gruss
Franzo

Hardware: Pentium M 750 , M1 Atx , Hami 8001 , Hqct-Radio

Software: Roadrunner , Desti 6

    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2006 22:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das was ich schon ganz zu Anfang schrieb - einen Pentium M mit 478 Pin kaufen

Link zur entsprechenden Liste hatte ich auch schon gepostet http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ProcFam=942&sSpec=&OrdCode=

sinnvoller Weise nimmt man einen Pentium M zwischen 715 und 780, wobei die mit Endung **5 die mit 400Mhz FSB sind und die auf **0 endenden die etwas schnelleren mit 533Mhz FSB, allerdings haben letztere auch eine um ca. 3W höhere TDP

das planlose, inkompetente Geschwätz von Bernd S. kannst du getrost ignorieren, wundere mich sowieso wieso derartig persönlich werdende Angriffe hier wieder nicht gelöscht werden - da ist wohl einer mal wieder gleicher wie die anderen Rolling Eyes

übrigens wirst du im freien Handel sowieso keine 479Pin Micro-FCBGA Pentium-M finden, u.a. deswegen weil du spätesten beim einlöten Probleme bekommen würdest Wink



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2006 22:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also ich habe auch lange gesucht. habe das o.g. board.

es passen alle prozessoren der von 705-780 wie CON schon geschrieben.

habe auch mehrere male mit dem Hersteller aus Taiwan gemailt weil ich mir auch nicht sicher war.

wenn du fragen hast oder dir einen Proz ausgesucht hast melde dich nochmal, dann können CON oder ich dir helfen.

Auf dem Board ist ein sog. FCPGA sockel mit 478Pinns, dieser ist jedoch bei bestimmten Prozessoren auch zum 479 kompatibel. die prozessoren haben dann kein sog. executable bit.

Gruß
Billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Franzo
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 45
Anmeldung: 04.07.2005
Beiträge: 19



BeitragVerfasst: Fr 29 Sep, 2006 14:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke für die Super Antworten.
Werd mich jetzt mal auf die Suche nach dem Prozessor machen und mich dann nochmal melden.

Gruss Franzo

Hardware: Pentium M 750 , M1 Atx , Hami 8001 , Hqct-Radio

Software: Roadrunner , Desti 6

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7280s ][ Queries: 48 (0.3461s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com