Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Mr.0815
Gast








BeitragVerfasst: Fr 29 Dez, 2006 15:44  Titel:  M1/M2 ITX?
Nach untenNach oben

Hallo,

Mal ne frage, gibt es den M1/M2 auch kleiner z.b. ITX-M1? Rolling Eyes
denn ich weiß noch nicht genau was für ein Board ich kaufen werde ATX oder VIA-ITX.

    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Fr 29 Dez, 2006 15:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

schau dir dazu bitte mal die dokumentation an.
das M2 hat 160Watt, das M1 hat 90Watt. die netzteile haben beide eine spezielle schaltung zum mainboard ein/ausschalten.
klar gibt es von mini-box.com auch kleinere netzteile, aber fast alle ohne stabilisierung der eingangsspannung oder ohne die ein/ausschaltlogik...

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Mr.0815
Gast








BeitragVerfasst: Fr 29 Dez, 2006 16:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

billy hat folgendes geschrieben:
schau dir dazu bitte mal die dokumentation an.
das M2 hat 160Watt, das M1 hat 90Watt. die netzteile haben beide eine spezielle schaltung zum mainboard ein/ausschalten...........
billy


@billy Ja, ok, das war ja nicht die frage Smile , wollte wissen ob es mit den gleichen funktionen den M1 oder M2 auch kleiner gibt (ITX)

    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Fr 29 Dez, 2006 16:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nicht das ich es wüsste.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Freezer
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten

1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Fr 29 Dez, 2006 16:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

es gibt meines wissens keine speziellen "ITX-netzteile", für ITX-boards verwendet man genauso ATX-netzteile.

was den platzbedarf angeht könntest du ein picoPSU nehmen und für die einschaltfunktionen etc. ein ITPS davor



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5009s ][ Queries: 48 (0.2213s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com