Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Graf von Belzebub
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 13.11.2006
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 01:04  Titel:  Brauche Hilfe beim Bau eines Car Pc
Nach untenNach oben

Hi!

Also ich habe vor einen Car PC selbst zu bauen. Hab mir das jetzt mal in den Kopf gesetzt weiß aber nicht ob das ganze technisch auch so funktioniert. Da ich nächsten Monat einen neuen PC bekomme würde ich die alten Hardware Teile gerne in mein Auto verfrachten. Das wären einmal

Ein Asrock Mainboard, AMD 2800+ 1024MB Ram, Festplatte und en DVD Laufwerk und hab auch noch ne alte Geforce MX 400 hier rumliegen sowie en kleines Netzteil das ich dann gerne mit nem Spannungswandler an Boardnetzt anschließen würde das ganze soll dann in en Gehäuse das ich mir selbst bauen will und dann ab in Handschufach Very Happy

Was ich jetzt aber net weiß ob es funktioniert ich habe zur Zeit en Kenwood Monitoradio das KTC 1000 und das hat Touchscreen ist es möglich das mit dem PC zu verbinden um ihn zu steuern? Oder brauch ich dazu en neuen TFT hab zwar bei Ebay gesehen das man die da ganz günstig bekommt aber muß ja nicht unbedingt sein wenn ich auch mein Radio nehmen könnte.

Hoffe das ihr mir da helfen könnt! Stelle mir das ganze jetzt eigentlich einfach vor ist es aber bestimmt nicht.


mfg

Torsten



    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 01:45  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Erstmal wilkommen im Forum.

1.Hat das Radio einen VGA Eingang? Wenn nicht kannste das damit vergessen. VGA ist ein MUSS, über den AV Out von der GK bekommst du kein scharfes bild auf den TFT!!!

2. Bevor du das mit dem 12 auf 220 Volt Wandler machst, kauf die für 69 Euro (grade bei cartft.com im Forenangebot) das M2 ATX netzteil!
Es ist Humbug von 12 bzw 14 Volt Boardnetzspannung auf 220 volt und dann wieder auf "12 Volt" für den rechner zu gehen! Damit verschwendest du wertvolle Ampere deiner Batterie in Wärme. Dazu sollte der Rechner auch wenn er aus ist immer mit den 5 volt für den RAM versorgt sein da sonnst die Config vom Touchscreen gelöscht wird und es lästig ist diese bei jedem Start neu zu Kalibrieren! Weis ich aus eigener Erfahrung!

Es könnte sein das bei deinem System das M2 nicht reicht, dann müstetst du das 250 bzw 300 Watt ATX nehmen! Was ich zufällig grade hier anbiete [url=http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=13552]GUCKST DU HIER[/url]

Dazu müsste man mehr infos zu dem Motherboard haben! Ist das ein MINI ATX? Ich Habe auch das AS-Rock aber als mini atx und nur mit einem 1333 AMD Athlon und 256 DDR RAM. (Wobei "nur" ist gut der saugt ganz schon Strom)

Wichtig ist auch die Festplatte gut gegen Stöße und Erschütterungen zu lagern, Gummipuffer, Schaumstoff usw. Oder eine 2,5" zu verbauen die sind nicht so empfindlich!



Gruß

Daniel



    
Graf von Belzebub
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 13.11.2006
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 06:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also bei dem Board handelt es sich ganz genau um dieses hier

http://www.asrock.com/product/K7S8X%20R3.0.htm

Und bei dem Arbeitsspeicher da muß ich auch net unbedingt 1024MB haben ich will nur Musik und Videos gucken oder mal was schreiben also nix aufwendiges.

Das mit dem NT ist so ne sache würde mal gerne wissen wieviel Watt das ganze System zieht, aslo was ich da wirklich brauche an Leistung. Das soll mir ja net die Batterie leer ziehen. Aber ich denke das ich dann sowieso ne 2.te brauche da ich noch en Airride drin hab und die damit ja auch schon gut belastet ist.


Von dem RAdio hab ich hier auch mal ne Anleitung http://kenwood.nl.nt.ims.hr/languages/EN/support/manuals/KVC-1000%20%28EN%29.pdf

Also en VGA Anschluß wie am PC hat es keinen. Und bekomm ich damit den TS auch am PC am laufen? Will nir net unbeidngt en
neues kaufen.

Und die In Dash Radios kosten ja wieder viel hab mir zwar auch schon überlegt en normalen 8 oder eventuell 10 Zoll Monitor einzubauen. Kommt eigentlich auch viel besser nur ich drau mich net meine Amaturen zu zerschneiden.



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 09:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nein touchscreen geht nicht an den rechner..
dein radio is ne standalone lösung und es geht nicht deinen rechner zu steuern
is ärgerlich aber so ist es leider



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 10:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Stocky6n hat folgendes geschrieben:
Dazu sollte der Rechner auch wenn er aus ist immer mit den 5 volt für den RAM versorgt sein da sonnst die Config vom Touchscreen gelöscht wird und es lästig ist diese bei jedem Start neu zu Kalibrieren! Weis ich aus eigener Erfahrung!


Du solltest vielleicht dazu sagen, daß dies eher nicht der Regelfall ist. Erstens lässt sich ein PC auch in den Ruhezustand fahren, anstatt in den StandBy, was bedeutet, daß der RAM nicht weiter versorgt werden muss.
2. ist das mit der Touchscreenkalibrierung wohl eher ein Einzelfall und Folge, falscher Settings bzw. mangelnder Einstellmöglichkeiten seitens des Treibers was wiederum nicht für jeden TS gilt.

Ich muss meinen TS z.B. nur einmal direkt nach der Installation kalibrieren, dann speichert er die Einstellung, egal wie oft ich neu starte etc.
Dennoch gibt es bei meinem Treiber die Option, daß er nach jedem STart die Kalibrierung fordert, die kann man aber einfach deaktivieren.

@Graf von Belzebub: Wirf doch mal bitte einen Blick in die Suche, das CarPC-Wiki und die Projektseiten. Dann wirst du dir sicherlich all deine Fragen selbst beantworten können. Es gibt hier eine Menge Leute, die mit ähnlicher Hardware rumfahren und Einbaumöglichkeiten, Probleme und Lösungen etc. detailliert beschrieben haben.

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Stocky6n
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 255



BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 20:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich weis nur das mein CFT800 sich dafür einkackt wenn ich den Rechner ganz strom los setze! Dann ist meist die Kali weg und beim neustart alles daneben! Fragen nach einer neuen Kali tut er mich nicht!

Und wenn der Pc im Ruhezustand ist muss der wandler an sein! Wie lange soll das die Batterie denn mit machen!?!?! Ich meinte das generell auf den Wandler gesehen das, das schwachsin ist einen Car Pc damit zu betreiben!



    
goofy
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg

2005 Citroen C2
BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

och leute, wie oft hatten wir das thema schon: ruhezustand braucht keinen strom!

und mit der kali scheint wirklich ein einzellfall bei dir zu sein, stocky6n. ich schließe mich da nightmare absolut an.

und auch bei dem hinweis nach der suche, kann ich nightmare nur zustimmen. allein in den letzten 2 wochen war das sicher min. 5 mal besprochen worden.





Zuletzt bearbeitet von goofy am Mo 13 Nov, 2006 21:14, insgesamt 3-mal bearbeitet
    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

in ruhezustand speichert er alles auf HD dann kann man PC auschalten natürlich man muss ein NT mit logik haben welche wartet bis Ruhezustand gespeichert ist dann mach er saft zu...

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

die einfachste Möglichkeit wäre das NT denke ich über die 12V der Festplatte über ein Relais zu steuern. Wenn die HD fertig mit speichern ist, schaltet sich ab und schaltet somit auch das NT aus... Hatte es mal so an meinem e_PC laufen.
Naja, wie auch immer: Wandler 12/220V im Auto ist mist.... finde ich zumindest...

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
goofy
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg

2005 Citroen C2
BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nein, das einfachste ist , z.b. das M2 zu nehmen, mit ein-/ausschalt-logik Wink



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mo 13 Nov, 2006 22:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@all: Ich glaub, ich setz die Erklärung des Ruhezustand bald in meine Signatur!!!!!!

Edit: Erledigt!!!

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
goofy
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg

2005 Citroen C2
BeitragVerfasst: Di 14 Nov, 2006 07:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

gute idee, hätte ich auch drauf kommen können. mal sehen, wie oft wir es jetzt noch erklären müssen Sad



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5608s ][ Queries: 48 (0.2137s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com