| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo leute,
 
 
hab hier mal was gefunden was sehr interressant scheint:
 
das fertige usb-modul:
 
link hier
 
 
 
Die module zum selbstbauen:
 
GPRS EDGE MODUL
 
 
die frage ist nur was sich damit alles anstellen lässt und wie man an infos kommt.
 
evtl. kann man das ja auch direkt anbinden per DLL o. ä.
 
 
Tante EDIT war unterwegs :-)
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Sa 08 Sep, 2007 11:35, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wenn ich das richtig sehe, sind die Teile prizipiell einfach ein Handy. Aber in irgendeiner Anlage braucht man keine Tasten, Display, Akku oder so nen Kram. Da ist wichtiger, dass man das Teil z.B. ordentlich irgendwo verbauen kann, ne externe Antenne angeschlossen werden kann und/oder dass das Teil vibrationssicher ist (Vibrationen von schaltenden Schützen).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kommt darauf an, welches Modell du nimmst. Manche sind "nur" als Modem zu gebrauchen, andere wiederum erlauben sogar Telefonie (Interface für Headset). 
 
Die Module sind primär für eigene Hardware Erweiterungen gedacht, du brauchst also noch einen Prozessor um sie anzusteuern, die Terminals kommen mit einem Virtuellen COM Port, über den sie ansteuerbar sind.
 
Zu beachten ist, dass Terminals nach dem Einschalten initialisiert werden müssen (PIN Eingabe, einbuchen ins Netz etc.). Das wird jedes mal verlangt, da Terminals (oder auch Module) keinen Akku haben.
 
In PhoCo kannst du solche Geräte ansteuern. 
 
Der Befehlssatz ist mit dem von Siemens-Handys identisch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ahh, das war der link zu den selbstbau-modulen.
 
 
gibt aber noch sowas:
 
link hier
 
 
sorry 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das ist im Prinzip das Selbe wie ein Terminal.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bei Conrad gibts das auch. Hatte ich mir auch angeschaut. Nun ists ein Handy um die Positionsdaten auf den Homeserver zu übertragen.
 
 
Bewährt hat sich die Sache schon. Die Schwiegermutter hat so erkennen können, wann wir von München ca in Düsseldoof ankommen. So war der Kaffee schon fertig und der Tisch gedeckt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |