| Autor | Nachricht | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nachdem nichtmal heißkleber am pci-slot gegen die regelmäßigen erschütterungsbedingten abstürze geholfen hat musste eine etwas radikalere lösung her, zudem hab ich dann gleich noch die unzuverlässigen klinkenbuchsen entfernt. 
 jetzt sitzt die karte richtig stramm im pci-slot und bisher konnte ich noch keinen absturz durch wackeln an der karte, tür kräftig zuschlagen oder mit erhöhter geschwindigkeit über holprige straßen fahren provozieren
   und die störgeräusche durch schlechten kontakt der 3,5mm-klinkenstecker dürften nun auch der vergangenheit angehören.
 
 edit: keine ahnung obs in dieses unterforum gehört, aber so richtig passt das thema eigentlich nirgends...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zassi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 12.01.2008
 Beiträge: 239
 
 
 1987  Volkswagen  Scirocco
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja obs vorteile hat wenn man die "vergoldeten" kontakte verzinnt? ich denke jetzt werden sich die pins im sockel verbiegen und dann hat er mehr kontaktprobleme als vorher. auch wenn jetzt zur zeit alles "fest" sitzt ... ist zumindestens meine meinung. zumal das zinn mit der luftfeuchtigkeit im auto auch reagiert... (oxidation)
 aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hab ich mir natürlich auch schon überlegt, aber das wird wohl nur die zeit zeigen... hab so gesehen ja nur garkeine andere wahl mehr gehabt, "bessere" lösung wäre nur noch die karte direkt mit dem slot zu verlöten, aber das wäre mir doch etwas zu endgültig gewesen.
 kontakte verbiegen passiert aber nicht, hab die karte zig mal bei nem defekten mainboard rein- und rausgesteckt, in dem slot sitzen unverzinnte karten noch genauso gut wie in den anderen slots...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zassi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 12.01.2008
 Beiträge: 239
 
 
 1987  Volkswagen  Scirocco
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mit ein paar mal rein und raus stecken kan nman das nicht testen ^^ ich glaube bei sir groofy (sry wenn ichs falsch schreib) hat es durch die vibration sogar das 2mm dicke winkelblech abgeschert da werden die 0.5mm dicken pins nicht lange mithalten können ^^ aber wenns doch funktioniert, gibts von mirn dickes GZ ^^   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
 
|  Verschoben: Sa 01 März, 2008 12:56 Uhr von MacG Von Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen nach Soundausgabe & -anschluss
 | 
 
 
| saddevil Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 23.02.2008
 Beiträge: 67
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| am slot die unterste kante ( die fase) habe ich weggeschliffen die kontakte der audigy sind extrem kurz
 
 den PCI sockel hab ich pber die länge an den 3 stekllen etwas eingefeilt
 damit die karte tiefer in den PCI slot geht
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kleiner zwischenbericht: durch die verdickten kontakte haben sich die abstürze sehr deutlich reduziert, aber leider nicht 100%ig. also musste noch eine weitere fixierung her. seither hatte ich keinen einzigen absturz mehr, egal wie rücksichtslos ich über holprige bahnschienen bretter usw.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wieso sicherst du die karte nicht nach oben?? 
 also drückst von oben in den slot?
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das war nie das problem, selbst ganz am anfang ohne jegliche befestigung und mit den dünnen kontakten. abstürze gabs immer wenn man seitlich am kartenende gewackelt hat.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| im laufe der zeit haben sich leider alle bisherigen methoden nicht alls 100%ig zuverlässig herausgestellt, so dass der nächste versuch folgen muss: |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| saddevil Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 23.02.2008
 Beiträge: 67
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das is ma extrem radikal ^^ |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hat aber bisher sehr gut geholfen. auch das oftmals völlig willkürlich eintretende knacksen in den lautsprechern, was angeblich an pci-latency-timings liegen soll, ist nun seither nie mehr aufgetreten
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |