Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: So 04 Feb, 2007 17:25  Titel:  Wohin mit dem Autoradio Display im Ford Focus Mk1
Nach untenNach oben

Hallo,
ich fahre einen Ford Focus MK1. Ich will einen Car-PC integrieren aber mein Autoradio(Panasonic CQ7301) bei behalten.
Jetzt ist die überlegung, da der TFT in die Mittelkonsole soll, das Display von
der Unit zu trennen und es separt irgendwo einzubauen!
Ich hatte mit eigentlich gedacht dieses in den Dachhimmel einzubauen hier wäre auch hinter dem Licht genug Platz.
Bloß ist die Frage wie kriege ich das Display dort fest ohne das es mir nach jedem Huppel entgegenkommt?

Mal danke im Vorraus für jeden Tipp!



    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 09:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hat den keiner ne Idee?
Wie haben es andere gemacht die ihr Radio Display getrennt haben. Ich meinte ich habe das hier schon 2-3mal gesehen!



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 09:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Blackangel,

es wäre sehr hilfreich, wenn du vielleicht ein Foto deines Armaturenbrettes einstellen würdest.

Die Leute die das Display trennen, nehmen nicht "nur das Display" ab, sondern gleich den gesamten Rahmen, in den das Display eingeclipst wird! Bei der Demontage muss also auch die ganze Mechanik mitdemontiert werden, die das Display normalerweise nach unten schwenken lässt, um den Schlitz für das CD Fach frei zu geben. Dann werden die Kontakte in der Regel mit einem grauen Flachbandkabel stark verlängert.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 13:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hab mal schnell ein Bild ergoogelt:
Image
So sieht es bei mir erst mal aus!

Man könnt doch bestimmt auch die Mechanik weglassen. Ich glaube das schaue ich mir mal an!



    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 13:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi Blackangel,

schau mal bei den Projekten.
Ich hab da mal 3 Beispiele rausgesucht:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=10541
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=11067
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=9197

Das sind alles Ford Focus.

Gruß Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 17:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@c1500
Tip 1&3: genauso sollte es aussehen bloß das ich meinen Radio behalten will, da wenn mal de Car-PC ausfällt ich trotzdem noch Musik hören kann!
Tip 2: Sieht auch ganz schick aber wenn ich an die Diebstahl Möglichkeit denke das ist für jeden Dieb eine Ware Goldgrube erst den TFT und das Autoradio noch!

@SirGroovy2004
Ist das en normales IDE Kabel oder was spezielles dafür?
Habe mal bei Conrad geschaut das sind Falchbandkabel drin z.b. Art.Nr. 605791 - 62.
Ich nehme an das kann ich auch nehmen, wäre mir lieben wegen der Farbcodierung!

Gruß
Tim



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 18:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Fahr selber einen MK1 und werde mir das Display des Autoradios über den Aussenspiegel mit einem gewinkeltem Blech anbringen. Von vorne mit Fließ beziehen, sieht dann fast original aus.
Musst aber in den Dachträger bohren - also evtl. Garantieverlust.



    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 19:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Jimmy
Ja irgendwie in die Richtung hatte ich es auch vor. Will demnächst eh mal den Dachhimmel runtermachen um mal nachzuschauen was ich darüber noch an Plate habe.
Wie hast du das vor mit der Verbindung von Autoradio zu Bedienteil?
Flachbandkabel?
Ich habe jetzt mal bei Panasonic angefragt in wie weit das gehen würde. Wer weiß vielleicht gibt es sogar en Kabel dafür(was ich aber weniger denke).
Mal sehen was dabei rauskommt. Ich melde mich dazu nochmal wenn ich was rausgefunden habe!
Gruß
Tim



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Mi 07 Feb, 2007 09:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

... Datenkabel (12 Polig, rund, flexible Litze 0,2mm²) kostet der Meter ugf 30cent. Läst sich super verlegen, weil sehr weich.



    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Mi 07 Feb, 2007 19:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So habe heute die Email von Panasonic zurückgekriegt, folgendes habe ich zur Antwort bekommen:


"...vielen Dank für Ihre e-mail.
Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es nicht zu empfehlen ist, dass Display an einer anderen Stelle zu plazieren und zu verlängern. Seitens Panasonic ist kein Kabel erhältlich, welches es Ihnen ermöglicht Ihr Vorhaben zu realisieren. Bei einer Verlängerung kann es zu Fehlfunktionen des Gerätes kommen. Weiterhin erlöscht beim genannten Vorhaben die Garantie. ..."

Ich denke ich gehe trotzdem das Risiko mal ein. Am freitag nehme ich das Radion mal auseinander uns dann mal sehen!



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Mi 07 Feb, 2007 20:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

... wieso soll denn die Garantie erlischen, wenn du dir einen <Hypothese> "Stecker" basteln würdest, um das Kabel anzubringen?</Hypothese>



    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Mi 07 Feb, 2007 21:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Jimmy
Nicht schlecht gedacht aber ich glaube das wird sehr komliziert! Da die Kontakte sehr nah bei einander sind wird es schon schwierig das zu löten!
Sind wenn ich mich jetzt erinnere knapp 16 Kontakte in einem Feld von 3x1,5cm,
ich werde das aber mal abnehmen und dann sehen ich mal weiter!



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Do 08 Feb, 2007 11:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Blackangel,

wie krass bist du denn??? Du hast nicht wirklich einen Hersteller gefragt, ob du das Display zerlegen und woandershin verlängern darfst??? Wie heftig. Ich krieg mcih nicht mehr ein. Das wäre fast so, als würde ich Volkswagen fragen, ob´s "O.K." ist, wenn ich meinem Auto eine maximale Bodenfreiheit von 2 cm verpassen würde. Ich lach´ mich schlapp! Dafür hättest du echt ein Fleissternchen verdient!

Doch zurück zu deinem eigentlichen Problem. Das Löten ist sicherlich nicht ganz leicht. Aber es ist machbar. Ich würde dir aber empfehlen, dir jemanden zu suchen, der z. B. Erfahrung beim Lötungen im SMD Bereich hat. Das dürfte so ziemlich der friemeligen Arbeit die du vorhast entsprechen!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
thecamper

Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 36
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706


1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Do 08 Feb, 2007 11:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jimmy hat folgendes geschrieben:
Fahr selber einen MK1 und werde mir das Display des Autoradios über den Aussenspiegel mit einem gewinkeltem Blech anbringen. Von vorne mit Fließ beziehen, sieht dann fast original aus.
Musst aber in den Dachträger bohren - also evtl. Garantieverlust.


Ich will die mal nen kleinen tipp geben, vllt hilft das: kennst du die kleine ablage neben den tacho?... doch doch da ist eine... kann man zwar nix reinlegen aber da ist ne ablage... vllt. kann man das display da reinbauen...
auf die idee bin ich gekommen, weil mutti nen aussentermometer will (was es bei ford ja nur mit bc gibt *wie doll die sind*) und ich das einfach nicht zulassen kann, dass sonnen billig indochina ding muttis auto verschandelt und auchnoch irgendwo klebespuren hinterlässt, ich bin halt nen perfectionist ohne geld...

Das ablage fach ist in der kompletten blende drin die um den tacho rummgeht... kann man das von der grösse her bestimmt gut einbauen...

ich muss mir nur überlegen was für ein termometer ich nehm... sollte grün beleuchtbar sein (am besten schwarz auf grün, andersrum wär auch egal) dann ne lampe für eiswarnung... und ich muss noch rausbekommen wo ich die blende herbekomm...



    
Blackangel
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden

2002 Ford Focus
BeitragVerfasst: Do 08 Feb, 2007 12:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich glaube nicht das das so hinaut. Das Display hat ja schon ne größe von Schätzungsweise 15x6 cm(pimaldaumen).
Das Schicke ablagefach ist ja eigentlich für den Bordcomputer gedacht und der hat ja gerade mal die hälfte an Größe.
Jedes andere Display wie z.b. Uhr etc. könnte ich mit darin gut vorstellen aber kein Autoradio Display.



    
thecamper

Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 36
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706


1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Fr 09 Feb, 2007 11:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

aso ich habe gedacht du meinst das originale radio... ich habe ja kein planvon welchem hersteller die sind... dann passt das nicht... aber wie wärs mit ner ausschub konstruktion... du hast das display da flach drin (BxH 2cm x 5cm) drin und wenn du raufdrückst dann kommt es raus, und klappt um 90°,sodass du es ablesen und bedienen kannst... weil ständig nen zweites display stört einfach nur..



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6031s ][ Queries: 47 (0.2358s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com